DJ Doena
Link Master
Das is aber ne verdammt altmodische Einstellung "zu Hause bleiben und Kinder hüten". Natürlich muss sie sich nach der Geburt kümmern, aber doch nicht ewig.
Worum es mir ging, ist, dass eine Frau, die weiss, dass sie schwanger ist, die weiss, dass sie in ein paar Monaten nicht mehr diese Arbeit machen kann, beziehungsweise machen wird, dass diese Frau sich gefälligst nicht um eine Arbeit bewerben soll und diese Arbeit damit jemanden wegnimmt (unabhängig von Männlein oder Weiblein), der ihn länger ausfüllt, als nur ein paar lausige Wochen. (War das jetzt ein Satz? Cool.)
Ausserdem brauchen wir keine Kinder mehr auf diesem Planeten. Wir müssen nur ein vernünftiges System finden, dass die Ausfälle der Deutschen adäquat durch die "Überfüllung" anderer Länder kompensiert wird. Mir ist es doch völlig egal, ob hier in Deutschland in 300 Jahren nur noch Leute leben, die "wie ich" aussehen, oder wie Inder, oder sonstwer.
edit: @Furia: ok, dann lass uns zwischen "Job" und "Arbeit" unterscheiden. Ein Job ist etwas, das kann jeder Dösbaddel machen, sogar ne schwangere Frau (jetzt gibts Dresche
). Eine Arbeit ist etwas, für dass man eine gewisse Einarbeitunsgzeit braucht. Was meinst du, wie dankbar der Chef ist, wenn er jemandem 2-3 Monate zeigt, wies im Betrieb läuft und die Frau sich dann verdünnisiert? Sollte er dann etwa noch dankbar sein, dass sie neues Leben auf diesen Planeten bringt? Und die Frau? darf sie nur nach dem prinzip "nach mir die Sinnflut handeln". Oder hat sie Narrenfreiheit, sie ist ja schließlich schwanger?
Und nochwas: reden wir dochmal über Realitäten:
a) geht der Mann nicht in Urlaub _bevor_ das Kind da ist
b) auf wieviele Männer trifft das schon zu? Wir sind doch eh nur die Arschlöcher. Hier in Deutschland wird zu 99,998472% immer die Frau das Sorgerecht kriegen, wenn was sein sollte. Männer sind doch bloss der Geldscheissesel. Dementsprechend dürfte die Quote der Frauen, die ihre Männer an ihre Babies ranlassen und sie in den Babyurlaub schicken, genauso niedrig sein.
Worum es mir ging, ist, dass eine Frau, die weiss, dass sie schwanger ist, die weiss, dass sie in ein paar Monaten nicht mehr diese Arbeit machen kann, beziehungsweise machen wird, dass diese Frau sich gefälligst nicht um eine Arbeit bewerben soll und diese Arbeit damit jemanden wegnimmt (unabhängig von Männlein oder Weiblein), der ihn länger ausfüllt, als nur ein paar lausige Wochen. (War das jetzt ein Satz? Cool.)
Ausserdem brauchen wir keine Kinder mehr auf diesem Planeten. Wir müssen nur ein vernünftiges System finden, dass die Ausfälle der Deutschen adäquat durch die "Überfüllung" anderer Länder kompensiert wird. Mir ist es doch völlig egal, ob hier in Deutschland in 300 Jahren nur noch Leute leben, die "wie ich" aussehen, oder wie Inder, oder sonstwer.
edit: @Furia: ok, dann lass uns zwischen "Job" und "Arbeit" unterscheiden. Ein Job ist etwas, das kann jeder Dösbaddel machen, sogar ne schwangere Frau (jetzt gibts Dresche

Und nochwas: reden wir dochmal über Realitäten:
a) geht der Mann nicht in Urlaub _bevor_ das Kind da ist
b) auf wieviele Männer trifft das schon zu? Wir sind doch eh nur die Arschlöcher. Hier in Deutschland wird zu 99,998472% immer die Frau das Sorgerecht kriegen, wenn was sein sollte. Männer sind doch bloss der Geldscheissesel. Dementsprechend dürfte die Quote der Frauen, die ihre Männer an ihre Babies ranlassen und sie in den Babyurlaub schicken, genauso niedrig sein.
Zuletzt bearbeitet: