Könnte ein geneigter Mod dem armen Wort "Wenn" dort oben im Threadnamen mal bitte ein zweites "n" verpassen. So tut der Threadname meinen Augen weh.
Zum Thema: Ich beharre auf meiner Überzeugung, daß niemand Anakin hätte töten können, selbst wenn man ihn zwei Tage in den Weltraum gehängt hätte.
Also gehe ich mal davon aus, daß Obi-Wan und Dooku tot wären. In dem Fall bräuchte Palpatine mal wieder einen neuen Schüler, und das dürfte ihm recht leicht fallen, denn Anakins Haßgefühle wegen seiner Mutter plus die Haßgefühle, die durch Obi-Wans Tod bei ihm ausgelöst werden dürften, müßten eigentlich ausreichen, um ihn in den Sith-Orden einzugliedern. In dem Fall dürfte sich die Rebellion gegen die Republik (ohne Dooku als Führer) relativ leicht zerschlagen lassen - natürlich erst, nachdem genügend Jedi-Ritter im Krieg gefallen sind. Danach geht alles seinen gewohnten Gang: Palpatine ruft sich zum Kaiser aus, etc. pp., irgendwann bricht eine Rebellion gegen das neue Kaiserreich aus, Yoda sucht sich inzwischen einige neue Jedi-Ritter und bildet sie aus. Am Ende greift dann eine vereinte Streitmacht aus Rebellensoldaten und jungen Jedi-Rittern unter Führung von General Yoda Coruscant an, bricht zur Oberfläche durch, stellt Vader und seinen Meister und sorgt irgendwie dafür, daß Anakin die Prophezeiung erfüllen kann. Tja, und dann geht das Kaiserreich unter, die Republik ist wiederhergestellt, und alles ist schön. Als nächstes bildet Yoda dann eine neue Generation von Jedi-Rittern aus, die genauso verbohrt und blind sind, wie er und seine alten Freunde und die Galaxis stöhnt einmal mehr unter der inkompetenten Führung einer degenerierten Republik. Alles wie gehabt, nur diesmal ohne Sith, die die Galaxis retten könnten. Arme Galaxis.
