DarthKost schrieb:
und auserdem find ich die leute dumm die di ganze zeit auf angela merkel rumhacken nur weil sie mal bei TV total sehn das ihr ein ausrutscher passiert. und die meisten mögen sie nur nicht weil sie nicht hübsch ist und eine frau ist
Nein, die meisten mögen Frau Merkel nicht, weil sie in der falschen Partei ist. Und damit tun diese Leute genau das, woran die Bundesregierung krankt. Jemand nur abzulehnen, weil er aus dem anderen politischen Lager kommt. Zur Zusammenarbeit sind diese Leutz nicht bereit. Ich gebe dir recht. Hier wird nur Polemik betrieben. Man kann den Kurs von Frau Merkel nicht ablehnen, ohne sich nicht auch einzugestehen, dass sich die rotgrüne Regierung sich schwerster Versäumnisse schuldig gemacht hat. Umgekehrt kann man Stoiber, Merkel und den schönen Guido nicht in den Himmel loben, ohne zu sagen, dass eine schwarzgelbe Regierung auch ihre Macken hat, eine schwarzgelbe Regieurng viel zu schwach und profilarm ist, um das Land im Alleingang zu regieren.
Aus meiner Sicht ist in diesem Land zurzeit keine gescheite Politführung möglich ist, weil die Fronten viel zu verhärtet sind und das Volk weder hinter der einen noch der anderen Seite steht. Wer Deutschland in Zukunft regieren will, muss erst mal eines tun: sich das Vertrauen des Volkes sichern, mehr Verständnis und Zuspruch für das wecken, was an Umstrukturierungen nötig ist. Klar, keine Regierung wird es je schaffen, 100 Prozent der Wählerschaft hinter sich zu bringen. Das ist illusorisch! Aber man kann versuchen, eine Regierung aus Volksvertretern zu bilden, die für alle wichtigen Anliegen der Bevölkerung stehen.
Machkämpfe sind fehl am Platz, denn nicht der Kopf ist entscheidend, sondern der Weg, bzw. das Ziel.
Bleibt die Regierungsverantwortung in der Pflicht der rotgrünen Fraktion, wird diese Politik von schätzungsweise 60 Prozent der Bundesbürger
nicht getragen. So kommt nie eine vernünftige Politik zustande. Alleine schon, weil anzunehmen ist, dass der Anteil an rechtsbürgerlichen Wählern in den nächsten Jahren noch steigen wird. Aber, auch wenn nun
Darth Angi Schröders Platz übernimmt und die Politcouleur auf Schwarzgelb oder Schwarzgrün wechselt, bedeutet das immer noch, dass ein Grossteil der Bevölkerung diesen Wechsel
nicht trägt. Reformen werden im Keim versiegen, noch ehe sie im Wortlaut zu Papier gebracht sind.
Ein Machtwechsel macht nur dann Sinn und führt Deutschland aus der Krise, wenn Rote, Grüne, Gelbe, Blaue, Schwarze, Rosarote und die Gepunkteten und Geblümten sich bereit dazu erklären, das Land gemeinsam in einer "Politk der Herzen und des Verstandes" zu regieren; Mit einem Kurs der geprägt ist, von Ehrlichkeit, Offenheit, Sachkompetenz, Transparenz, gegenseitiger Toleranz, Respekt, und vor allem Mitbestimmungsrecht der Bürger. Aber auch mit einem offenen Ohr für die Anliegen der Minderheiten in diesem Land.
Gruss, Bea
PS: Ist euch eigentlich schon aufgefallen, wie sehr die gegenwertige politische Landschaft Deutschlands an Georg Lucas Sternenabenteuer erinnert....
