Tagespolitik allgemein

Und zu deiner Frage zu dem Text und den Straftaten: Solche Texte sind der Wegbereiter für die antisemitischen Beleidigungen, übergriffe, abgefackelten Synagogen und Morde die danach fofolgen.iä
Ich glaube, das zweifelt hier auch keiner an.
@Darth Keebo auch dass lass ich so stehen. Wie gesagt ihr könnt mich zu dem Thema jetzt so oft verlinken wie ihr wollt. Ich werde dieses Thema nicht weiter eskalieren und auf eure Äußerungen antworten.
Ich will es auch nicht eskalieren lassen.
Mir ist klar, dass du deinen Standpunkt keinen Milimeter verlässt.
Musst du auch nicht. Ich finds schade, fertig.
 
Ich glaube, das zweifelt hier auch keiner an.

Den Eindruck habe ich nicht wenn man versucht solche Texte als "Jugendsünde" zu verharmlosen.

Früher gab es bei solchen Leuten, die solche Hasstexte verbreiten ne ganze einfach Regel: Du verbreitest den Mist, du glaubst an den Rotz, du bist überzeugt davon das man mit den Menschen so umgehen soll wie du es hier fordest? Dann bist du rechtsradikal und antisemit und wirst von der Gesellschaft geächtet.

Heute werden die Vize-MP in Bayern.

Früher mussten sie wenigstens so tun als ob sie mit der NSDAP und der Naziherrschaft nichts zu schaffen hatten, und wenns rauskam gings rund. Siehe Filbinger und co.

Heute "is schon nicht so schlimm".
Doch es ist schlimm, weil es an den Grundfesten unserer Demokratie rüttelt und sie weich klopft.

"Mein Kampf" hat auch niemand ernstgenommen, Putins "buch" in dem er schreibt wo er die Grenzen von Russland sieht hat ebenfalls keiner ernstgenommen.
Und nun? Wir haben den Holokaust und den 2. WK davon gehabt und eine neuen Krieg mit unvorstellbaren Verbrechen in der Ukraine...

Es wird Zeit solche Texte, Bücher und deren Verfasser ernst zunehmen und sie in die Schranken zu weisen.
 
Ja, das ist durchaus möglich. Leider.
Und öfter geschehen als einem lieb sein kann.

Selbst wenn ers nicht geschrieben hat, was ist wenn ers verteilen wollte und sich diese ausrede überlegt hat?

Was sagt es dann über ihn aus?

Stell dir mal vor was man mit ihm getan hätte, wenn dieser text nicht rechtsextrem und antisemitisch gewesen wäre, sondern kommunistisch, Stalinistisch.

Aiwanger wäre dann nie nur mit einem Vortrag über die NS-Zeit davon gekommen. Gerade in Bayern zu der Zeit als man Menschen, jungen Menschen, die berufliche Karriere versaut hat weil sie "Links" (nicht das der stalismus was mit links zu tun hätte, Diktatur bleibt Diktatur) waren und dazu standen.
 
Spätestens seit seiner mindestens problematischen Haltung in der Pandemie hat Aiwanger deutlich gemacht, dass der als Amtsträger ein Risikofaktor ist. Der Auftritt in Erding war dafür eine gute Erinnerung.

In der Sache hier hat er, wie schon geschildert, das Krisenmanagement ziemlich an die Wand gefahren. Wie, ich glaube auf Twitter jemand schrieb, hätte er "Teil der Aufklärung" sein können: Das Eis der SZ und all derjenigen, die mit viel Euphorie vor allem den Sturz eines unliebsamen politischen Gegners sehen wollen (Wahrheit ist da nachrangig), wäre schnell um einiges dünner geworden. So wirft er vor allem weitere Fragen auf, schwächt seine Position und vielleicht bringt ihn genau das zu Fall. Die Reaktion von Söder und CSU macht ziemlich deutlich, wie groß die Zweifel an seinem Verhalten sind. Eine falsche Bewegung und er wird nicht mehr zu halten sein, falls es nicht schon zu spät ist und nur ein Plan B ersonnen werden muss.

Es gab und gibt genug Gründe gegen den Mann, aber nach 35 Jahren jemanden derart richten zu wollen, finde ich auch problematisch. Sicher spielt immer der Kontext eine Rolle, und dieser Kontext spricht halt nicht für ihn. Er äußerst immer wieder rechtspopulistische Standpunkte und fischt in diesen Gefilden. Der Vorwurf, er sei Antisemit und das Teil seiner heutigen Weltanschauung, ist trotzdem ein schwerer und muss nachgewiesen werden. Kann man es nicht, muss er sich nach diesem Pamphlet deutlich erklären und Zweifel ausräumen. Seine erste Chance dazu hat er verkackt, die 25 Fragen der CSU sind seine vermutlich zweite und letzte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal sagen, damit hat sich das Thema schlussendlich erledigt. Dieser Mann ist mit keiner Begründung noch zu halten.


1693418063602.png


Erstaunlich wie man sich dann noch selbst so dermaßen reinreiten kann..
 
Er hätte das Momentum nutzen können, aber wer sich selbst so zum Abschuss aufstellt, dem kann man nur ein müdes "Tja" mitgeben.

Es ist schon unfreiwillig komisch, wie er so über seine eigenen Beine stolpert. Da braucht es gar keine Kampagne.
 
Also war es doch nicht der Bruder?

Kann ich ihm nicht mal unterstellen. Klar, es bleibt die Frage wer das "Wir" auf diesem Pamphlet ist und auch die Anschuldigungen und Erinnerungen von Mitschülern, die ihm bescheinigen den Nationalsozialismus oder den Holocaust zumindest für Witze und Späße ganz passend zu finden, bleiben erst mal stehen. Ich setze mal einfach viel darauf, dass wir uns überraschen lassen sollen, was da noch so gefunden wird..

Das Ausruhen auf einer Jugendsünde ist absolut schäbig, da gibt es nichts schön zu reden, schon gar nicht für jemanden der zum Zeitpunkt 17 war und zumindest genug Reife besitzen sollte einen verdammten Völkermord korrekt einzuordnen. Aber die Krone wird dem ganzen tatsächlich dann nur von der fehlenden Einsicht und jeglichem fehlen irgendeiner Scham aufgesetzt.

Und trotzdem wird der Typ noch von einem Teil seiner Wähler beklatscht und bejubelt..
 
Und trotzdem wird der Typ noch von einem Teil seiner Wähler beklatscht und bejubelt..

Wie bereits einer meiner Vorredner geschrieben hat: Entgleisungen hinsichtlich der Verharmlosung und Verherrlichung des Nationalsozialimus interessieren viele Menschen nicht mehr, bzw. haben viele aufgehört, sich für sowas zu schämen.
Die AfD und ihr Spitzenpersonal haben in den vergangenen 10 Jahren den Diskurs immer weiter nach Rechts verschoben, und die Grenze des Sagbaren immer weiter gedehnt. Dadurch trauen sich jetzt auch Leute aus der Deckung, die dieses Gedankengut schon immer gepflegt haben.

C.
 
Wie bereits einer meiner Vorredner geschrieben hat: Entgleisungen hinsichtlich der Verharmlosung und Verherrlichung des Nationalsozialimus interessieren viele Menschen nicht mehr, bzw. haben viele aufgehört, sich für sowas zu schämen.
Die AfD und ihr Spitzenpersonal haben in den vergangenen 10 Jahren den Diskurs immer weiter nach Rechts verschoben, und die Grenze des Sagbaren immer weiter gedehnt. Dadurch trauen sich jetzt auch Leute aus der Deckung, die dieses Gedankengut schon immer gepflegt haben.

C.

Mit Björn Höcke hat man bei der AfD ja sogar jemanden in Spitzenpositionen, der höchstwahrscheinlich als "Landolf Ladig" mehrere nationalsozialistische Texte in einem NPD-Schmierblatt veröffentlicht und sich indirekt in seinen Reden zitiert hat.



Grüße,
Aiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Also war es doch nicht der Bruder?
Ich habe da so eine Theorie:

Hubert Aiwanger und sein Bruder waren in Jugendzeiten durch welche Gründe auch immer offen für antisemitisches Gedankengut. Das muss keine tiefgreifende Überzeugung sein, aber zumindest ein fehlendes Bewusstsein für die Tragweite, vielleicht auch eine Gleichgültigkeit gegenüber der Menschenverachtung in diesen Gedanken. Ein Judenwitz da, ein Hitlergruß dort, im Zweigespann bestätigt man sich gegenseitig. Irgendwann kommt einer von den beiden auf die Idee, dieses Pamphlet zu schreiben. Sein Bruder, vielleicht "kreativer", setzt sich an die Schreibmaschine und tippt drauf los, das Ergebnis kennen wir 35 Jahre später nun alle.

In dieser Theorie hat er es nicht geschrieben und so abwegig klingt es für mich auch nicht. Fehlt halt ein bisschen Kontext.

Ich setze mal einfach viel darauf, dass wir uns überraschen lassen sollen, was da noch so gefunden wird..

Das Ausruhen auf einer Jugendsünde ist absolut schäbig, da gibt es nichts schön zu reden, schon gar nicht für jemanden der zum Zeitpunkt 17 war und zumindest genug Reife besitzen sollte einen verdammten Völkermord korrekt einzuordnen. Aber die Krone wird dem ganzen tatsächlich dann nur von der fehlenden Einsicht und jeglichem fehlen irgendeiner Scham aufgesetzt.

Er macht jetzt den Olaf Scholz und sagt, er könne sich nicht genau erinnern. Bei dem klappt das ja auch irgendwie:kaw:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben