Planungen für weitere Star Wars-Filme (ab 2021)

Ich dachte Lucasfilm hat aktuell Sharmeens Obaid-Chinoys Rey-Film, Dave Filonis Mandovers-Film und James Mangolds Jedi-Film in der Pipeline. Hat man Levy vielleicht vergessen oder produziert er bloß für die Schublade?

Da Kathleen Kennedy aber gefühlt alle zwei Monate ein neues Projekt ankündigt, kann es auch gut sein, dass er mal im Gespräch war (wie die GoT-Macher).

Grüße,
Aiden
 
Ich dachte Lucasfilm hat aktuell Sharmeens Obaid-Chinoys Rey-Film, Dave Filonis Mandovers-Film und James Mangolds Jedi-Film in der Pipeline
Nicht nur die.

Neben den drei Ankündigungen auf der Celebration (Filoni, Manlogd und Chinoys) und Levys Film sind, soweit ich weiss, noch folgende Filme nicht vom Tisch:
  • Taika Waititi
  • Kevin Feige
  • Rian Johnson (Obwohl es da auch schon Gerüchte gab, die Trilogie in eine Serie zu umfunktionieren.)
  • Patty Jankins
(Obwohl Jankins wahrscheinlich aktuell den Kurs einschlagen wird wie Zack Snyder mit Rebel Moon. Nur, dass sie zuvor schon das ok bekommen hat und evtl. wieder abgelehnt wird. Snyder bekam ja nur Absagen.)
 
Hat man Levy vielleicht vergessen oder produziert er bloß für die Schublade?
Wenn man auf SWU nach Shaun Levy sucht, dann findet man da keine offizielle Aussage zu diesem Projekt. Kann also gut sein, dass Levy lediglich eine Fanfiction schreibt und darüber redet, um im Gespräch zu bleiben bzw. in Hoffnung, von LF deswegen kontaktiert zu werden. :braue

Ansonsten war mein letzter Stand, dass die Filme von Feige und Jenkins sich derzeit nicht mehr in der Vorproduktion befinden und daher wohl faktisch tot bzw. ähnlich wie die Johnson-Filme auf unbestimmte Zeit nach hinten verschoben sein dürften.
 
Sollte der Film von Taika Waititi nicht sogar mal Ende 2023 erscheinen? Was für ein Datum hat der denn momentan?

Der Film dürfte in etwa genauso intensiv verfolgt werden wie die Rian Johnson-Trilogie. Da wird es also kein konkretes Datum geben - weder im Hinblick auf Drehbeginn, noch einen etwaigen Filmstart.

Solche Ankündigungen dienen meiner Meinung nach bloß dazu die Investoren bei Laune zu halten.

Grüße,
Aiden
 
Nur was für ein Film? :verwirrt:

Sollte nicht der Filoni Film als erstes kommen? :zuck:

@Darth Mornabin hat es schon beantwortet.


Wohl doch wieder nur Wunschdenken, hmm?

Wahrscheinlich, das Datum würde ich nicht für voll nehmen. Steht wahrscheinlich noch nicht einmal das Drehbuch final. Zumal ich sowieso davon ausgehen dass da noch ein paar "Änderungen" bei Regisseuren, Datum, Thema, Whritern und weiß sonst noch alles gemacht wird.


Solche Ankündigungen dienen meiner Meinung nach bloß dazu die Investoren bei Laune zu halten.

Und dass man auf der Star Wars Expo was "großes" anzukündigen hat.


Ich sags euch Star Wars bleibt ein reines Serien Universum unter Disney nach dem Desaster was sich episode IX schimpft und den finanziellen Reinfall von Solo.
 
Der Film dürfte in etwa genauso intensiv verfolgt werden wie die Rian Johnson-Trilogie. Da wird es also kein konkretes Datum geben - weder im Hinblick auf Drehbeginn, noch einen etwaigen Filmstart.
Das passt.

Obwohl Waititi behauptet schon abgefangen zu haben mit dem Drehbuch, scheint wohl auch hier der Termin-Kalender das Problem zu sein.

Sollte nicht der Filoni Film als erstes kommen? :zuck:
Der sollte als Zweites kommen. Glaube aber nicht dran, dass man den Dezember 2026 Termin einhält.

Ich sags euch Star Wars bleibt ein reines Serien Universum unter Disney nach dem Desaster was sich episode IX schimpft und den finanziellen Reinfall von Solo
Kann ich kaum glauben. Aus dem simplen Grund, dass die Investitionssumme dafür gedacht war, Kinofilme damit zu machen. Kann mir nicht vorstellen, dass man auf Dauer nicht zumindest probiert, diesem Ziel treu zu bleiben.
 
Obwohl Waititi behauptet schon abgefangen zu haben mit dem Drehbuch, scheint wohl auch hier der Termin-Kalender das Problem zu sein.

Dass sich solche Projekte in einem frühen Stadium der Pre-Production befinden (möglicherweise gibt es ein Treatment oder sogar schon ein sehr grobes Storyboard), möchte ich nicht einmal bestreiten. Da fallen aber auch noch nicht zwingend ernsthafte Kosten an.

Erst wenn es tatsächliche Meldungen über ein fertiges Drehbuch gibt oder man mit dem Casting begonnen hat, würde ich solche Projekte als "lebendig" bezeichnen. Denn in Hollywood wird es wohl abertausende Treatments in irgendwelchen Giftschränken der namhaften Producer geben.

Kann ich kaum glauben. Aus dem simplen Grund, dass die Investitionssumme dafür gedacht war, Kinofilme damit zu machen. Kann mir nicht vorstellen, dass man auf Dauer nicht zumindest probiert, diesem Ziel treu zu bleiben.

Da die Marvel- und Star Wars-Serien mit (zumindest) schwankenden Zuschauerzahlen zu kämpfen haben und Disney immer mehr unter Druck zu geraten scheint (siehe das desaströse Star Wars-Hotel-Fiasko oder diverse Investorenklagen), wird man mittelfristig nicht auf neue Filme verzichten können. ROS hat zwar bloß knapp eine Milliarde US-Dollar eingespielt (TFA hingegen das Doppelte), aber selbst das dürfte mehr sein als die Disney+-Produktionen. Ich bin da also ganz bei dir.

Grüße,
Aiden
 
Wegen dem Streik in Hollywood kann eigentlich niemand sagen, wann genau der nächste Star Wars Film im Kino kommt. Der Streik kann auch bis Sommer 2024 dauern oder noch länger, dann werde die Termine erneut verschoben, bzw. Projekte ganz auf Eis gelegt.

Erst wenn der Streik vorbei ist, werden wir Neuigkeiten erfahren, wie es mit Star Wars weitergeht. Bob Iger fährt bei Disney+ eine zweifelhafte Strategie, was auch das Ende von Disney+ bedeuten könnte (weniger Kontent zum höheren Preis und legt sich mit den Drehbuchautoren und Schauspielern an, was eher kontraproduktiv für den Streamingdienst ist).

Es ist abzuwarten, was in Zukunft noch alles passiert.
 
Es wird 2024 eine riesige Durststrecke geben was neue Filme und Serien angeht. Selbst wenn man ab heute den Streik beenden würde.

Nächstes Jahr wird es auf jeden Fall ein oder zwei Streaminganbieter nicht mehr geben.
 
Momentan ändert sich eh alles gefühlt täglich. Ich denke da kommen noch weitere Überraschungen und Enttäuschungen auf uns zu. Vielleicht kann Ashoka da noch was rausreisen. Könnte mir vorstellen das man Sie dann zum neuen Gesicht von Star Wars macht. Könnte damit leben. Um längen besser und interessanter (und schöner) als Rey. Und klar ist nur meine Subjektive Meinung.
 
Zurück
Oben