Prinzipiell ist es richtig, dass die von Yoda zitierte Zweierregel den Jedi nur durch einen Sith der Bane-Reihe (oder einer Sith-nahen Quelle) bekannt geworden sein kann.
Wichtig ist in dem Kontext auch, dass jener Jedi, der einem Meister oder Schüler der Bane-Reihe über den Weg lief, auch selbst geglaubt hat, dass er es mit einem Sith und keinem Standard-Darksider zu tun hatte.
Da wir mittlerweile nicht nur über Yodas lange Lebensspanne Bescheid wissen (Geburt ca. 100 nach Ruusan: er könnte sogar von einem langlebigen Veteranen der Sith-Kriege unterrichtet worden sein oder zumindest gekannt haben) sondern auch einen Eindruck seiner Fähigkeiten im Kampf erhalten haben (deren Zenit schon überschritten sein könnte; ein jüngerer Yoda könnte besser gewesen sein), halte ich es für nicht unwahrscheinlich, dass Yoda 'mal mit einem der Bane-Reihe aneinandergeraten und lebend entkommen ist (der Sith vielleicht nicht).
Wenn wir also unterstellen, Yoda hätte vor dreihundert oder fünfhundert Jahren 'mal mit den Bane-Sith zu tun, dann muss das noch lange nicht heißen, dass diese Dinge im Jedi-Orden publik gemacht werden. Es ist eine delikate Angelegenheit: Der Glaube eines Jedi, dass sein Gegner ein Sith war (was vielleicht selbst zunächst schwer zu glauben ist) und das Wort dieses Sith' selbst, dass er ein solcher ist (und dass es nur zwei gibt). Das ist nur wirklich glaubhaft, wenn's mehrmals passiert (mindestens zwei Mal innerhalb der tausend Jahre) und jemand wie Yoda, der neunhundert dieser tausend Jahre erlebt hat, könnte derartiges Wissen durchaus gesammelt haben (ohne es an die große Glocke zu hängen bzw. krampfhaft zu versuchen, die offizielle Version umzuschreiben).
Mit der Offenbarung der Sith etc. müssen solche Zusammentreffen ja nichts zu tun gehabt haben. Es kann ein Missgeschick gewesen sein: Jedi- und Sith-Mission kollidieren ohne dass das die Sith-Seite beabsichtigt hatte. In Zeiten, in denen der Sith-Meister seit Jahrzehnten im Senat sitzt und kurz davor steht, Kanzler zu werden, geschieht so was selten unerwartet, aber früher...
Ich denke aber, dass uns das EU hierzu noch mit Informationen versorgen wird

.
Wichtig für die Jedi-Ratssitzung, in der Ki-Adi-Mundi Qui-Gons Vermutung so abfällig beiseite schiebt, ist die Tatsache, dass zu dieser Zeit nur eine Schlussfolgerung Qui-Gon Jinns Maul als Sith identifiziert hat.
Wieso sollte er ein Sith sein? Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass er einer ist, auch wenn man an die früheren Treffen mit der Bane-Reihe denkt.
Bevor das nicht geklärt ist, ist es nicht geklärt. Nach Qui-Gons Tod und Obi-Wans Sieg scheinen zumindest Mace Windu und Yoda überzeugt zu sein.
Das bedeutet aber nicht, dass Ki-Adi-Mundi die beiden Zabrak-Hälften plötzlich zu einem Sith erklärt.
Keine Ahnung ob und wie sich Gunray (mit Sidious' Hilfe) rausgewunden hat, aber vielleicht war das Ergebnis der Senatsuntersuchung über die Naboo-Krise ja, dass 'Maul' ein unidentifizierter Söldner war, den die Neimoidianer leider, leider erst vor kurzem rekrutiert haben und über den sie rein gar nichts wissen

.
Und auch in AOTC reden nur Yoda und Mace über den verbliebenen Dunklen Lord. Der restliche Jedi-Rat interessiert entweder nicht für dieses Problem, weiß es bei den beiden Senior Members in guten Händen oder glaubt nicht an die Sith-Theorie

.