Talon Karrde
Ex-User
Der Ansatz ist richtig. Aber muss man nicht erstmal suchen, um das Kind/die Kinder zu bekommen? Ein zweites Kind, wäre doch in einem gewissen Rahmen der Verschleierrung dienlich.Tae-Vin Niaq schrieb:Aber wäre eins der Kinder vom Imperium entdeckt worden, war das andere noch immer in Sicherheit. Außerdem kann man davon ausgehen, dass wenn sie eins gefunden hätten, dass andere Ruhe gehabt hätte, da man sicher nicht von Zwillingen ausgegangen ist. Hätte man beide auf Alderaan versteckt und wäre man da drauf gekommen, wären beide Hoffnungen der Jedi dahin gewesen.
Und gemäß dem Fall, ein wirklich dummer Zufall würde die Augen des Imperiums auf die Kinder der Organas lenken, denke ich nicht, dass automatisch beide Kinder "inhaftiert" werden.
Hier hat man sogar den Vorteil, dass man eines der Kinder zu Gunsten eines Geschwisterteils Opfern könnte. (Natürlich ist das makaber) Der dumme Zufall kann schließlich genausogut eintreten, wenn die Kinder getrennt sind.
Der Haken ist natürlich, dass das andere Kind gesucht werden würde... oder doch nicht?
Sicher würde es und die Organas - oder wer auch immer es mitnimmt - gesucht werden, aber wohl nicht als das Kind des Skywalkers - das hat das Imperium ja (es glaubt ja, es gäbe nur eines) und ist damit zufrieden. Das Leben als Rebell und Flüchtling ist natürlich hier vorprogrammiert. Aber das finde ich hier nicht schlimm. Schließlich würde das Kind ja, sofort entsprechend geschult werden.
EDIT
Mir erscheint die Trennungsmaßnahme als reichlich überzogen, und wie ich schrieb, ergibt sie erst Sinn, wenn das Imperium entweder weiß, dass Anakins Kind lebt, oder dass die Jedi glauben, das Imperium wüsste es.
Draht Vaders Einwurf finde ich in dem Zusammenhang auch recht passabel. Die Jedi hatten Angst, das Imperium würde es heraus finden. Da funzt sogar die "Opferung" gut.
Nach der Säuberung, kann man zwei Jedi ein Paranoia noch nicht mal verübeln.

No Jedi is perfect.

Zuletzt bearbeitet: