War die OT jemals gut?

Nontox schrieb:
....um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
Wie kann es sein das Luke mit seinem X-Wing einfach so von Hoth flüchten kann während Han, Leia, Chewie und der Goldjunge vom Imperium verfolgt werden. Darth Vader ja hinter Luke her. Und als Luke verschwindet sieht man weit und breit keinen SD.
Hätten die Rebellen einfach nur an einer anderen Stelle den Planeten verlassen sollen? Oder ist das ein riesen Logikfehler?:rolleyes:

Zudem nimmt ja Vader an, dass Luke auf dem Falken ist. (wird im TESB erwähnt, hab aber den Wortluat nicht gerade im Ohr). Deswegen werden ja alle verfügbaren Kräfte (3 Sternzerstörer verfolgen den Falken) auf den Falken gestürzt. Dass dann ein kleiner X-Wing dem nicht so engmaschigen Netz entkommen kann, ist doch mehr als logisch.

Halt ein Fehler von Vader.
Nun noch ein paar Worte zur nächsten Frage: "Warum spürt Vader nicht, dass Luke nicht an Bord des Falken ist? Bei der Fähre über Endor kann er doch auch Luke spüren?"

Ganz einfach: Lukes Machtfähigkeiten sind noch nicht so sehr ausgebildet, dass er in der Wahrnehmung von anderen starken Machtpräsenzen einfach so wahrgenommen wird.
Beim Kampf über dem TS kann Vader ihn ja auch erst spüren, als er die Macht (unbewußt) benutzt um den Torpedo im richtigen Moment abzufeuern und Vader sitzt in nem Kampfflieger knapp hinter LUke.

Noch weitere Fragen, Kienzle?
 
Ohne eine weitere Pt oder OT DIskussion auszulösen. Möchte ich auch ein Kommentar ( unabhängig von den anderen Posts) zu diesem Thema abgeben.

Was viele an der PT bemängeln ist der exerzive Gebrauch von CGI.
Was dabei nicht bedacht wurde ist, das wir genau dies erwarten konnten.
AUch die tatsache mit den Moderniesieren konnte man erwarten, denn genau dies tat Lucas schon in der OT.
CGI Effekte nahmen von Episode zu Episode zu. Hätte man ANH zur zeit von ROTJ gedreht worden, hätte die Raumschlacht genauso ausgesheen wie die über Endor.
Die Schwerter wurden von 20 Kilo schweren metallstäben zu leichten Einhandschwertern.
Also das war schon damals so. Die OT würde heute kein Meitserwerk sein, denn die Story ist nichts großen ( ich liebe sie) aber naja...die PT hat eine genauso subtile Story wie die OT nur das die OT damals einzigartig in den Effekten war.
Ich mag beide Triologien...Liebe sie sogar, mit allen ihren Fehlern...jkönnte noch mehr Vergleiche machen aber mir fehlt grad leider die Zeit.
 
Ich stimm Dir da in vielen Punken zu, Put put.
Nur ist vielleicht ein Vergleich der beiden Trilogien in letzter Konsequenz auch unfair. Die OT bestach durch die besseren Schauspieler und der größeren Atmosphäre (besseres Drehbuch).
Die PT besticht bis zu einem gewissen Grad sogar durch die bessere Optik aber sonst war (von Episode 1 und Ewan McGregor mal abgesehen) in allen anderen Punkten tote Hose.
 
Das mit dem besseren Drehbuch würd ich jetzt nicht so unterschreiben. Gerade durch Palpatines Intrigenspielchen ist die Story der PT um einiges vielschichtiger und facettenreicher als die der OT. Das ist zumindest meine persönliche Meinung. Gerade ANH sticht da in meinen Augen besonders heraus. Wenn der Film nicht durch seine Spezialeffekte getragen würde (!!!), wäre der Film doch total langweilig. Aber vielleicht war das ja das Geheimnis des Erfolgs, dass der Zuschauer eine uralte und x-mal gesehene Geschichte vorgetragen bekam, bei der man nicht groß nachdenken musste.
Drehbuchschwächen als solche finde ich bei allen sechs Filmen. Bessere Schauspieler ist einerseits Ansichtssache. Auf der anderen Seite haben wir in der PT mehr "professionellere" Schauspieler. Soll heißen man wollte auch nach SW noch Filme mit ihnen drehen. :braue Allerdings bleiben die in der PT teilwiese unter ihren Möglichkeiten. Von daher find ich persönlich doch die Darstellung der Schauspieler in der OT besser.

Das leidige Thema FX hatten wir doch schon zur genüge. Sowohl OT als auch PT waren mit den modernsten Spezialeffekten vollgestopft bis zum geht nicht mehr. Lediglich der Zeitgeist und in dem Sinne die Quallität machen den Unterschied.
 
Ich stimm Dir da in vielen Punken zu, Put put.
Nur ist vielleicht ein Vergleich der beiden Trilogien in letzter Konsequenz auch unfair. Die OT bestach durch die besseren Schauspieler und der größeren Atmosphäre (besseres Drehbuch).
Die PT besticht bis zu einem gewissen Grad sogar durch die bessere Optik aber sonst war (von Episode 1 und Ewan McGregor mal abgesehen) in allen anderen Punkten tote Hose.

Ewan McGregor ist imo ein richtig Gute Schauspieler.
Ich red aber von den ganzen Kleinigkeiten von denen die "Pt Hasser" so angekotzt sind. Wie z.B. das das UNiversum in Star wars ein Dorf ist, da sich irgendwie alle wiedertreffen ( Vader baut 3po usw) das hatten wir aber auch in der OT schon. Rein zufällig fällt die R2 einheit in die Hände von Luke, und will zu Obi Wan. Obi Wan hat dann auch noch reinzufällig eine Verbindung zu Luke weil er dessen Vater kannte und dann geht Luke mit ihm mit um gegen seinen Vate rzu kämpfen ( zufällig) und seine Schwester zu Retten.

Was ich sagen will ist, das die PT vom Stil her der Ot gar nciht ma zu unähnlich ist.
Desswegen ist auch der Einzige Grund wesshalb ich die Ot vorzieh, die "Liebe" die in den einzelnen dingen Steckt. ALs alles noch aufgebaut wurde und Puppen verwendet wurden, statt Bluescreen städte zu erschaffen. Zudem hat die Ot diesen Used Look der mir sehr gut Gefällt. Und wie schon gesagt Lucas hätte den selben grad an CGI damals auch verwendet wenn er gekonnt hätte da bin ich mir sicher. und das in der PT der Used Look fehlt, dort viele schwertkämpfe mit Actioneinlagen vorzufinden sind ist eien Logische Konsequenz, denn es ist noch die Heile Zeit und die Zeit der Jedi-Ritter.
Das mir die Puppen usw gefallen bedeutet aber nicht das ich die PT nun schlecht finde, ich guck sie im Prinzip öfter als die Ot ( ok gut TESB und ROTJ guck am meisten) denn ich liebe Die Story die Characktere und die Action.
 
Ich finde nichtmal, daß den neuen Episoden der Used Look fehlt. Auch hier haben wir Orte und Schiffe, die gelebt aussehen, auch wenn natürlich so ein markantes Objekt wie die Millennium Falcon fehlt.
Die Fahrzeuge und Wohnungen schauen manchmal halt etwas eleganter aus. Taten sie in der Realität aber auch, wenn ich mal in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts zurückblicke ^^
 
Wie z.B. das das UNiversum in Star wars ein Dorf ist, da sich irgendwie alle wiedertreffen ( Vader baut 3po usw) das hatten wir aber auch in der OT schon. Rein zufällig fällt die R2 einheit in die Hände von Luke, und will zu Obi Wan. Obi Wan hat dann auch noch reinzufällig eine Verbindung zu Luke weil er dessen Vater kannte und dann geht Luke mit ihm mit um gegen seinen Vate rzu kämpfen ( zufällig) und seine Schwester zu Retten.

Davon ist allerdings die Tatsache, daß R2 bei Luke landet der einzige wirkliche Zufall. Obi-Wan hätte Luke mit Sicherheit irgendwann aufgesucht, um ihn für den Kampf gegen Vader und den Imperator fit zu machen. Daß R2 Luke nun quasi zu ihm führt, erleichtert die Sache nur.
Diese "Galaxis-als-Dorf" - Sache war hingegen schon nervig, da es so aussieht, als hätte GL fast schon zwanghaft jeden Charakter, der da schon lebte in die Filme gequetscht.

C.
 
Wobei mir diese Verstrickung von Charakteren und ihren Schicksalen sogar langsam wirklich gut gefällt. Hat was klassisches, was mystisches. Bei der TV-Serie Heroes ist das auch auf eine sehr geniale Weise dargestellt worden, wie jeder mit dem anderen auf irgendeine Art zu tun hat und sei es nur über eine andere Person.
Und ähnlich ist es nun auch bei den Episoden und alles greift irgendwie ineinander... dazu sollte es mal eine Art Verhältnis-Diagram geben ^^
 
@ Put Put
Diese von Dir genannten Zusammenhänge in der OT waren aber überwiegend storybedingt.
In der PT war es aber storyunrelevant, dass Anakin C3-PO zusammenbaute, Yoda von Chewbacca auf Kashyyk begleitet wurde, ausgerechnet Boba´s Vater als Klon Spalier stand etc. etc...
Was ich damit sagen möchte ist: Mann hätte sich diese Dinge gut auch sparen können. Denn so glaubt man sich wirklich in einer Soap zu befinden. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei mir diese Verstrickung von Charakteren und ihren Schicksalen sogar langsam wirklich gut gefällt. Hat was klassisches, was mystisches. Bei der TV-Serie Heroes ist das auch auf eine sehr geniale Weise dargestellt worden, wie jeder mit dem anderen auf irgendeine Art zu tun hat und sei es nur über eine andere Person.
Und ähnlich ist es nun auch bei den Episoden und alles greift irgendwie ineinander... dazu sollte es mal eine Art Verhältnis-Diagram geben ^^

Besagte Serie kenne ich nicht, aber im Falle der PT wirkt vieles ziemlich aufgesetzt, wie z.B. Yoda trifft Chewbacca.
Diese Szene bringt die Handlung von EpIII schon nicht wesentlich voran und ist für die gesamte Geschichte sogar völlig belanglos.
Solche Sachen haben imho dann auch nichts klassisches oder mystisches an sich, sondern dienen einfach dem Selbstzweck und der Tatsache, daß ein paar Fan-Boys im Kino aufjauchzen können.
Und außerdem: Dafür das Chewie wohl einige Zeit im Dunstkreis von Jedis verbracht hat, und sogar der zu dieser Zeit mächtigste Jedimeister der Republik ihn als guten Freund bezeichnet ist er recht schnell dabei, als Han über Obi-Wan lästert und diesen ein "altes Fossil" nennt. :konfus:

C.
 
Besagte Serie kenne ich nicht, aber im Falle der PT wirkt vieles ziemlich aufgesetzt, wie z.B. Yoda trifft Chewbacca.
Diese Szene bringt die Handlung von EpIII schon nicht wesentlich voran und ist für die gesamte Geschichte sogar völlig belanglos.

Ja, das mit Chewbacca und Yoda empfinde ich auch als ziemlich störend, vor allem weil man in den späteren Episoden eher den Eindruck bekommt, als hätte Chewbacca entweder nie was von den Jedi gehört oder als würde er an die Macht nicht glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besagte Serie kenne ich nicht, aber im Falle der PT wirkt vieles ziemlich aufgesetzt, wie z.B. Yoda trifft Chewbacca.
Diese Szene bringt die Handlung von EpIII schon nicht wesentlich voran und ist für die gesamte Geschichte sogar völlig belanglos.

Wenn ich alles belanglose aus einem Film rauswerfen würde, würde er mir vermutlich garnichtmehr gefallen. Es gehören einige Charaktere und Szenen rein, die die Geschichte ausschmücken, nicht aber mit jedem Schritt vorrantreiben.
Das unterscheidet einen Film von einem Theaterstück.

Und außerdem: Dafür das Chewie wohl einige Zeit im Dunstkreis von Jedis verbracht hat, und sogar der zu dieser Zeit mächtigste Jedimeister der Republik ihn als guten Freund bezeichnet ist er recht schnell dabei, als Han über Obi-Wan lästert und diesen ein "altes Fossil" nennt. :konfus:

Darüber wurde jetzt schon sooo oft hier diskutiert ^^
Ich finde nix schlimmes an der Szene... Obi-Wan ist mittlerweile ein Fossil und die Frage ist nichtmal so ungerechtfertigt ^^

Ja, das mit Chewbacca und Yoda finde ich auch ziemloch störend, vor allem weil man in den späteren Episoden eher den Eindruck bekommt, als hätte Chewbacca entweder nie was von den Jedi gehört oder als würde er an die Macht nicht glauben.

Wie kommst du denn zu der Vermutung?
 
Er erwähnt die Jedi eigentlich nie, obwohl er doch in ROTS mit Yoda zu sehen war. In Episode V hätte er da vllt irgendwie darauf hinweisen können, als Luke Yoda erwähnte, was aber nicht der Fall war. Da deutet IMO nichts darauf hin, dass Chewie Yoda kannte...
 
Er erwähnt die Jedi eigentlich nie, obwohl er doch in ROTS mit Yoda zu sehen war.

Luke erwähnt auch in Episode V nie die Mos Eisley Cantina, obwohl er dort im Film davor war... ein weiterer Fehler? ;)

Chewie hat keinen Grund, plötzlich über seine Vergangenheit mit den Jedi zu reden... nicht in den gezeigten Situationen in den Filmen.

In Episode V hätte er da vllt irgendwie darauf hinweisen können, als Luke Yoda erwähnte, was aber nicht der Fall war.

Wie soll das gehen? Luke sagt zu Han, daß er zu Yoda muß und plötzlich taucht Chewie ausm Schnee auf und sagt, daß er Yoda kennt? Chewie ist in diesem Augenblick nicht da... in seiner Gegenwart wird Yoda nie erwähnt ^^
 
Und außerdem: Dafür das Chewie wohl einige Zeit im Dunstkreis von Jedis verbracht hat, und sogar der zu dieser Zeit mächtigste Jedimeister der Republik ihn als guten Freund bezeichnet ist er recht schnell dabei, als Han über Obi-Wan lästert und diesen ein "altes Fossil" nennt. :konfus:
Vielleicht kommt das daher, daß Chewbacca Obi-Wan erst in ANH kennen lernt und ihn eben nur als ein solches "Relikt der alten Tage" einzustufen weiß - genau wie der "junge" Han, der zur Zeit der Klonekriege wohl selber noch ein Heranwachsender war.
Außer Luke offentbart Obi-Wan niemanden seine Jediidentität.
 
Luke erwähnt auch in Episode V nie die Mos Eisley Cantina, obwohl er dort im Film davor war... ein weiterer Fehler? ;)

Chewie hat keinen Grund, plötzlich über seine Vergangenheit mit den Jedi zu reden... nicht in den gezeigten Situationen in den Filmen.



Wie soll das gehen? Luke sagt zu Han, daß er zu Yoda muß und plötzlich taucht Chewie ausm Schnee auf und sagt, daß er Yoda kennt? Chewie ist in diesem Augenblick nicht da... in seiner Gegenwart wird Yoda nie erwähnt ^^

Das man Chewie da rein gequetscht hätte aber dennoch nicht sein müssen,nur um zu sagen Chewie macht auch mit.

Das alle immer erklärbar ist und jeder sein "point of view" hat,ist schon klar,
doch gibt es halt Dinge die hätten nicht sein müssen.

Vielleicht kommt das daher, daß Chewbacca Obi-Wan erst in ANH kennen lernt und ihn eben nur als ein solches "Relikt der alten Tage" einzustufen weiß - genau wie der "junge" Han, der zur Zeit der Klonekriege wohl selber noch ein Heranwachsender war.
Außer Luke offentbart Obi-Wan niemanden seine Jediidentität.

Das find ich immer lustig,bei einigen Sachen brauch es keine Erwähnung im Film bei einigen dann doch.:konfus:

Immer wieder eine nette dreherei.......:rolleyes:
 
Das man Chewie da rein gequetscht hätte aber dennoch nicht sein müssen,nur um zu sagen Chewie macht auch mit.

Wie gesagt: viele Sachen hätten nicht sein müssen, aber ich will garkeinen Film sehen, indem alles weggelassen wird, was nicht "sein muß" ^^


Um zum Thema zurückzukommen:

ja, die OT war gut und ist es auch heute noch! Die OT hat viele Menschen zum träumen veranlaßt und eine neue Art Mythologie für eine ganze Generation geboten, die sich bis dato nur von den Mythologien der vorherigen Generation nährten.
Die Filme haben einen kulturellen Meilenstein gesetzt, die Filmindustrie angekurbelt und moralische Werte vermittelt, die auch heutzutage noch in diesem Zusammenhang zitiert werden.
 
Außer Luke offentbart Obi-Wan niemanden seine Jediidentität.


Ja nee, ist klar. Manchmal frage ich mich, ob einige hier die Filme jemals gesehen haben. :crazy
Zur Erinnerung: Obi-Wan macht in der Cantina zwei schwere Jungs mit seinem Laserschwert klar und an Bord des Falken beginnt er ganz offen ein Jedi-Trainig mit Luke. Beide Male war Chewie anwesend.
Ich bleibe dabei. Dafür, daß das ebenso "alte Fossil" Yoda knappe 20 Jahre vorher auf Chewie's Heimatwelt war, um dessen Volk den Hintern zu retten, reagiert Chewie respektlos, als er bereitwillig in Han's Lästereien einfällt.
Der Ärmste konnte ja nicht wissen, daß er fast 30 Jahre später von seinem Schöpfer in einer mäßigen Fortsetzung verbraten werden würde, in dem Versuch evtl. verprellte Fans mit bekannten Gesichtern wieder zu gewinnen. :konfus:

Wenn ich alles belanglose aus einem Film rauswerfen würde, würde er mir vermutlich garnichtmehr gefallen. Es gehören einige Charaktere und Szenen rein, die die Geschichte ausschmücken, nicht aber mit jedem Schritt vorrantreiben.
Das unterscheidet einen Film von einem Theaterstück.

Allerdings finde ich, daß ein Film, der alle wichtigen Sachen, welche die Handlung vorantreiben und sogar sehr wichtige Schlüsselszenen im Minutentakt regelrecht abarbeitet sollte sich nicht zu lange mit belanglosen und selbstzweckhaften Füllszenen und überflüssigen Kurzauftritten beschäftigen. ;)

C.
 
Ja nee, ist klar. Manchmal frage ich mich, ob einige hier die Filme jemals gesehen haben. :crazy
Zur Erinnerung: Obi-Wan macht in der Cantina zwei schwere Jungs mit seinem Laserschwert klar und an Bord des Falken beginnt er ganz offen ein Jedi-Trainig mit Luke. Beide Male war Chewie anwesend.
Ich bleibe dabei. Dafür, daß das ebenso "alte Fossil" Yoda knappe 20 Jahre vorher auf Chewie's Heimatwelt war, um dessen Volk den Hintern zu retten, reagiert Chewie respektlos, als er bereitwillig in Han's Lästereien einfällt.
Der Ärmste konnte ja nicht wissen, daß er fast 30 Jahre später von seinem Schöpfer in einer mäßigen Fortsetzung verbraten werden würde, in dem Versuch evtl. verprellte Fans mit bekannten Gesichtern wieder zu gewinnen. :konfus:



C.

Dies sollte keine PT gegen OT Diskussion werden!!!
IN Episode 3 findet der Krieg auf Kashyyk statt und das ist nunmal Chewis Heimatplanet. ALso is es nur Logisch das er dort auch auftaucht. Das er nun in den Vordergrund gelegt wurde ist nur ein Effekt um zu zeigen "er war auch da" und das fand ich auch gut so. Auch Han Solo dürften die Jedis bekannt sein und trotzdem lästert er über Obi Wan.

Ich denke einfach sie glauben nicht mehr das es sowas wie die Macht gibt, für die öffentlichkeit sind die Jedi tot. 20 Jahre hörte man nichts mehr von ihnen und auf einmal sieht Chewi einen alten Mann der behauptet ein Jedi zu sein. Für mich ein Fossil der alten zeit. und das Chewi YOda kannete bedeutet nicht das er unbedingt mit den Jedi Sympathiesiert oder deren glauben teilt.
 
Zurück
Oben