KelThuzad
Offizier der Senatswache
Vorweg: Ich hab per Suchfunktion nichts gefunden, also öffne ich diesen Thread 
Ich hab vorhin eine Wissenschaftsendung im Fernsehn verfolgt, in der es um einen Chip ging, der in die Netzhaut des Auges implantiert werden konnte, um erblindeten Menschen das Sehen wieder zu ermöglichen. Nach über einhundert Versuchen an Mäusen, Schweinen etc. wurde dies nun an Menschen versucht. Es wurden also 3 Menschen in einer OP dieser Chip (etwa 3x3 mm groß) implantiert, der Stromanschluss erfolgte über ein Kabel, das unter der Kopfhaut bis hinter das Ohr verlegt wurde, von wo aus es an eine externe Energiequelle angeschlossen werden kann. Laut dem Bericht kann eine Stromquelle aber später auch noch implantiert werden. Der Chip soll so funktionieren dass er mit etwa 1500 Rezeptoren das Licht wahrnimmt, und in elektrische Signale umwandelt, die dann ans Gehirn geleitet werden. Bei einem Patienten hat das dann auch einigermaßen funktioniert, er konnte zumindest eine Lichtquelle in einem Raum finden. Nun ist klar, dass das noch ausgebaut werden wird, vermutlich wird ein Chip in einigen Jahren oder auch Jahrzehnten annähernd an die Leistung des Auges herankommen (denk ich mir).
Frage an euch:
Findet ihr sowas verabscheuungswürdig, weil an einen Menschen einfach elektronische Sachen hingebaut werden, oder eher faszinierend und toll?
Klar ergibt sich die Chance, dass vielen Menschen dadurch geholfen werden kann, aber andererseits habe ich bei dem Gedanken unweigerlich das Bild von einem Cyborg im Kopf, also aus einem halb Mensch halb Maschine Ding, was zu ziemlich perversen denkbaren Formen verkommen kann. Ein Augenimplantat ist ja auch nur der Anfang. Genauso gut könnten bald Implantate für alle möglichen Organe entwickelt werden. Zb ein künstliches Ohr für Taube leute, etc. Was ist also eure Einstellung zu so einer Entwicklung der modernen Technik?

Ich hab vorhin eine Wissenschaftsendung im Fernsehn verfolgt, in der es um einen Chip ging, der in die Netzhaut des Auges implantiert werden konnte, um erblindeten Menschen das Sehen wieder zu ermöglichen. Nach über einhundert Versuchen an Mäusen, Schweinen etc. wurde dies nun an Menschen versucht. Es wurden also 3 Menschen in einer OP dieser Chip (etwa 3x3 mm groß) implantiert, der Stromanschluss erfolgte über ein Kabel, das unter der Kopfhaut bis hinter das Ohr verlegt wurde, von wo aus es an eine externe Energiequelle angeschlossen werden kann. Laut dem Bericht kann eine Stromquelle aber später auch noch implantiert werden. Der Chip soll so funktionieren dass er mit etwa 1500 Rezeptoren das Licht wahrnimmt, und in elektrische Signale umwandelt, die dann ans Gehirn geleitet werden. Bei einem Patienten hat das dann auch einigermaßen funktioniert, er konnte zumindest eine Lichtquelle in einem Raum finden. Nun ist klar, dass das noch ausgebaut werden wird, vermutlich wird ein Chip in einigen Jahren oder auch Jahrzehnten annähernd an die Leistung des Auges herankommen (denk ich mir).
Frage an euch:
Findet ihr sowas verabscheuungswürdig, weil an einen Menschen einfach elektronische Sachen hingebaut werden, oder eher faszinierend und toll?
Klar ergibt sich die Chance, dass vielen Menschen dadurch geholfen werden kann, aber andererseits habe ich bei dem Gedanken unweigerlich das Bild von einem Cyborg im Kopf, also aus einem halb Mensch halb Maschine Ding, was zu ziemlich perversen denkbaren Formen verkommen kann. Ein Augenimplantat ist ja auch nur der Anfang. Genauso gut könnten bald Implantate für alle möglichen Organe entwickelt werden. Zb ein künstliches Ohr für Taube leute, etc. Was ist also eure Einstellung zu so einer Entwicklung der modernen Technik?







Ich kannte bisher immer nur diese riesen großen Externen Herzmaschinen mit Rollpumpe undso wo hinter dem Patient immer son halbes Einfamilienhaus herfahren muss. Aber das jetzt schon so kleine Dinger implantiert werden zeigt mal wieder wie schnell die Entwicklung voran geht.
Ich weiß ja, dass einige Ingenieure schon an kontrahierenden künstlichen Muskeln arbeiten (wie z.B. bei dem Film I,Robot schon als CGI Modell genutzt wurden), da diese schneller reagieren können als Motoren. Vielleicht kann man, wenn die technik einmal so weit ist damit auch einen künstlichen Herzmuskel nachbilden der auch die klopf-eigenschaft wieder mit sich bringt und nicht "nur" pumpt.
), nur um das Wachstum so zu beeinflussen, dass die Schädel deformiert wurden. Auch einige Germanen- und Hunnenstämme taten dies in der Antike. In manchen Kulturen ist es Mode sich Narben zu schneiden, andere ließen sich die Ohren langziehen(-wachsen), manche stecken sich Dinge durch Wangen und Lippen, einige legen sich Ringe um den Hals, damit sie extrem gedehnt werden.