Sir Skywalker
Jedi-Meister, Klonkriegsveteran, Machtgeist
Um Himmels Willen, was wird hier eigentlich noch weiter über Lukes Schwert diskutiert?? 
Vaders Schwert fliegt in den Schacht - klar soweit. Was Lukes Schwert anbelangt, kann ich mich eigentlich nur zu 100% Jedihammer anschließen:
1. Man sieht, dass er das Schwert weg vom Schacht wirft
2. Man hört es auch ganz deutlich auf dem Boden aufkommen und nicht in einen Schacht fallen.
3. Hätte er es in den Schacht geworfen, um damit die Symbolik zu unterstreichen, dann hätte man das bestimmt auch auf der Leinwand gezeigt! Hat man aber nicht.(gut, das ist aber keine in-universe Erklärung)
4. Schließlich baumelt das Schwert am Ende des Filmes klar und deutlich an seinem Gürtel.
Für sich genommen, ist vielleicht nicht jeder Punkt ein eindeutiges Indiz dafür, dass er das Schwert nicht in den Schacht geworfen hat, aber das müsste man dann schon sehr umständlich konstruieren und die oben genannten Tatsachen mühsam umdeuten:
1. das Schwert wird weg vom Schacht geworfen, schlägt aber komisch auf und rollt auf die Seite an einer anderen Stelle dann doch in den Schacht ...
2. Man hört das Schwert im Schacht nicht mehr, weil es einfach gerade runter fliegt, ohne wo anzukommen ... (naja)
3. entfällt, da nicht in-universe
4. Luke holt das Schwert, welches sich immer noch im freien Fall befindet (9,81m/sek - gilt das auch am Todesstern?), aus weit weit weit weit entfernter Distanz mit Hilfe der Macht zurück. Dies tut er, obwohl er damit rechnen muss, dass die Rebellen jeden Moment einen kritischen Treffer landen (was sie auch getan haben).
Bitteschön, wenn man sich all das so zurecht biegen will, dann soll's so sein. Jedem das seinige Star Wars. Aber dann sage ich: Ben Kenobi hat den Traktorstrahl in Episode IV nie deaktiviert - Han Solos Skepsis wäre durchaus begründet gewesen - allerdings entkommen die Helden trotzdem, da der offensichtlich falsch betätigte Schalter von Kenobi einen Kurzschluss verursacht hat, welcher dann letztlich doch den Traktorstrahl lahm gelegt hat ... bla bla bla ... theoretisch möglich
Insofern verstehe ich auch Jedihammers heftigere Kritik (und mehr war es bei bestem Willen nicht), denn das hört sich doch schon stark um reine Diskussion der Diskussions Willen an. Speziell, wenn man die vorherigen Kommentare in Betracht zieht und sich den geposteten Youtube Clip, in dem man das Schwert erkennt, ansieht. Insofern darf man sich da schon etwas ärgern.
Dennoch bin ich jetzt aber eine Antwort schuldig geblieben: Wenn nun das Schwert in der Nähe von Vader gelegen hat, warum hat er es dann nicht verwendet?
Als Luke das Schwert wegwirft (nicht in den Schacht), liegt Vader noch hinten auf der Brücke auf dem Rücken. Sein Blick durch die Maske wird aller Wahrscheinlichkeit nach nur Richtung Decke gerichtet gewesen sein. Ich behaupte daher einmal, er hat nicht einmal gesehen in welche Richtung das Schwert geworfen wurde. Als er sich dann später neben dem Imperator befindet, war er meiner Meinung nach so abgelenkt - immerhin ist das wohl einer der, wenn nicht sogar DER kritischte Punkt in seinem Leben - dass sich ihm gar nicht erst die Frage stellt, wo sich Lukes Schwert befindet. Auch erscheint mir der Angriff auf den Imperator keine lang überlegte Aktion gewesen zu sein, sondern eher eine, wenn auch richtige, Kurzschlusshandlung. --> Zunächst ringt er innerlich lange mit sich selbst, ehe er sich entscheidet seinen Sohn zu retten. Dabei kommt es aber auf jede Sekunde an, daher überlegt er auch nicht lange wie er das anstellt, sondern packt den Imperator einfach und schleudert ihn in den Abgrund.

Vaders Schwert fliegt in den Schacht - klar soweit. Was Lukes Schwert anbelangt, kann ich mich eigentlich nur zu 100% Jedihammer anschließen:
1. Man sieht, dass er das Schwert weg vom Schacht wirft
2. Man hört es auch ganz deutlich auf dem Boden aufkommen und nicht in einen Schacht fallen.
3. Hätte er es in den Schacht geworfen, um damit die Symbolik zu unterstreichen, dann hätte man das bestimmt auch auf der Leinwand gezeigt! Hat man aber nicht.(gut, das ist aber keine in-universe Erklärung)
4. Schließlich baumelt das Schwert am Ende des Filmes klar und deutlich an seinem Gürtel.
Für sich genommen, ist vielleicht nicht jeder Punkt ein eindeutiges Indiz dafür, dass er das Schwert nicht in den Schacht geworfen hat, aber das müsste man dann schon sehr umständlich konstruieren und die oben genannten Tatsachen mühsam umdeuten:
1. das Schwert wird weg vom Schacht geworfen, schlägt aber komisch auf und rollt auf die Seite an einer anderen Stelle dann doch in den Schacht ...
2. Man hört das Schwert im Schacht nicht mehr, weil es einfach gerade runter fliegt, ohne wo anzukommen ... (naja)
3. entfällt, da nicht in-universe
4. Luke holt das Schwert, welches sich immer noch im freien Fall befindet (9,81m/sek - gilt das auch am Todesstern?), aus weit weit weit weit entfernter Distanz mit Hilfe der Macht zurück. Dies tut er, obwohl er damit rechnen muss, dass die Rebellen jeden Moment einen kritischen Treffer landen (was sie auch getan haben).
Bitteschön, wenn man sich all das so zurecht biegen will, dann soll's so sein. Jedem das seinige Star Wars. Aber dann sage ich: Ben Kenobi hat den Traktorstrahl in Episode IV nie deaktiviert - Han Solos Skepsis wäre durchaus begründet gewesen - allerdings entkommen die Helden trotzdem, da der offensichtlich falsch betätigte Schalter von Kenobi einen Kurzschluss verursacht hat, welcher dann letztlich doch den Traktorstrahl lahm gelegt hat ... bla bla bla ... theoretisch möglich
Insofern verstehe ich auch Jedihammers heftigere Kritik (und mehr war es bei bestem Willen nicht), denn das hört sich doch schon stark um reine Diskussion der Diskussions Willen an. Speziell, wenn man die vorherigen Kommentare in Betracht zieht und sich den geposteten Youtube Clip, in dem man das Schwert erkennt, ansieht. Insofern darf man sich da schon etwas ärgern.
Dennoch bin ich jetzt aber eine Antwort schuldig geblieben: Wenn nun das Schwert in der Nähe von Vader gelegen hat, warum hat er es dann nicht verwendet?
Als Luke das Schwert wegwirft (nicht in den Schacht), liegt Vader noch hinten auf der Brücke auf dem Rücken. Sein Blick durch die Maske wird aller Wahrscheinlichkeit nach nur Richtung Decke gerichtet gewesen sein. Ich behaupte daher einmal, er hat nicht einmal gesehen in welche Richtung das Schwert geworfen wurde. Als er sich dann später neben dem Imperator befindet, war er meiner Meinung nach so abgelenkt - immerhin ist das wohl einer der, wenn nicht sogar DER kritischte Punkt in seinem Leben - dass sich ihm gar nicht erst die Frage stellt, wo sich Lukes Schwert befindet. Auch erscheint mir der Angriff auf den Imperator keine lang überlegte Aktion gewesen zu sein, sondern eher eine, wenn auch richtige, Kurzschlusshandlung. --> Zunächst ringt er innerlich lange mit sich selbst, ehe er sich entscheidet seinen Sohn zu retten. Dabei kommt es aber auf jede Sekunde an, daher überlegt er auch nicht lange wie er das anstellt, sondern packt den Imperator einfach und schleudert ihn in den Abgrund.