Oh, und auf Kurzstrecken 5 Mins einzusparen... Du weißt schon, dass ab 31 km/h zu schnell der Lappen weg ist, oder ? Anders als mit 80 km/h durch die Stat kann ich mir das persönlich auch net erklären. Aber wenn man sich unbedingt über Vorschriften hinwegsetzen muss... Mei, soll mir egal sein

[/QUOTE]
15 Minuten sind bei ener Gesammtfahrtdauer ( wenn ich fahre ) von 1 Stunde verdammt viele Prozentpunkte und ich persönlich bin froh um jede Minute, die ich net im verkehr sinnlos rumgurke, sondern sonst was machen kann.
Den Spritverbrauch nehme ich gerne billigend in Kauf, ich weiß, dass mir von meinem Geld dadurch was flöten geht, doch so exorbitant sind diese Summen auch net, da raucht man n paar Kippchen weniger trinkt n Bierchen weiger und man hat das Geld wieder drinne.
Das mit dem, Lynn, Boah hast du Angst, getunten Auto erklärt sich ganz einfach, da wenn man net genug Geld hat sich n Auto mit nem größeren Motor einfach zu kaufen man sein vorhandenes Potential durch Tuning relativ preisgünstig aufstocken kann, außerdem hab ich es bereits in diesem zustand gekauft, war n Schnäppchen gewesen.
Das ich auf alles reagieren können muss weiß ich auch kann ich auch und hab es oft genug unter Beweiß stellen müssen, nur vergisst du, dass auch die Anderen Fahrer in einer VErantwortung stehen, undgerade die langsam-Fahrer charakteristisch für sind net wirklich im Rückspiegel zu schaun, ob ein Anderes schnelles Auto im Kommen ist, was sie auch tun MÜSSEN, denn sie stehen in der Selben Sorgfaltspflicht wie der schnelle Fahrer.
Zu den Kurzstrecken muss ich sagen ist das auch ne grß ZEitersparniss wenn man bei ner solchen Strecke 5 Minuten einspart ( rechen dir die Prozentuale Zeitersparniss mal aus,... ), somal es durchaus vrkommt, dass man solch ne Kurzstrecke am Tag n paar mal fährt, das summiert sich, genau wie die Fahren an die Uni etc. .
Zu deinem Einwandt mit dem Führerschein, es gibt zig Straßen in denen man ungefährlich schneller fahren kann, die aber in der Stadt halt auf 50 runtergeregelt sind, auch die Stadtautobahn z.B. .
Vor Blitzern hab ich im Prinzip keine Angst, ich kenn Leute bei der Polizei, die sagen mir als wenn sie wissen wo was steht, außerdem hat man auch nach ner Weile nen gewissen Erfahrungsschatz.
ferner sind Blitzer in Deutschland sehr oft falsch installiert, über 1/3 der Blitzergebnisse sind schlichtweg falsch und haben vor Gericht keine Minute bestand, die Rechtsschutzversicherung zahlt einem ggf. die Anwaltskosten, und somit muss man selbst wenn man geblitzt wurde net groß Angst haben.
Dann werden vor allem in Bereichen in denen man sehr langsam fahren muss die Blitzer oft so eingestellt, dass sie größere Geschwindigkeitsüberschreitungen gar net mehr messen können, dadurch kommt auch niemals n Bericht an. ( Beispiel ist die Strecke von der Uni zu mir, da ist Abends/nachts wegen Froschwanderung auf 30 rntergeregelt, ist aber ne super asgebaute und Nachts garnicht befahrene Strecke, auf der man normal auch 80 fahren darf, ich bin da mit 130 Nachts ma geblitzt worden, ich warte bis heute noch auf nen Bericht,... )
Letztendlich verjähren Verkehsdelikte nach 3 Monaten, durch geschicktes Taktieren mit angeblichem Unwissen über den Fahrer und der bekannten Trägheit deutscher Behörden sind so auch schon im Bekanntenkreis zahlreiche Blitberichte ungültig geworden.
Folglich muss man vor allem Wissen WO man schneller fahren kann ( von der Gefahr aus gesehen geblitzt zu werden ) und WO man es auch kann ohne dadurch n GEfährdung dazustellen ( sorry, n frosch überfahr ich mit 30 genauso wie schneller, weil ich so oder so net ausweiche bei so nem kleinen Vieh ) und wie man im Zweifelsfall reagieren muss.
ich sag janet Rasen ist ne super geile Sache, nur sage ich zügig und scnell fahren ist ne feine Sache und auch die Regeln zu übertreten ist net schlimm, solange man das an Stellen macht an denen es auch net schlimm ist, ich will ja net sagen, dass irgend jemand weil er es eilig hat vor ner Schule zur Mittagszeit mit 80 Sachen vorbeizischen soll,.... .
Und, dass viele Geschwindigkeitsvorschrften schlcihtweg Humbug sind weiß wohl auch jeder. ( komisch, auf der Stadtautobahn darf man immer 100 fahren bei dichtem Verkehr etc. ab und an ist mal 80, aber nachts, wenn se blitzen wollen und die Stadtautobahn komplett leer ist wird plötzlich n Teilabschnitt auf 60 oder 50 runtergeregelt

)