Who said this? PART II

Das selbe war, als ich mal ein Zitat von der Pate 3 hatte und alle sagten der Pate, da wusste ich auch nicht ob ichs jetzt gelten lassen sollte, aber der Pate 1 und 2 sind nun mal zwei verschiedene Filme.

Hier ist das Zitat:
"Egal was passiert... sie haben verloren... und ich gewonnen."
 
Wie den das ? Das Zitat war einfach zu einfach, und dazu ein geiler, bekannter, erfolgreicher Film !

Wolfgang Petersen Filme finde ich sowieso Geil, und Harrison Ford und Gary Oldman, tja das Rededuell war schon super vorallem, mit dem Super akzent, ausserdem hab ich den Film auf PC, war also nur ein Mausklick entfernt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von SebJanson
Mir liegts auf der Zunge, aber ich komm noch nich drauf. So ein M... ;)
Ist mir schon fast peinlich.......denn wenn ich richtig liege, habe ich den Film nur einmal gesehen und kann mich kaum dran erinnern....weil es "jahrzehnte" her ist:

"The last Unicorn"
("Das letzte Einhorn")

????
 
Ok, hier mein Zitat (sowohl in Deutsch, als auch Englisch)

Verwundet mein Herz mit eintöniger Mattigkeit
(Wounds my heart with a monotonous languor)

Ich gebe zu, es ist schwierig......daher ein erster Tip:
Es ist ein Schwarz-Weiß-Film......

@Seasee Tiin
Nö, ich schäm' mich nicht! :p
 
Also wenn es ein neuerer Film ist, dann fällt mir Schindlers Liste ein. Aber ich glaube nicht, daß das hinkommt.

Von wann ist der Film, Navar?
 
Haha, ich weiss es, ich weiss es aber ich sag nix weil ihr auch mal dran sein solt :D

Ich sag nur soviel es ist Teil eines Codes, und auf diesen Satz folgt ein grosses Ereigniss, vor kurzem war Jahrestag dieses Ereignisses!

In diesem Film kommt wahrscheinlich die berühmteste Uhr der Filmgeschichte, nach Ben Hur, zum einsatz :)


Das Thema wurde 1998 nochmal aufgegriffen!



@ Horatio

Und hab ich recht! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von moses
"der längste tag"?
Stimmt. Schade, daß ich den Tip von Seasee Tiin zu spät gelesen hab, der war recht eindeutig. Aber andererseits hätt ich dann genau zwei Minuten Zeit gehabt um schneller zu sein als du, ziemlich unmöglich. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dazu sach ich nur eins:
BORR, EY!!!! ;)

Das hätte ich nicht gedacht, daß ihr so schnell darauf kommt!!!
Respekt!!!

Stimmt, "Der längste Tag".
Mit Eddie Albert, John Wayne, Richard Burton, Sean Connery, Hans Christian Blech, Henry Fonda, Gerd Fröbe, Curt Jürgens und Robert Mitchum, um mal die Stars zu nennen, die mir spontan(!!!) einfallen....

Seit mal ehrlich, Leute. Woher wußtet ihr das?

@Seasee Tiin
Unvergessen die Szene, in der der ältere Franzose mit seiner Frau beim Abendbrot sitzt und bei den Radiomeldungen völlig austickt.... :D ;)
 
@Horatio d'Val
deine tipps wahren alle zusammen zu deutlich, mit einem allein hätte ich nicht's anfangen können.

und hier was neues:
weil erwachsene ihn nicht sehen können. nur kleine kinder können ihn sehen. weist du.
 
Zurück
Oben