Talon Karrde
Ex-User
Unbedingt Dreipeo. In den Romanen an die ich mich bewusst erinnere wo es ausgeschrieben wurde, hieß es auch Dreipeo. Außerdem hällt es ja auch die Synchro so, wie auch Micah schon sagte. Da was verändern wäre ein ziemlicher Bruch. Also wenn man nicht bei Buchstaben und Zahlen bleibt, dann bitte Deneunzehn oder so.Zum Problem Eigennamen/Typenbezeichnungen: Ich denke schon, dass es da im Idealfall einen Unterschied gibt, zum Beispiel bei dem Kindermädchendroiden, der eine technische Bezeichnung hat (hab ich jetzt vergessen, aber irgendwas mit Zahlen und Buchstaben), und einen Namen, in diesem Fall "Nanna". Wenn wie bei C-3PO techniche Bezeichnung und Name gleich sind, ist das natürlich zum Glück kein Problem. Es sei denn, man schreibt es aus, wie in den älteren Übersetzungen, und dann stellt sich wieder die Frage "Dreipeo" oder "Threepeeo". In de Originalromanen werden diese Namen in der wörtlichen Rede immer noch ausgeschrieben, nicht im restlichen Text.
Ist ein schwieriger Fall. Leia ist ja wirklich kein Niemand bzw eine ziemliche Respektsperson.Zu Leia und der Anrede: Der Tonfall in den Szenen mit ihr und Saba ist meistens eher flapsig, auch wenn Saba ihre Schülerin auf ihre Fehler aufmerksam macht. Leia spricht sie auch nicht immer mit "Meisterin" an, sondern sagt schon mal "Saba" ... von allen Leuten, die Leia von früher kennen, kann ich mir bei Saba am wenigsten vorstellen, dass sie die Anredeform ändert.
Ich würde es wahrscheinlich Sitationsabhängig machen. Je nachdem Umfeld, ob es eher formell oder in Bekanntenkreisen statt findet, ihrzen oder duzen. Du, Meisterin... ist natürlich blöd. Vielleicht lässt sich, sollte sowas vorkommen, der Satz umstellen, ohne dass er verfälscht wird?
Sehe ich auch so. Er ist halt ungeachtet seiner Herkunft, durch und durch ein Imperialer, ein anständiger zwar, aber ein Imperialer.Pellaeon hingegen ... er wird nur mal kurz erwähnt, aber ich hatte ihn immer förmlich genug in Erinnerung, dass er sich, auch wenn er jemanden mag, einfach ans Protokoll hält, und wenn das besagt, dass Jedi geihrzt werden und Leia nun eine Jedi ist, inklusive Gewand und alles, wird er sie eben Ihrzen.

Die "Beförderung" vom Sie zum Ihr ist eh nicht so dramatisch wie mit einem Du.
Tja wie gesagt, der Sprung vom ursprünglichen Sie zum Ihr ist nicht schwerwiegend. Und bei Gavin und Leia (wobei ich mir jetzt gar nicht sicher bin, ob die beiden so Dicke sind) kann man es ja nach der Situations-Regel halten.Tatsächlich hat sie es in dem Roman überwiegend mit Offizieren zu tun, die sie vorher noch nicht kannte, und da sollte es kein Problem sein, sie zu ihrzen. Die Ausnahme ist Gavin Darklighter, aber der sieht sie nur in Gesellschaft von Vorgesetzten und anderen Offizieren und sagt gleich zu Anfang, er könne nicht auf einem privaten Kanal mit ihr reden, weil alles offiziell aufgezeichnet werden muss (für den Admiral), und sie sprechen sich mit "Princess Leia" und "Commodore Darklighter" an, ungeachtet der Tatsache, dass sie sich schon 30 Jahre kennen.
Boah... was ist denn das für ein Rotz?Ich habe natürlich keine Ahnung, was der Redakteur daraus machen wird. Im ersten Dark-Nest-Band hatte ich die Ansicht vertreten, dass die Jedi und Han Raynar nicht mehr duzen, weil er ihnen als Staatsoberhaupt entgegentritt und selbst sehr viel wert darauf legt, dass es Raynar Thul nicht mehr gibt. Der Redakteur war anderer Ansicht, also werden Luke, Leia etc. Raynar im fertigen Roman duzen, und er siezt bzw. ihrzt sie.
Also das ist echt bitter.
Wie kann denn das angehen? Ein Staatsoberhaupt ist doch kein Niemand, und der soll so höflich/förmlich sein, während die anderen "frech" Du sagen?
Also manchmal weiß ich ja nicht... ich habe dir ja schon einmal in ner PN geschrieben, dass ich es Großartig finde, dass du dich an das Fandom wendest, für das deine Arbeit schlussendlich bestimmt ist. Bei sowas denke ich mir, dass man den Herren oder Damen Redakteuren unter umständen mal zeigen sollte, wie ihre "genialen" Ideen so aufgefasst werden.