Filmreihe Alien

Alien

  • Teil 1

    Stimmen: 46 38,3%
  • Teil 2

    Stimmen: 58 48,3%
  • Teil 3

    Stimmen: 12 10,0%
  • Teil 4

    Stimmen: 4 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    120
Gibts im EU eigentlich eine Art "Chronologie" was bei der Kolonie auf LV-426 schief gegangen ist? Dass sich der Vater von Newt infiziert ist die eine Geschichte, aber wo kommen die anderen Facehugger her? Und vor allem wer hat die Königin eingeschleppt?
 
Denk mal an das Loch in der Brust des toten SJ^^

ja, aber genau das ist ja (meine) in den Raum gestellte Frage.
Würde sich dieses SJ-Alien in eine Queen gewandelt haben, ein Nest gegründet und überlebt, dann... . Aber in ALIEN ist weit und breit nichts von einem Nest zu sehen. Die Eier hat minza ja schon durch das Stasis-Feld plausibel erklärt.

Man beachte jedoch: Wenn die Xeno-Eier im Derelict vor Millionen von Jahren als Biowaffe transportiert wurden, dann ist die Alien-Spezies den SJ schon seeehr lange bekannt. Was das Relief in PROMETHEUS plausibilisiert.
Vielleicht haben die SJ im Laufe der Millionen Jahre ja gelernt, dass es gesünder ist, nur die Schwarze Materie zu transportieren statt die Xeno-Eier ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts im EU eigentlich eine Art "Chronologie" was bei der Kolonie auf LV-426 schief gegangen ist? Dass sich der Vater von Newt infiziert ist die eine Geschichte, aber wo kommen die anderen Facehugger her? Und vor allem wer hat die Königin eingeschleppt?

Gibts: ist ein recht schönes Old-School Comic namens "Newt's Tale": nachdem Newts Dad nach Hadleys Hope zurück gekarrt wurde, hat der Zuständige Teams losgeschickt. Damit kamen weitere Infizierte auf die Station und als die ersten Drohnen schlüpften, konnte niemand rechtzeitig reagieren. Eine der Drohnen mutierte oder es war ein Königinen-Ei dabei, jedenfalls vermehrten sie sich danach. Es besteht auch die Möglichkeit, dass mehr Eier (+Königinen-Ei) aus dem Derelict herangeschaft wurden. Die Drohnen haben ja Zeit :D

@Joerschi
Im EU kennen die SJ die Gefahr die von den Aliens ausgeht und haben desshalb gehörigen Respekt vor den Viechern ^^
Einer flieht vor nem einzelnen Chestburster, ein anderer nutzt die Aliens, um die Erde zu terraformen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Joerschi
Einer flieht vor nem einzelnen Chestburster, ein anderer nutzt die Aliens, um die Erde zu terraformen :D

Also falls das
, dann wäre ich auch abgehauen. Und das schneller als Usain Bolt :D
Aber wenn er kleiner war, dann sollte die Körperkraft des SJ locker ausreichen, um mit einem CB das Gleiche wie der Pred aus den Filmen zu machen: Daumen - Genickbruch - Xeno-Himmel.
Kannst Du mir bitte die Quelle nennen? Würde ich mir mal bestellen...
 
War ein normaler Chestburster (aus der Brust des UA Präsidenten) und der hat sich gleich versucht, sich in den Körper des SJs zu bohren. Der hat einfach Panik geschoben... wobei: das war sogar der selbe, der die Erde terraformte ^^

das Comic ist ein altes Dark Horse Presents mit dem Sonderthema ALIENS: Platinum Edition
Gib mir deine mail addy und ich schick dir die Bilder...








Und für Lord Sol:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt auch arbeitsbedingt erst reichlich spät Ridley Scotts Filmchen angesehen und weiß noch nicht genau, ob ich lachen oder heulen soll. Mit ein paar Tagen Abstand muss ich aber sagen, dass die negativen Eindrücke überwiegen. Bis zum Kinobesuch war ich weitgehend spoilerfrei (und sehr stolz darauf). Umso deftiger waren dann die Eindrücke.
SPOILERGEFAHR:

Hauptschuld sehe ich dabei bei Damon Lindelofs Drehbuch, was mich so dermaßen an Lost (im schlechten Sinn) erinnert hat, dass es schon schmerzt. Der Film hantiert mit einem Haufen Versatzstücken und Andeutungen, von denen am Ende kaum eine aufgelöst wird und wenn schon, dann so dermaßen dämlich, dass es den Alien-Fan der zweiten Stunde (und den der ersten erst recht) aus dem Kinositz haut.

Der "Story", wenn man es denn so nennen darf, ist eine Logik oder erkennbare Struktur nicht wirklich zu entnehmen. Warum deuten die Konstrukteure auf den antiken Runen auf eine Biowaffenbasis?
Warum versteckt sich Wayland an Bord seines eigenen Schiffes? Und was will er eigentlich von den Konstrukteuren?
Wozu ist Charlize Theron da?
Wo kommen die Mehlwürmer her (M E H L W Ü R M E R ! ! !, Oh, wie kann ich Minzas Entsetzen nachvollziehen).
Der Space-Jockey von 79 ist nur ein Raumanzug. Danke Mister Scott, Mister Lindelof. Das dürfte die dämlichste Idee sein, seit Han nicht mehr zuerst geschossen hat.
Wozu explodiert der Kopf?
Warum wollen die Konstrukteure die Menschheit auslöschen? Warum machen sie das mit einer dermaßen gefährlichen Substanz und geben den Plan dann auf?
Was ist die schwarze Brühe denn nun und wie funktioniert sie? Der krasseste McGruffin der Filmgeschichte! Sie kann Leben erschaffen, Zombies erschaffen, Mehlwürmer vergrößern, Megafacehugger erschaffen...
Warum... ach keine Lust mehr.

Abgesehen von ein paar schönen optischen Leckerbissen (nein, damit meine ich nicht die penetranten 3D-Hologramme, die scheinbar überall sein müssen, damits cool wirkt) bietet Prometheus auch eigentlich gar nichts, was irgendwie dem offenbar angestrebten Pseudo-Tiefsinn gerecht werden würde. Nicht mal wirkliche Schockelemente gibt es. Ein Wurm springt einen Wissenschaftler an: GRUSELIG!
Ausnahme ist Fassbender als David. Eine grandiose Performance und der einzige Charakter der so schön ambivalent dargestellt wird, dass man sich zwangsläufig fragen muss, was ihn antreibt.
Noomi Rapace hat sich bemüht, aber wie soll man bitte einen zwanzigsekündigen Kaiserschnitt mit abschließender Tackerung glaubhaft darstellen, vor allem wenns drei Minuten danach zum Actionfinale geht?

Dennoch hoffe ich naiv auf einen zweiten Teil, welcher vielleicht noch ein wenig Substanz in die Thematik bringt. Das ging zwar schon bei Matrix 2 & 3 schief, aber vielleicht sperrt jemand Lindelof ein und holt einen guten Skriptdokter, oder einen Weltmeister im Stricken, der die ganzen losen Enden zusammenknotet.

Das Potential war da, rausgekommen ist nicht viel. Nach der Gurke Robin Hood kann Scott offenbar keine guten Filme mehr machen.

Ach ja, der 3D Effekt war für den A...

Wertung 3/10 explodierenden Köpfen. Einer für David, einer für die Landschaft und einer für das Xenomorph-Relief.
 
Der Space-Jockey von 79 ist nur ein Raumanzug.

Im Grunde ist das sogar mein Hauptgrund, warum ich Prometheus ausklammere. Ich mag meine Space Jockeys so behalten, wie ich sie kennen gelernt habe. Ist zwar störrisch und unflexibel, aber das spreche ich mir auch mal zu...

Was ist die schwarze Brühe denn nun und wie funktioniert sie? Der krasseste McGruffin der Filmgeschichte! Sie kann Leben erschaffen, Zombies erschaffen, Mehlwürmer vergrößern, Megafacehugger erschaffen...

Wobei ich diesen Zyklus immer noch zu nem gewissen Grad recht faszinierend finde. Wie wenn die Macher zuviel Alchemy gespielt haben.

 
Haha, das ist cool. Wenns nicht so tragisch wäre würd ich mir das als Desktophintergrund auswählen.

Aber ehrlich: Das ganze mag ja interessant sein, wenn aber so gar keine Logik dahintersteckt dann ist es wirklich Schwachsinn und gefällt mir nicht. Zumindest in einem Film der offenbar "mehr" sein will. Ist aber ein typischer Lindelof: "Ist eben so!" Wie habe ich diese Einstellung in der letzten Lost-Staffel lieben gelernt. :rolleyes:
 
Das mit der Tackerung funktioniert aber in Wirklichkeit auch so^^ Ich wollte im Kino auch erst Skeptisch gucken, bis meine Freundin, die öfter ma im OP mit stehen/helfen darf, mir sagte, dass die Wunde in echt auch so aussieht und die au h so getackert werden... Nur war sie etwas zu Fit nachher^^ bzw hätten die Klammern nicht halten dürfen.

Evt zu deine Beruhgung. lindloff (oder wie er heißt) darf an Paradise (so der titel) nich mehr mitmachen.

@Minza: ist das ein ernstgemeintes Bild oder scherzhaft um die Logiklücke zu demonstrieren? Mir fehlt da nämlich auch noch ne gute Erklärung^^
 
... Nur war sie etwas zu Fit nachher^^ bzw hätten die Klammern nicht halten dürfen...
Ah, Thx für diese Info. Bei der Szene war ich mir nämlich auch überhaupt nicht sicher, ob das nun realistisch bzw. plausibel war oder nicht.
Vor allem, weil sie danach ja auch keinen Verband o. etwas Ähnliches (also z. B. so eine Art Synth-Verband-Spray) aufträgt und ich die ganze Zeit dachte: Selbst wenn das getackert ist, muss dass nicht bluten wie *S*u* - vor allem wenn die danach herumrennt??? :konfus:
 
Ja natürlich kann die Wunde getackert werden. Aber dennoch kann der Patient nicht fröhlich eine Minute später gegen einen Jockey kämpfen als wäre nichts passiert. Dadurch verliert die Szene doch auch ungemein an Wirkung: Hilfe ich habe ein Monster im Bauch - Kein Problem, in zehn Sekunden raus, weiter gehts!
Also bitte!
Die Szene rangiert bei mir auf der gleichen Stufe wie der fliegende R2-D2, Legolas Endlos-Köcher oder ähnlicher Schwachsinn in jedem modernen Hollywood-Popcorn-Streifen. An sich kein Problem, aber Prometheus soll ja achso tiefsinnig sein und nimmt sich ja selber todernst.

@Put Put
Beste Nachricht des Tages. Wobei ich meine Zweifel hab, ob da noch was zu retten ist. Aber den Titel, wenn er denn stimmt, mag ich.
 
Gegen Magic Mike gewinnt Prometheus immer noch aber.. irgendwie ist das auch nicht schwer. Mich ärgert so einiges, was hier auch schon genannt wurde. Der Charakters Weylands allerdings besonders. Die Verbindung aus der schlechtesten Maske seit dem Imperator aus Revenge of the Sith und der unglaublich stereotypen Charakterzeichnung ist ein vollständiges Fiasko.

Noomi, Theron und Fassbender haben mir alle drei gefallen.. aber auch leider nur die, denn der Rest hatte eigentlich nicht genug Screentime gekriegt um interessant zu wirken, Ms. Shaws Freund wollte mir irgendwie an keiner Stelle wirklich sympathisch werden, obwohl er mehr hatte. Könnte vielleicht daran liegen, dass er so 0815 aussieht wie diverse genauso beschissen 0815ige Videospielhelden.
 
@Seth Caomhin: *Na, hey...* Du hast ja fast so eine ähnliche Kritik geschrieben, wie ich. :)

Aber eines ist mir dank Dir auch noch eingefallen:
 
Normalerweise finde ich, sollte man nicht jeden Film zerprücken. Aber hier? Wieso hatten die Konstrukteure Höhlenzeichnungen hinterlassen? Wieso wollten sie die MEnschen dann wieder zerstören? In welchen Zusammenhang steht der Prolog?

Die Charakterzeichnungen waren auch im Ur-Alien nicht mega. Das einzige was mir hiervon noch im Kopf ist ist natürlich Ripley, Der Androide, Dallas (wegen dem NAmen) und das wars auch schon.Vielleicht noch der John Hurt-Charakter. Na ja. JEdenfalls hatte dieser Film mehr Momente die mich gestört hatten als der im VErgleich dazu phänomelane Revenge of the Sith. Weylands Rolle, Vickers Ende, die Space Jockeys und allen voran der noch lebende Space Jockey der dann nicht mehr draufhatte als alle zu killen. Also entweder Prometheus hat sein Ziel absolut verfehlt oder ich hab irgendwas einfach nicht verstanden.
 
Nachdem ich erstmal überlegen mußte, ob mir mir Prometheus im Kino oder überhaupt jemals anschaue, habe ich es letztendlich doch mal riskiert.

SPOILERALARM:

Ich beginne mal mit dem positiven Aspekten. Das Produktionsdesign ist wirklich schön. Der Film ist handwerklich gut gemacht. Die Kamera ist nicht herausragend, fängt die Bilder aber stimmig ein. Die Musik ist nichts besonderes, paßt in einigen Szenen aber ganz gut. Die FX können überzeugen. Außerdem ist der Film besser als der vierte Teil, was aber diesem Desaster aber kein Kunststück ist.

Jetzt kommt der kritische Teil, und der ist etas länger: Der Film hat viel zu viele Charaktere oder besser gesagt Figuren. Die meisten davon sind überflüssig, zum Teil verschwinden sie auch einige Zeit völlig aus der Handlung. Eine Bande von Wissenschaftlern, die sich wie dumme Teenies in einem 08/15 Slasherfilm verhalten. Und Charaktere gibts leider nur einen, und das ist David. Alle anderen Figuren fallen sehr flach aus. Der Captain ist zumindest ein Typ, bei Vickers deutet man zwar mehrmals an, sie könnte ein Android sein, aber das verebbt einfach. Bis auf Michael Fassbender und Idris Elba bleiben die Darsteller blass. Noomi Rapace lächelt sich durch den halben Film und wirkt oft merkwürdig unbeteiligt.

Die Story besteht eher aus ein paar Fragmenten, die um die Plotlöcher herumschwirren:

- Die Drohnen kartographieren das Raumschiff und alle Crewmitglieder werden überwacht. Dennoch verirren sich Fifield und der andere Wissenschaftler und kommen nicht mehr aus dem Schiff raus.

- Als sie dann die Alienschlangen treffen, will einer das Viech natürlich gleich mal anfassen. Tolle Idee... würde ich auch machen, denn eine fremde Spezies beißt einen garantiert nicht in die Hand. Auch auf der Erde kann man schließlich jeden streunenden Hund anfassen, die beissen nicht. (Der Sarkasmus-Detektor ist gerade am obersten Ende seiner Skala angekommen)

- Warum wollen die Konstrukteure die von ihnen geschaffene Menschheit wieder vernichten?

- Der Captain ist laut eigener Aussage nur dabei, um das Schiff zu fliegen. Trotzdem kommt er zum Schluß, bei dem Raumschiff würde es sich um eine Basis mit Biowaffen handeln.

- Weyland finanziert den Trip, will da hin und versteckt sich an Bord seines eigenen Schiffes? Hatte er vielleicht Angst davor, die anderen könnten über das lächerliche Makeup lachen? Wenn ja, dann aus gutem Grund.

- Der Abtreibungsszene war die wohl die beste im Film. Eine Minute nach dem Eingriff und mit geklammerter Bauchdecke springt man aber nicht einfach so munter durchs Raumschiff....

- Laut David war das Schiff nicht das einzige. Warum liegen die einfach so herum? Kam bei der Vernichtung der Menschheit was dazwischen? Stürzen die Schiffe ständig ab?

Die Sache mit dem Space Jockey und die Verbindung zu Alien:

Der Film will kein Prequel sein, ist aber nicht anderes als eben das. Darüber täuscht auch das konstruierte Setting nicht hinweg: Das ist ein anderer Planet, der zwar fast wie der im Original aussieht, aber es ist nicht der gleiche! Das ist ein anderes Raumschiff, das zwar fast wie das im Original aussieht, aber es ist nicht das gleiche! Und der Space Jockey... also... der sieht fast genauso aus wie der im Original, aber es ist nicht der gleiche! :rolleyes:
Nur die Facehugger sehen hier anders aus. In Prometheus sind es Riesenviecher, die sich sogar Godzilla vom erstmal vom Fuß kratzen müßte.

In Prometheus weiß jeder, David ist ein Roboter. Und Vickers ist vielleicht auch einer. Im original Alien macht es aber den Eindruck, die Crew wäre völlig davon überrascht ist, daß Ash ein Roboter ist und keiner eine Ahnung hätte, daß es sowas überhaupt gibt.

Prometheus macht den Space Jockey wie befürchtet kaputt. :( Der Space Jockey im Original ist also nur ein Anzug. Das Innenleben wird auch noch großartig breitgetreten. Da Prometheus den Space Jockey erklärt und dadurch entmystifiziert, ist der ganze Flair der Szene im Original im Eimer.

Bewertung:

Der Film sieht gut aus und wäre es kein Alien-Prequel und man hätte den Space Jockey usw. einfach weggelassen, wäre es trotz der Plotlöcher ein passabler Film gewesen. Die Story hat keine Schockmomente, ist nicht sonderlich spannend, irgendwie aber auch nicht langweilig. Aber die Verbindung zu Alien ist der Todesstoß für den Film.

Alienfans, die Prometheus noch nicht gesehen haben, sollen es dabei belassen. Nicht anschauen. Nicht im Kino, nicht auf DVD, nicht im Fernehen. Gar nicht, niemals! Alienfans, die Prometheus schon gesehen haben, sollten ihn möglichst schnell vergessen. Ich habe schon den vierten Teil für nicht existent erklärt.

Von daher:

4 von 10 für den Film und den George Lucas Award für Ridley Scott, der es ebenfalls geschafft hat, seine eigene Schöpfung zu demontieren.
 
In Alien wissen sie sofort was Ash ist und haben auch Kenntnisse über Androiden. Sie sind nur überrascht, DAS Ash einer ist. Das Gefühl sie wüssten nicht, das es sowas gibt hatte ich beim gucken des Filmes nie.


Ich hab noch ne ganz andere Theroie zum Schleim gelesen, die mir zwar weniger gefällt, aber schlüssiger ist als alles zuvor^^
Demnach Forschen die K. mit Xenos rum und gewinnen aus ihnen den Schleim bzw erschaffen den mit hilfe von der Xeno Dna oder so. Sprich er ist eig nicht dazu gedacht, Xenos zu machen, sonder aus denen gemacht. auf die Idee, die Aliens waren schon voher da, bin ich so nocht nicht gekommen. Also aus den Xenos hätten sie dann den Schleim gewonnen und dieser greift die DNA an. Eigentlich soll er einen Menschen halt Zombiefizieren bis er, wie der Kopf des K., explodiert. Da Holloway aber nur wenig hatte, konnte er noch mit Shaw schlafen und hat ihr, durch die DNA änderung dann ein, abgwandeltes, Facehuggerbaby gemacht. Da man nicht weiß was so.st noch drin ist is auch die Größe kein Prob. Macht Sinn ist schlüssig, aber schade. Mir gefiel der Gedanke, dass sie die Xenos erschufen um sie eben als Waffe zu benutzen^^
 
Zurück
Oben