Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Natürlich hatte das Imperium mehr. Den Rest hat das Imperium zum Teil noch an andere Verkauft und zum Teil auf die Victory-Klasse-II aufgerüstet (allerdings erst nach Endor, wenn ich mich richtig erinnere)Ketan-Shej schrieb:das waren gerade mal lächerliche 250 st.
ic h denke die hatte weitaus mehr![]()
mfg ketan
auf die Victory-Klasse-II aufgerüstet (allerdings erst nach Endor, wenn ich mich richtig erinnere)
ic h denke die hatte weitaus mehr
Die Sieges-Klasse II ist eine überarbeitete Version der Sieges-Klasse I. Er wurde erst nach dem Ende des Klon-Krieges eingeführt, aber nur wenige kamen in den Dienst der Flotte. Sicherlich war auch die Einführung der Imperium-Klasse ein Grund dafür. Die Sieges-Klasse II wurde für den Kampf im All konstruiert und ist somit nicht mehr in der Lage in eine planetare Atmosphäre einzudringen, obwohl es noch die Seitenflügel besitzt. Eine weitere Änderung fand am Antrieb statt, welcher das Schiff stärker beschleunigt und auf eine höhere Endgeschwindigkeit bringt. Auch die Manövrierfähigkeit wurde erheblich verbessert. Der Bewaffnung wurden einige Ionenkanonen und stärkere Traktorstrahlprojektoren hinzugefügt. Das Imperium nutzt sie meist zur Patrouille ganzer Sektoren oder für Blockaden von Systemen.
Victory-II gab es doch gar nicht so viele
Dark Hunter schrieb:Wenn's nach den Spielen geht, schon vor Endor. Bin mir auch nicht sicher, ob ich nicht irgendwo mal was gelesen hab, dass diese Aufrüstung ungefähr in die Zeit um Yavin oder mit dem Aufkommen der richtigen Sternzerstörer aus der OT zusammentraf.
Welche 8 Sektoren waren das denn? also gibt es zumindest da ein paar konkrete Namen?Minza schrieb:15 Jahre nach der Schlacht um Endor wurde der Pellaeon-Gavrisom Pakt geschlossen, der Friedensvertrag zwischen dem Imperial Remnant und der New Republic, ja...
Das Imperium war hier zwar noch im Besitz einiger SSDs aber mit seinen 8 Sektoren wäre es nicht annähernd im Stande gewesen, ein so gigantisches Projekt auch nur anzudenken![]()
Im Tiefkern hat das Imperium nichts mehr. Zuerst kam Daala und dann kamen glaube ich noch einige Feldzüge von Pellaeon. Das was auf dieser Karte zu sehen ist, ist das was übrig geblieben ist.Iella schrieb:Das hat sie bei dem Supersternzerstörer-Thema geschrieben und naja bevor ich noch weiter vom Thema weg wäre hab ichs halt hier weitermachen wollen.
Bastion, Yaga Minor und Muunilinst ist mir ja bekannt. Sind aber keine anderen mehr bekannt? Nirauan war doch auch noch eine? Oder sind noch ein paar Welten aus dem Tiefkern bekannt, außer die drei die da auf der Karte sind? Dieser Sektor da oben (Bastion usw.) ist aber schon das "Nachfolge-Reich" von Palpatine? also nach der Vernichtung von Byss?
Schon aber das sind nicht die Imperialen. Ich persönlich nenne sie immer gern "die Thrawnisten". Das ist das Reich, das Thrawn in den unbekannten Regionen hoch zog. Sie sind neutral; sie überlegten ja selbst ob sie sich nun dem Imperium oder Republik anschließen sollten oder lieber was eigenes machen.Iella schrieb:Naja Nirauan hatte doch ne Rolle bei Thrawn gespielt und dem Imperium der Hand? Dort gab es doch zumindest einen Imperialen Admiral und Baron Fel, die sich auf Befehl von Thrawn dort befanden?
Naja Nirauan hatte doch ne Rolle bei Thrawn gespielt und dem Imperium der Hand? Dort gab es doch zumindest einen Imperialen Admiral und Baron Fel, die sich auf Befehl von Thrawn dort befanden?