Lizard Johnny
Wolfskind
Ich find's scheisse dass die Grünen die FPÖ noch immer nicht überholt haben......
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Original geschrieben von Admiral DaalaX
Ich sage nur, na bravo. Manchmal fragre ich mich für was ich wählen gegangen bin, wenn eh alles so bleibt wie es geblieben ist.
Ich wollte diese Regierung raus haben, und was ist wahrscheinlich schon wieder diese Regierung die wir gerade hatten.
Aber an die ÖVP Wähler:
Ich sage nur, nach der Wahl sehts ihr was ihr angerichtet habt.
Ich wollte ja eigentlich nciht darauf antworten, aber ich tu's dochOriginal geschrieben von tear
Ich wollte eigentlicht nicht direkt gegen Parteien vorgehen, aber ich tus doch:
Wer glaubt, Politik würde für den kleinen Mann gemacht werden, irrt. Bei ALLEN Parteien.
Eine Partei - die Grünen - welche sämtliche Probleme der wirtschaft mit einer Ökosteuer löst, hat keine Ahnung. Und zum Schutz der Umwelt gibt es weitaus modernere und effektivere Systeme.
Eine Partei - die Roten - die die Ambulanzgebühr, die Studiengebühr und die besteuerung der Unfallrenten abschafft, und gleichzeitig eine Steuerentlastung durchzieht, die SPART?
Und typisch ist es ja, dass überall wo teils ungebildete, arme (deswegen ungebildet, also nix gegen leute die wenig glück hatten) oder Studente rumlungern, gewinnt die SPÖ..![]()
Das soll jetzt NICHT heißen, dass es nicht auch gebildetete Rotwähler gibt. So wie ich euch einschätze, seid ihr das nämlich alle...
Viele Grüße
Walter
Vollkommen richtig, nur... momentan HABEN wir eine schwere Konjunkturkrise!! Insofern ist sparen um jeden Preis momentan einfach nicht angebracht...Original geschrieben von tear
Ich habe niemals gesagt, dass es extrem schlimm ist, wenn wir Bugdetverschuldung haben, da diese wie du ja gesagt hast, keinen Schaden verursacht. Aber ich denke man hat einfach mehr Spielraum bei einem solchen Bugdet. Wenn man wirklich einmal eine schwere Konjunkturkrise hat, kann man daher das Geld nehmen.
ALso ich kann mir SEHR SCHWER vorstellen, dass sich die KPÖ für die Privatisierung ausspricht... *lol*Original geschrieben von tear
Die Gründe Daalax, die du hier aufzählst verstehe ich. Aber die Privatisierung hat keine Partei (außer der KPÖ) in ihr Qualkrampfprogramm aufgenommen.
Meinst du? IMHO bringt Privatisierung nur etwas, wenn mit dem Geschäft, das privatisiert wird, auch Geld zu verdienen ist. Ansonsten passiert das, was wir in den letzten Jahren bei Postbus & teilweise bei der Bahn erlebt haben: Kaum frequentierte Linien (auf die aber Schüler etc. teilweise angewiesen wären!!) werden eingestellt, aus Kostengründen.Original geschrieben von tear
Tja, auf alle Fälle denke ich nicht dass das schlecht für die Wirtschaft ist. Die Bahninitiative wird meiner Ansich nach auf alle Fälle weitergeführt werden, und eine freie Marktwirtschaft ist immer positiv.
Ja, weil es die "greifbarste" Reform ist. Sehen wir es doch ein, viele Menschen verstehen von Budget- und WIrtschaftspolitik einfach nicht so viel. Daher verweist man halt in Interviews vermeht auf diesen Vorschlag.Original geschrieben von tear
Zu der grünen Ökosteuer: Das stand als offizielles Interview in der zeitung "Die Wirtschaft" in Vorarlberg (von der WK). 5 Fragen wurden gestellt, in 4 Antworten kam die Ökosteuer vor..
Das schützt nichteinmal die Umwelt. Von modernen Systemen der Ökologie kann bei den grünen keine Rede sein, noch dazu bilden sie eine schwache Opposition. Ansonsten wäre die Schwarz - Blaue Regierung eh fertig gemacht worden...
Das klingt tatsächlich gut, nur wie willst du so ein System auf Bundesebene etablieren???Original geschrieben von tear
Ein moderneres System als die grünen haben? Gerne....
Beispiel BP: Seit 1997 senken sie ihren Emissionsausstoß, und zwar durch die Festlegung eines festen Kontigents für die ganze Welt durch Zertifikate. Hat ein Tankstellen Manager ein besonders effizientes Modell um Emissionen zu reduzieren, kann er seine Zertifikate an andere Manager verkaufen. Und siehe da: Es funktioniert, und alle bemühen sich die Schadstoffe zu verringern. Und BP als ganzes kann sich ein grünes Jäckchen anziehen, das die Kunden anspricht.
Bei diesem System wurde weder Kaufkraft eingeschränkt (und bei Steuern is das zwangsläufig so), noch wurden Betriebe geschädigt.
Wie gesagt, ich gebe ja gern zu, dass das prinzipiell eine gute Idee ist. Nur die Umsetzung auf Bundesebene stelle ich mir schwer bis nahezu unmöglich vor. Und, wie du ja richtig sagst, wenn man so etwas vor hat, braucht es auf alle fälle ZEIT, während die Öko-steuer quasi sofort implementiert werden kann.Original geschrieben von tear
Das ganze auf Bundeseben zu etabliereren, ist eine heikle angelegenheit und funktioniert sicher nicht von heute auf morgen. (gut ding will weile haben.)
Der Ökokapitalismus müsste genauso gefördert werden, wie die Ausbildung von Lehrlingen es wird. Und genau dann funktioniert das auch... und besser als die Ökosteuer.
Ich bin - allerdings kann ich mich da irren - der Meinung dass die Umweltverschmutzung in Österreich geringer ist, als in anderen staaten. Aber da lass ich mich gern eines besseren Belehren...