sie wurden dann ersessen, da weder Vader (für 3PO) noch Naboo (für R2) Ansprüche erheben.
In den Klonkriegen haben Anakin und Padme ihre Droiden miteinander getauscht, da Anakin nix mit einem Protokolldroiden anfangen konnte. Deshalb ist Ani ja in ROTS auch dauernd mit R2 unterwegs und Padme mit 3PO.
Also R2 war halt normale Standardausrüstung der königlichen Yacht und dürfte ab TPM aufgrund seiner Verdienste für Padme entweder zu ihrem persönlichen Eigentum oder zumindest zur "Leibwache" (siehe den Anfang von AOTC, als R2 Padmes Schlafgemach bewacht) geworden sein. In AOTC erbt Anakin dann auch 3PO von seiner Mutter.
In den Klonkriegen tauschen die beiden wie bereits oben erwähnt. War iirc als Hochzeitsgeschenk oder so, CW zumindest deutet R2 als Geschenk zur Ritterschlagung an oder sowas in der Art.
Nach dem Tod von Padme und Anakin hat Organa sie im Grunde im Rahmen einer Haushaltsauflösung der beiden Verstorbenen an sich genommen und Antilles zur Verantwortung übergeben (ist vom Wortlaut imo kein Verschenken oder Vermachen, sondern nur ein "pass mal für mich ne Weile darauf auf!")
Dann folgen ein paar komische Sachen die niiiiiiiieeee passiert sind 
und in ANH sehen wir die beiden immer noch an Bord der Tantive IV mit unklaren Besitzverhältnissen. Da jedoch spätestens nach der Zerstörung Alderaans sowohl Organa als auch Antilles das Zeitliche gesegnet haben, dürften sie ohne vorhandene testamentarische Verfügung (die sich idealerweise auch auf Alderaan befunden hätte) tatsächlich wieder herrenlose Besitztümer gewesen sein, so dass die Jawa-Transaktion mehr oder weniger tatsächlich rechtmäßig sein könnte... rückwirkend sozusagen. Zwar schon eindeutig Diebesgut, aber da mögliche Anspruchsteller zwischenzeitlich verstorben sind - wo kein Kläger...
Danach wurde ja bereits im Thread erwähnt, dass via Erbrecht von der Lars-Familie (nicht von Vader, der hat keine Ansprüche, da nur Anakin Anspruch auf R2 hätte erheben können und Anakin hat Mustafar nicht mehr verlassen) beide Droiden jetzt Luke gehören.
Und was der mit denen dann im EU angestellt hat, da kennen sich andere bestimmt besser aus als ich.