Tagespolitik allgemein

Closed Primaries finden in den meisten Staaten statt...muss aber natürlich Manipulation sein.
Der Unterschied ist der, in vielen Staaten kann man noch kurzfristig der Partei Beitreten und sich für die Wahl registrieren. In New York war dies nicht möglich. Außerdem sollen in vielen Wahkreisen noch kurzfristig die Wahlzeiten abgeändert worden sein, wodurch jüngere und arbeitstätige Wähler ausgegrenzt worden sind.

@Crimson
Theoretisch könnten bei und die Parteien doch auch interne Wahlen abhalten um den Kandidaten für den Bundeskanzler zu stellen.
Ist bei uns allerdings nicht üblich. Höchstens das es mal eine Veranstaltung gibt, wo darüber Abgestimmt wird, aber das ist ja nicht das selbe wie eine Wahl.
Allerdings hat die SPD ja schon mal was ähnliches gemacht. Eine Abstimmung der Basis, als gefragt wurde ob man in die Große Koalition gehen soll. Könnten sie ja dieses Jahr wieder machen um ihren Kandidaten festzulegen.
 
Wenn man schon weiß, dass in diesem Jahr Wahlen stattfinden und die Kandidaten, sowie die Forderungen zum Wählen feststehen, ist es doch nicht zu viel verlangt, sich bei einer der beiden Parteien zu registrieren. Außerdem habe ich bezüglich dieses Themas von keiner besonderen Kritik seitens der Sanders-Anhänger gehört.
 
Wenn man schon weiß, dass in diesem Jahr Wahlen stattfinden und die Kandidaten, sowie die Forderungen zum Wählen feststehen, ist es doch nicht zu viel verlangt, sich bei einer der beiden Parteien zu registrieren. Außerdem habe ich bezüglich dieses Themas von keiner besonderen Kritik seitens der Sanders-Anhänger gehört.

Es gab eine kleine Demo und Sanders selbst hat sich kritisch zu dem Wahlsystem geäußert. Insgesamt aber nicht, was der Rede wert wäre.
 
Theoretisch könnten bei und die Parteien doch auch interne Wahlen abhalten um den Kandidaten für den Bundeskanzler zu stellen.
Ist bei uns allerdings nicht üblich. Höchstens das es mal eine Veranstaltung gibt, wo darüber Abgestimmt wird, aber das ist ja nicht das selbe wie eine Wahl.

Sowas nennt man gemeinhin Parteitag und ist eigentlich schon üblich. ;)

C.
 
Sowas nennt man gemeinhin Parteitag und ist eigentlich schon üblich. ;)

C.
Ich meinte mit Wahl jetzt nicht den Parteitag, sondern wirklich ein Mitgliedervotum, so wie es die SPD 2013 zum Koalitionsvertrag durchgeführt hat. Schließlich kann man bei so einem Parteitag auch nur die obersten 1000 der Partei befragen. Schließlich können nicht alle Parteimitglieder zu dieser Veranstaltung gehen.
 
Ich meinte mit Wahl jetzt nicht den Parteitag, sondern wirklich ein Mitgliedervotum, so wie es die SPD 2013 zum Koalitionsvertrag durchgeführt hat. Schließlich kann man bei so einem Parteitag auch nur die obersten 1000 der Partei befragen. Schließlich können nicht alle Parteimitglieder zu dieser Veranstaltung gehen.

Du kannst als Parteimitglied über Land- und Bundestagskandidaten direkt entscheiden, auf höheren Ebenen greifen eben Repräsentanten. Das sollte in einer repräsentativen Demokratie nicht zu einem Vorwurf gemacht werden.
 
. Schließlich kann man bei so einem Parteitag auch nur die obersten 1000 der Partei befragen. Schließlich können nicht alle Parteimitglieder zu dieser Veranstaltung gehen.


Das ist so nicht ganz richtig.
Auf Parteitage werden in der Regel Delegierte entsendet welche von den Regionalverbänden ausgewählt werden und die mitnichten zu den oberen 1000 einer Partei gehören.
Ich persönlich kenne jemanden der war schon Delegierter auf einem SPD Bundesparteitag und den kenn ausserhalb seiner Gemeinde niemand.
 
Die Vorwahlen sind definitiv demokratischer vom Prinzip her. Der Einfluss der Parteibasis hier ist zumindest bei der Frage geringer.
Gut es gibt ein paar Bundesstaaten, die per Handzeichen wählen. Ist nicht ganz sauber, aber da es eher die Ausnahme ist und es um kein Wahlamt geht kann man darüber hinwegsehen.
Wenn ich die amerikanische Demokratie kritisieren müsste, dann würde mir noch ganz andere Punkte einfallen.
 
Oh mein Gott wie tief ist die UNION gesunken ?
Nachdem sie in meinem Heimatbundesland Hessen bereits mit den GRÜNEN koaliert wird es noch schlimmer.
In BW macht sie sich wirklich zum Büttel der GRÜNEN und wird Juniorpartner des Herrn Kretschmann. Und in SA willigt sie sogar in eine Schwarz/Rot/Grüne Koalition ein. Alfred Dregger und FJS würden sich im Grabe rumdrehen.Wann kommt die erste Koalition der CDU mit der LINKEN ?
Währen morgen BT-Wahlen ich würde aus Zorn die AfD wählen
 
Wahrscheinlich hat man noch mehr Angst vor Neuwahlen, denn die wären dann (fast) alternativlos.

Lieber mit Anstand eine Wahl verlieren und in die Oposition gehen als mit einem Herrn mit der Vergangenheit des Herrn Kretschmann zu koalieren.
Das hat etwas mit politischer Hygiene zu tun. Aber die gibt es leider in der UNION nicht mehr.
 
Lieber mit Anstand eine Wahl verlieren und in die Oposition gehen als mit einem Herrn mit der Vergangenheit des Herrn Kretschmann zu koalieren.
Das hat etwas mit politischer Hygiene zu tun. Aber die gibt es leider in der UNION nicht mehr.

Ich hätte vermutlich ähnlich gehandelt, läge die Entscheidung: Auf der anderen Seite ist es aber eben wirklich keine einfache Entscheidung, denn der Wähler hat nun einmal gewählt. Die CDU muss sich aber im Klaren sein, dass man sich damit langfristig mehr Steine in den Weg legt, als dass man sie beseitigt. Der Juniorpartner kommt doch i.d.R. immer unter die Räder.
 
Lieber mit Anstand eine Wahl verlieren und in die Oposition gehen als mit einem Herrn mit der Vergangenheit des Herrn Kretschmann zu koalieren.
Das hat etwas mit politischer Hygiene zu tun. Aber die gibt es leider in der UNION nicht mehr.
Gibt es sowas wie politische Prinzipien eigentlich noch?
Mir kommt es eher so vor als würde man sich einfach irgendwie an die Macht hängen, egal wie .
 
Ganz ehrlich? Ich würde jeden verstehen, der in BW oder Hessen jetzt die AfD wählen würde, bevor man als Wähler auch nur im Entferntesten was mit den Grünen zu tun hat.

Die einzige Alternative wäre Nichtwählen.
 
Also wenn ich die Wahl zwischen einem Hakenkreuz und ner Sonnenblume habe, kann ich niemanden verstehen, der das Hakenkreuz bevorzugt.
Wäre mir neu das man das Hakenkreuz wieder wählen kann.
Vor allem kann ich mich erinnern das du mal gefordert hast wir sollten sachlich diskutieren. Dann mach du das doch bitte auch .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben