selbstgebastelte Schiffe
Also als erstes benötigst du ein CAD Prog, wie rhino 3d
www.rhino3d.com, amapi 3d oder wer es sich leisten kann 3d studio max. Schau mal auf irgendwelchen Zeitschriften nach, da findest du mit Glück ältere Versionen von sonst sündhaftteuren Progs, die aber allemal reichen. Wichtig ist nur, dass man im DXF Format speichern kann.
Wenn du ein 3D Drahtgittermodell gezeichnet hast, brauchst du entweder ACE-DXF oder OPTTech. Müßte man auf Darksabers HP finden
www.darksaber.freeserve.co.uk. Ein gutes Tutorial für ACE findest du auf
www.code-alliance.com. Das Prog erscheint auf dem ersten Blick wahnsinnig schwierig und bnötigt sicherlich einiges an Einabrietungszeit, also ist Geduld angesagt.
Texturen machst du mit einem normalen ZEichenprogi, am besten Paint Shop oder wenn du genug Kohle hast mit Fireworks oder Photoshop.
Um das Schiff ins Spiel einzubinden benötigst du MXvTEd oder XES (müßte auch bei Darksaber zu finden sein).
Das hört sich jetzt nach viel an - okay ist es auch! Was man am meisten braucht ist Geduld un Ruhe, dann klappt das auch!
Für weitere Frage stehe ich gerne in meinem Forum
www.gringlas.de.tf oder die Leute von
www.xwingalliance.de oder wenn du einigermaßen englisch kannst auf
www.xwlegacy.net oder
www.xwaupgrade.com.
So dann mal viel Spaß beim tüffteln.