Ich poste diesen Thread vorsichtshalber im "Club Obi-Wan", da der ein oder andere meine Frage eventuell für sinnfrei halten könnte.
Folgendes Problem beschäftigt mich: Bekanntlich heißt es im Volksmund ja: Trinke ja nichts durcheinander, sonst wirst du es am nächsten Tag bereuen (sprich: einen Kater haben), oder aber die bekanntere Variante: "Bier auf Wein, lass das sein...!"
Mich würde nur mal aus Neugier interessieren ob jemand eine Ahnung hat ob da irgend etwas dran ist, ob es also einen Unterschied in der Verträglichkeit macht ob man nun eine bestimmte Menge Alkohol in Form von (reinem) Bier zu sich nimmt oder aber die selbe Menge Alkohol auf mehrere verschiedene Getränkesorten verteilt (Bier, Cocktails, Mixgetränken, etc.), und ob vielleicht jemand selbst darin Erfahrung gemacht hat?
Ich für meinen Teil habe in beiden Fällen schon schlechte Erfahrung gesammelt, was wohl allein nur daran liegt dass ich nicht viel Alkohol vertrage.
Mir will es eigentlich auch nicht in den Kopf warum es diesen Unterschied nun geben sollte, denn die Kater verursachende Substanz ist ja in beiden Fällen die gleiche, aber vielleicht spielt ja auch der Zuckergehalt in Cocktails oder andere Substanzen ebenfalls eine Rolle.

Folgendes Problem beschäftigt mich: Bekanntlich heißt es im Volksmund ja: Trinke ja nichts durcheinander, sonst wirst du es am nächsten Tag bereuen (sprich: einen Kater haben), oder aber die bekanntere Variante: "Bier auf Wein, lass das sein...!"
Mich würde nur mal aus Neugier interessieren ob jemand eine Ahnung hat ob da irgend etwas dran ist, ob es also einen Unterschied in der Verträglichkeit macht ob man nun eine bestimmte Menge Alkohol in Form von (reinem) Bier zu sich nimmt oder aber die selbe Menge Alkohol auf mehrere verschiedene Getränkesorten verteilt (Bier, Cocktails, Mixgetränken, etc.), und ob vielleicht jemand selbst darin Erfahrung gemacht hat?
Ich für meinen Teil habe in beiden Fällen schon schlechte Erfahrung gesammelt, was wohl allein nur daran liegt dass ich nicht viel Alkohol vertrage.

Mir will es eigentlich auch nicht in den Kopf warum es diesen Unterschied nun geben sollte, denn die Kater verursachende Substanz ist ja in beiden Fällen die gleiche, aber vielleicht spielt ja auch der Zuckergehalt in Cocktails oder andere Substanzen ebenfalls eine Rolle.