Ulic Katarn
Irgendwo im Nirgendwo
War gestern drin. Die beste Verfilmung eines HP Romans. Hätten sie es bei jedem Buch ab Teil 3 so gemacht, dann wären die anderen Filme sicherlich auch Bombe gewesen. Schade, dass man nur mit Teil 7 dem Buch annähernd treu geblieben ist.
Der Film dauert zweieinhalb Stunden und beweißt, trotz dieser Länge, enorme Kurzweiligkeit. Der Film macht ein paar Dinge besser als das Buch, steckt jedoch am Ende unnötig zurück. Snapes Ende ist wundervoll umgesetzt und hier eindeutig besser als im Buch.
Bleibt nur noch die Frage, wieso dieser Yates nicht einfach jeden Teil verfilmen durfte oder konnte. Der Mann schafft es einfach perfekt den siebten Teil so zu verfilmen wie er beschrieben ist. Düster, verstörend, GEIL!
10 / 10 lebenden Steinfiguren.
Der Film dauert zweieinhalb Stunden und beweißt, trotz dieser Länge, enorme Kurzweiligkeit. Der Film macht ein paar Dinge besser als das Buch, steckt jedoch am Ende unnötig zurück. Snapes Ende ist wundervoll umgesetzt und hier eindeutig besser als im Buch.
Bleibt nur noch die Frage, wieso dieser Yates nicht einfach jeden Teil verfilmen durfte oder konnte. Der Mann schafft es einfach perfekt den siebten Teil so zu verfilmen wie er beschrieben ist. Düster, verstörend, GEIL!
10 / 10 lebenden Steinfiguren.





). Auch, dass die Schlacht "vergrößert" wurde, fand ich nicht schlimm. Dann gings aber leider rapide abwärts - 
Aber Rowling hat es meiner Meinung nach überhaupt nicht nötig und hat auch im Interview gesagt, dass sie die Geschichte von Newt Scamander (wie von vielen anderen Charakteren auch) schon länger weit ausgearbeitet, jetzt aber Lust bekommen hat, sie zu erzählen. Egal was dabei raus kommt: Ich finde es auf jeden Fall gut, dass sie keinen fremden Autor an ihre Welt lassen will, sondern die Feder dann auch selbst in die Hand nimmt. Bin positiv gespannt! 