Original geschrieben von FTeik
[
ANTWORT: Eher eine Milliarde. Und die alle zur gleichen Zeit am gleichen Ort an Bord des Todessterns sind, um Yoda zu entdecken und zu bekämpfen. Mann, wie hat es Obi-Wan in ANH nur geschafft den Traktorstrahl auszuschalten?
Yoda muß nicht allen ausweichen. Nur denen, die ihm über den Weg laufen.
du darfst getrost davon ausgehen, dass es z.Z. von Ep1 und Ep2 mehr als nur zwei Sith gab 
ANTWORT: Tatsächlich? Nimm es mir nicht üblich, aber aus der Zeit von Ep.1 kenne ich nur Darth Maul und Darth Sidious und von Ep.2 nur Darth Sidious und Darth Tyranus. Und selbst wenn es mehr gewesen wären, so wären sie doch immer noch den Jedi zahlenmäßig unterlegen gewesen.
ANTWORT: Zitat Wedge Antilles: "Das ist unmöglich, selbst für einen Computer." Und ob Luke es so oder so geschafft hätte ist irrelevant. Er hat die Macht benutzt, alle anderen die dies nicht konnten sind gescheitert.
ANTWORT: Es ging nicht um informieren. Der Imperator nutzte die Macht um ihren Kampfgeist, ihre Präzision, ihren "Killerinstinkt" zu verstärken. Durch seinem Tod ging dieser verstärkende Einfluß verloren.
1.Wenn Yoda in einer Art Kommandoeinsatz den TS gestürmt hätte,dann hätten ihn die Sturmtruppen, ob es 20 oder 20 Millionen waren,niemals gefunden. Habt ihr schon mal etwas von der Technik der Fallanassi gehört, die sich total verbergen können?Luke lernt diese Technik und bei seinem Alter muss Yoda auch so eine Technik beherrscht haben. Und wisst ihr nicht, wie Palpatine die Lusankaya auf Coruscant verstecken konnte?Aber was sollte Yoda auf dem TS?Seine telepathischen Kräfte kannten keine Grenzen...
2.Wenn Ihr mal die gesamte Story der ALten Republik kennen würdet, dann würdet ihr auch wissen dass nach den letzten Sithkriegen immer nur 2 Sith gab. Aber diese Zahl ist irrelevant, selbst 2 Sith können 10000 Jedi besiegen (wie es dann ja auch fast passiert wäre).
3.Dieses Kommentar von Wedge kann man auch nicht für bare Münze nehmen, denn wer Wedge kennt, weiß dass er Corellianer ist und nicht viel von Chancen hält. Das Wort "unmöglich" ist in seinem Wortschatz nur eine Floskel, aber unmöglich heißt für ihn nicht, dass er etwas nicht schaffen kann. In diesem Fall finde ich dass Callista recht hat.
4, Durch Palpatines Tod (eigentlich:Schwächeanfall!!!) ging diese ihre Stärke verloren, aber entscheidend war die Verwirrung die darauf entstand. Denn selbst ohne Palpatine wäre die Imperiale Flotte den Rebellen immer nocht weit überlegen gewesen.
Außerdem sagt FTeik noch folgendes:
-------Über den ersten Todesstern:
Die Rebellion hatte eigentlich keine Chance. Die Schlacht von Yavin war ein Verzweiflungsgefecht. Der Angriff auf die Austausch-Öffnung hätte nicht funktioniert. Wedge Antilles, Super-Kampfflieger-Ass der Republik beurteilte die Aussichten auf Erfolg als unmöglich. Zwei Anflüge im Film (drei im Roman, der dritte wird von Luke Skywalker durchgeführt) scheitern. Kein normaler Mensch war in der Lage, die Austausch-Öffnung zu treffen. Erst durch Einsatz der Macht konnte Luke einen Treffer erzielen. Und selbst dazu wäre es nicht gekommen, hätte nicht im letzten Augenblick Han Solo Darth Vader aus dem Kampf geschickt.
Und was den zweiten Todesstern betrifft:
Er war noch im Bau, man brauchte immer noch einen Zugang zum Reaktor, der Schild wäre ohne das Eingreifen der Ewoks nicht in tausend kalten Wintern gesenkt worden und die verteidigenden Piloten der TIEs verloren im enscheidenen Augenblick ihren "Focus" oder Kampfgeist, da der Imperator kurz vorher getötet worden war (RotJ-Roman und HttE).-------
Die Ewoks waren aber da, und Luke war auch da, aber wenn sie nicht da gewesen wären, wäre immer noch Han Solo zur Stelle gewesen, und den würde NIEMALS unterschätzen.
Und für alle die es immer noch nicht wissen:
Der Imperator Palpatine war nach der Schlacht von
Endor NICHT tot!!!(nicht wirklich)