figurehead
Auferstanden von den Toten
Ich merke schon , als EU-Verweigerer hat man's etwas schwerer , scheinbare Kontinuitätsprobleme ad acta zu legen . Ich schrieb ja bereits , es ist möglich , warum auch nicht . Mir kommt es nur so vor , als würden durch die Prequels sehr viele , ursprünglich einleuchtende Dinge plötzlich in Frage gestellt . Ich meine , ich sehe TESB , wo Vader und der Imperator den Entschluß treffen , Luke auf ihre Seite zu holen um gemeinsam ein Sith-Gespann zu bilden . Yoda erwähnt in TPM die "Only 2-Rule" , und schon haben wir einen (vermeindlichen) Wiederspruch zur OT . Nun will ich nicht auf Bücher angewiesen sein , um mir diese Konstellation logisch erklären zu können . Fairerweise muß ich zugeben , daß GL in Episode III zu diesem Plotpunkt nochmals Stellung beziehen könnte . Das würde mich armen Narren für immer verstummen lassen .
Nicht unbedingt. Kann man auch logisch schlussfolgern:
Warum wurde denn diese Regel überhaupt eingeführt? Aus Spaß an der Freud'? Nee. Bane (oder halt irgendjemand, wenn du die Novelisation nicht anerkennen willst) erkannte, dass die Sith sich gegenseitig selbst zerfleischen würden sonst, und so führte er ein, dass es fortan nur noch zwei, einen Meister und einen Schüler, geben sollte. Grund Nr. 2: Ein riesiger Sith-Orden würde irgendwann mal mit den Jedi zusammen stoßen, und die Geschichte würde sich voraussichtlich wiederholen. Das wäre nicht so toll. Zwei Leute sind erstens wesentlich unauffälliger, und zweitens kann der Meister den Schüler immer kontrollieren (nun ja, bis er halt dahin gerafft wird).
*g*
Da liegst du falsch.
Es ist das Symbol der Jedi, das Palpi später in 'entweihter' Fassung wieder verwendet.
Das Symbol der Republik kann man z.B. am Podest des Kanzlers sehen.
Stimmt , ich wußte doch , daß da noch etwas mit den Jedi im Spiel war . Zu meiner Verteidigung - dieses Detail war für mich eher zweitrangig
