Crimson
The great Cornholio
Wenn wir schon an anderer Stelle einen Rückblick auf das Kinojahr 2007 haben, warum nicht auch einen Rückblick auf das Musikjahr 2007. Was waren Eure Hits des Jahres, welche CDs habt Ihr angeschafft, welche Künstler oder Lieder fandet Ihr besonders nervig, habt Ihr Konzerte besucht und wie waren sie, was war die beste Musik-DVD? Alles was mit Rock, Pop & Klassik zu tun hat und Euch 2007 bewegte hier rein! 
Ich habe mir 2007 relativ wenige CDs angeschafft, und auch fast nur von Bands, die schon lange zu meinen Lieblingsgruppen zählen, folglich wurde ich auch nicht wirklich enttäuscht. Am häufigsten in meinem CD-Spieler fanden sich 2007:
-Phillip Boa & The Voodooclub - Faking To Blend In
-Turbostaat - Vormann Leiss
-Nine Inch Nails - Year Zero
-New Model Army - High
-Ostkreutz - Motor
-Die Ärzte - Jazz Ist Anders
Konzerte habe ich dieses Jahr nur zwei besucht, und zwar von Phillip Boa & The Voodooclub in Karlsruhe sowie von Nine Inch Nails in Stuttgart, und beide waren absolute Volltreffer.
Endlos genervt hat so ziemlich 95% von allem, was den Tag über im Radio lief, vor allem deshalb, weil die meisten Radiosender derart einfallslos sind und zu jeder vollen Stunde den gleichen Müll dudeln, sodaß mit der Zeit sogar im Grunde recht okay'ene Lieder nur noch nerven.
Ganz oben auf meiner Liste der nervigen Lieder 2007 sind Grönemeyer's "Stück vom Himmel", dessen schwülstige Metaphern von noch schwülstigerem Streicher-Schleim an die Wand geklatscht mir bereits beim ersten Hören das Messer in der Tasche aufgehen ließen und die One-Hit-Wonder "Plain White Ts" mit der nölig-eintönigen Ballade "Hey There Delilah". Langweilige Akkorde, nervige Stimme und hoffentlich schon bald wieder völlig zurecht in der Versenkung verschwunden.
Die für mich besten Musik-DVD des Jahres war diesesmal kein Konzertmitschnitt sondern die Doku "Joe Strummer - The Future Is Unwritten" über das Leben und Wirken des leider viel zu früh verstorbenen Kopfes von The Clash.
Meinen persönlichen Hit des Jahres lieferte allerdings diese überaus süße Französin mit dem noch süßeren Akzent ab:
Soko - I'll Kill Her
C.

Ich habe mir 2007 relativ wenige CDs angeschafft, und auch fast nur von Bands, die schon lange zu meinen Lieblingsgruppen zählen, folglich wurde ich auch nicht wirklich enttäuscht. Am häufigsten in meinem CD-Spieler fanden sich 2007:
-Phillip Boa & The Voodooclub - Faking To Blend In
-Turbostaat - Vormann Leiss
-Nine Inch Nails - Year Zero
-New Model Army - High
-Ostkreutz - Motor
-Die Ärzte - Jazz Ist Anders
Konzerte habe ich dieses Jahr nur zwei besucht, und zwar von Phillip Boa & The Voodooclub in Karlsruhe sowie von Nine Inch Nails in Stuttgart, und beide waren absolute Volltreffer.
Endlos genervt hat so ziemlich 95% von allem, was den Tag über im Radio lief, vor allem deshalb, weil die meisten Radiosender derart einfallslos sind und zu jeder vollen Stunde den gleichen Müll dudeln, sodaß mit der Zeit sogar im Grunde recht okay'ene Lieder nur noch nerven.
Ganz oben auf meiner Liste der nervigen Lieder 2007 sind Grönemeyer's "Stück vom Himmel", dessen schwülstige Metaphern von noch schwülstigerem Streicher-Schleim an die Wand geklatscht mir bereits beim ersten Hören das Messer in der Tasche aufgehen ließen und die One-Hit-Wonder "Plain White Ts" mit der nölig-eintönigen Ballade "Hey There Delilah". Langweilige Akkorde, nervige Stimme und hoffentlich schon bald wieder völlig zurecht in der Versenkung verschwunden.
Die für mich besten Musik-DVD des Jahres war diesesmal kein Konzertmitschnitt sondern die Doku "Joe Strummer - The Future Is Unwritten" über das Leben und Wirken des leider viel zu früh verstorbenen Kopfes von The Clash.
Meinen persönlichen Hit des Jahres lieferte allerdings diese überaus süße Französin mit dem noch süßeren Akzent ab:
Soko - I'll Kill Her

C.