P
Polo
Gast
Ja, ich hätte gerne die alte DM zurück - so schnell wie möglich. Ich rechne auch heute noch Euro in DM um und mir braucht auch keiner mit den naiven Argumenten Inflation und Co anzukommen.
Rechnet doch mal um, wie lange Ihr für Lebensmittel, Miete, Sonstiges etc. arbeiten gehen müsst und wie der Unterschied zu früher ist. Früher habe ich ein Sechstel meines Nettogehalts für die Miete und Nebenkosten aufwenden müssen, heute muß ich ein Drittel ( ! ) meines Nettos für Miete und NK hinlegen !
Lebensmittel sind auch so eine Sache. Wer noch alte Kassenzettel Zuhause hat und nachrechnet, wird eine Preissteigerung von 80 - 100 % bei den meisten Artikeln feststellen und das ist mit normaler Inflation nicht mehr zu erklären.
Habt Ihr mal aufgepasst, was kurz vor der Einführung des Euros in den Lebensmittelläden passiert ist ?
Zuerst wurde heimlich eine Preiserhöhung vorgenommen, noch zu Zeiten der DM, eine Erhöhung die viele anscheinend vergessen haben. Sei es nun das 100 g Glas Gemüse oder ein beliebiger anderer Artikel, es wurde fast überall so gehandhabt.
Der Preis blieb, aber das Gewicht bzw. die Menge des Inhalts wurde reduziert.
Dann kam die Umstellung auf Euro und man hat ja in den Läden noch überall die alten DM Preise gehabt, damit man vergleichen kann und der Schwindel nicht sofort auffliegt.
Sorry, aber das hat nichts mehr mit Inflation zu tun. Das war Betrug am Volk vom feinsten.
Oder geht mal auswärts essen. Oder doch lieber ins Kino ? In die Disco vielleicht ?
Egal wo es auch hingeht, Preissteigerung auch hier 80 bis teilweise sogar 150 %.
Dieses "Geld" , welches wir heute leider besitzen ist in meinen Augen wertlos.
@Dark Hunter :
Ich vermute mal stark, daß Du zu Zeiten der DM weder einen eigenen Haushalt, noch ein Auto, noch sonst irgendwas gehabt hast, das Geld gekostet hat, für das man arbeiten geht.
Rechnet doch mal um, wie lange Ihr für Lebensmittel, Miete, Sonstiges etc. arbeiten gehen müsst und wie der Unterschied zu früher ist. Früher habe ich ein Sechstel meines Nettogehalts für die Miete und Nebenkosten aufwenden müssen, heute muß ich ein Drittel ( ! ) meines Nettos für Miete und NK hinlegen !
Lebensmittel sind auch so eine Sache. Wer noch alte Kassenzettel Zuhause hat und nachrechnet, wird eine Preissteigerung von 80 - 100 % bei den meisten Artikeln feststellen und das ist mit normaler Inflation nicht mehr zu erklären.
Habt Ihr mal aufgepasst, was kurz vor der Einführung des Euros in den Lebensmittelläden passiert ist ?
Zuerst wurde heimlich eine Preiserhöhung vorgenommen, noch zu Zeiten der DM, eine Erhöhung die viele anscheinend vergessen haben. Sei es nun das 100 g Glas Gemüse oder ein beliebiger anderer Artikel, es wurde fast überall so gehandhabt.
Der Preis blieb, aber das Gewicht bzw. die Menge des Inhalts wurde reduziert.
Dann kam die Umstellung auf Euro und man hat ja in den Läden noch überall die alten DM Preise gehabt, damit man vergleichen kann und der Schwindel nicht sofort auffliegt.
Sorry, aber das hat nichts mehr mit Inflation zu tun. Das war Betrug am Volk vom feinsten.

Oder geht mal auswärts essen. Oder doch lieber ins Kino ? In die Disco vielleicht ?
Egal wo es auch hingeht, Preissteigerung auch hier 80 bis teilweise sogar 150 %.
Dieses "Geld" , welches wir heute leider besitzen ist in meinen Augen wertlos.
@Dark Hunter :
Ich vermute mal stark, daß Du zu Zeiten der DM weder einen eigenen Haushalt, noch ein Auto, noch sonst irgendwas gehabt hast, das Geld gekostet hat, für das man arbeiten geht.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: