Original geschrieben von FTeik
Oh, keine Angst, das Flair wird sich über die Jahre schon noch entwickeln.
Das glaube ich persönlich nicht , bis auf Obi-Wan's Starfighter wird nicht viel hängen bleiben , es sei denn , wir sehen in Episode III mehr von den anderen Schiffen . Obi's Jäger wird mich für immer an den seperaten Hyperdrive erinnern , eine gute Idee .
Die
Slave 1 hat sich schon längst etabliert , in der OT . Was die anderen Vehikel angeht - nun , sie sind stylisch , makellos , auf Hochglanz poliert . Dieser Look passt ausgezeichnet zur PT und bildet einen klaren Kontrast zu den , auf Funktion & Effektivität getriebenen , Schiffen des Imperiums .
Aber : eine sehr große Rolle spielen Raumschiffe in den Prequels nicht gerade , der Hauptteil der Handlung spielt sich auf den verschiedenen Planeten ab , die Szenen im All sind rar gesät . Den krassen Gegensatz erleben wir in der alten Triologie , dort gibt es massenhaft Schlachten und Verfolgungsjagdten im Weltraum . Hätten der Falke und die Sternenzerstörer dort nur ein paar Minuten Screentime gehabt , so wie das
Royal Starship in AOTC , wären sie uns bestimmt nicht so gut im Gedächtnis geblieben , wären weitaus weniger beliebt .
Ich finde diese Gegensätze der Triologien positiv und hoffe , daß GL standhaft bleibt und die Cockpitansicht des Sprunges zur Lichtgeschwindigkeit auf die OT beschränkt .
Das wäre dann auch so ein Aha-Effekt auf Star Wars Virgins , welche die Saga in chronologischer Reihenfolge präsentiert bekämen .
