Fantasy Herr der Ringe (gesamtes Franchise)

Er wollte nicht im Hobbit mitwirken, weil Aragorn da nicht vorkommt, ja.
Wir reden hier aber über mögliche Spin Offs und da ein Aragorn-SO ihn sogar als Hauptcharakter vorstellen könnte, wäre das Argument "kommt im (nicht vorhandenen) Orginal nicht vor" eher meh...
;)

Ok ich hab mich da falsch ausgedrückt (mit Handy versucht man sich ja mejst kurz zu fassen xD ) Für mich klang halt seine Aussage so, bzw ich hab sie so interpretiert, als wolle er nicht in etwas mitwirken, was nicht in Buchform existiert, sprich, gäbe es ein Buch vom jüngeren Aragorn, wäre er eher geneigt mitzuwirken, als wenn nun Jackson sich eine Story überlegt. So als könne er nachvollziehen, das man nun versucht mehr von Tolkin zu verfilmen, er aber nicht mitwirken möchte,wenn man einfach mur die Figur Aragorn zurückbringen möchte.
 
Ok ich hab mich da falsch ausgedrückt (mit Handy versucht man sich ja mejst kurz zu fassen xD ) Für mich klang halt seine Aussage so, bzw ich hab sie so interpretiert, als wolle er nicht in etwas mitwirken, was nicht in Buchform existiert, sprich, gäbe es ein Buch vom jüngeren Aragorn, wäre er eher geneigt mitzuwirken, als wenn nun Jackson sich eine Story überlegt. So als könne er nachvollziehen, das man nun versucht mehr von Tolkin zu verfilmen, er aber nicht mitwirken möchte,wenn man einfach mur die Figur Aragorn zurückbringen möchte.


Wobei mir das (kenne die Originalaussage von Mortensen nicht) von jemanden, der nicht wußte was "Herr der Ringe" ist als er die Rolle von Aragorn angeboten bekommen hat und der dann alle (guten) Änderungen seines Charakters im Vergleich zum Buch-Aragorn ohne wahrnehmbaren Murren hingenommen hat, doch sehr fadenscheinig erscheint.
Ich vermute da eher, dass ihm ne andere Laus über die Leber gelaufen ist.
 
Laut Peter Jackson wurde heute die letzte offizielle Klappe abgedreht. 1,5 Jahre bevor erscheinen des letzten Films... :)
 
Letztens hab ich "Der kleine Hobbit-Eine unerwartete Reise" als Open Air gesehen.
Obwohl es nichts professionelles war, war der Sound sehr gut.
Die haben den Film mit Filmrollen laufen lassen, sodass es zwei Unterbrechungen gab um diese zu wechseln. Das war aber kein Problem.
Popcorn gabs auch noch (frisch aus der Maschine). Und alle möglichen Kuchen. Bier, Wein und Cola. Zwar hat es kurz etwas geregnet, aber es war echt super. Und obwohl ich den Film schon dreimal davor gesehen hatte, war es doch etwas anderes draußen zu sein.
Also es war echt ein Erlebnis und nächstes Jahr machen sie das Gleiche nocheinmal mit "Der kleine Hobbit-Smaugs Einöde"
Und jetzt das beste: Freier Eintritt!!! :D
Klasse Sache!!! :jep:
 
Der neue Trailer ist da:

[YOUTUBE]OPVWy1tFXuc[/YOUTUBE]

Die Szenen von 0:21 bis ca. 0:25 sehen zwar furchtbar künstlich aus, ansonsten finde ich ihn im Vergleich zum ersten Trailer doch besser. Von Smaug gibts recht wenig zu sehen, aber die Stimme von Benedict Cumberbatch paßt jedenfalls.
 
Starker Trailer! Gut das bis 2015 noch der dritte Teil kommt. Einfach nur großartig, was man aus dem Buch bisher gemacht hat. Ich kanns kaum erwarten, im Kino zu sitzen!
 
Ich finde den Trailer besser als den ersten, jedoch fast genau so einfallslos. Vom Ablauf her auch irgendwie ähnlich. Dazu dann noch der aufgewärmte Pseudosoundtrack. Irgendwie flasht mich das leider nicht so wie beim ersten Trailer des ersten Teils. Cumberbatchs Stimme klingt jedoch super!
 
Ich finde den deutschen Titel "Der KLEINE Hobbit" übrigens ziemlich bescheuert. Dass Hobbits nun mal kleiner sind als Menschen dürfte ja wohl bekannt sein. Und dass im Roman extra erwähnt wird dass Bilbo für einen Hobbit klein ist daran kann ich mich nicht erinnern. Ist so als würde man sagen "der kleine Zwerg".
 
Tja. Heute ist es schon fast Allgemeinwissen, dass Hobbits klein sind... als das Buch erschienen ist wohl aber eher nicht ;)
 
Ich finde den deutschen Titel "Der KLEINE Hobbit" übrigens ziemlich bescheuert. Dass Hobbits nun mal kleiner sind als Menschen dürfte ja wohl bekannt sein. Und dass im Roman extra erwähnt wird dass Bilbo für einen Hobbit klein ist daran kann ich mich nicht erinnern. Ist so als würde man sagen "der kleine Zwerg".

Es ging wohl mehr darum klar zu machen daß es ein Kinderbuch ist. ;)
 
Endlich auch gesehn. Besser als der erste Trailer, aber wirklich begeistern konnte er mich trotzdem nicht, besonders die viele Action schreckt mich mich schon ab. Cumberbatchs Stimme war gut, aber ich muss gestehen dass ich Probleme hatte sie zu erkennen, wenn ich nicht wüsste dass er es war, hätte ich sie nicht erkannt.

Darth Hirnfrost schrieb:
Sehr schöne Bilder. Die Legolas/Tauriel-Storyline bereitet mir aber jetzt schon Bauchschmerzen.
Ja ein paar Bilder waren wieder wirklich wunderbar, und mal schaun was die Legolas/Tauriel-Geschichte wird, aber ja ich befürchte dass das auch nichts wirklich was wird.
 
Es wird halt ne kleine Nebenstory werden, die was für die Kinogänger bietet, die ein bisschen was in die Richtung sehen wollen. Aber wirklich Sorgen mache ich mir desshalb nicht. Wird vielleicht ne "Kopie" der Aragorn/Arwén Sache, aber das ist für mich okay. Soll Legolas seine kleine Romanze haben, bevor er mit Gimli sein Outing auf dem Weg nach Valinor hat :p
 
Der neue drei Minuten lange Trailer:

[YOUTUBE]lfflhfn1W-o[/YOUTUBE]

Den Anfang empfinde ich zwar als etwas schnarchig, aber es sind ein paar hübsche Szenen drehen. Gespannt bin ich jedenfalls auf die Spinnen und Smaug, aber die Szenen mit Legolas und Tauriel wirken seltsam.

Und noch ein neuer Blick hinter die Kulissen:

[YOUTUBE]xml_ACaaYMw[/YOUTUBE]

Peter Jackson hat ja wieder ordentlich zugelegt. ;)
 
Diese Trailerflut bei den heutigen Filmen finde ich allmählig ermüdend. Das ist der nun dritte Trailer zum zweiten Hobbit. Nicht auszuschließen, dass bis Dez 13 noch ein vierter kommt...plus einiger TV Spots.

Da kann man sich ja den Film alleine anhand der Trailer zusammen schneiden...

Ab jetzt: keine Trailer mehr bzgl. Hobbit 2 für mich!
 
Je mehr ich vom Hobbit in letzter Zeit sehe umsoweniger kann ich mich dafür begeistern, irgendwie kann es mich nicht überzeugen. Wie Master Kenobi sagte ein paar hübsche Szenen scheinen wieder vorhanden sein, aber auch einiges was für mich leider sogar nicht passt.

Ein Teaser und ein Trailer sollten meiner meinung nach auch das maximum sein.
 
Nach dem ersten Trailer war ich SEHR skeptisch, der zweite war dann etwas besser, aber nun bin ich wieder zum Mittelerde-Feeling zurückgekehrt. Extrem atmosphärisch und HdR-like kommt der neue 3-Minuten-Trailer rüber. Wenn so der ganze Film wird, nur her damit. Dann ist der Hobbit endlich mit dem HdR auf einer Stufe. Einzig die Akrobaten-Elben stören mich noch immer.
 
Naja der Trailer haut mich jetzt auch nicht so von den Socken. Fand den ersten bisher am besten. Eigentlich wird hier auch wirklich schon ein bisschen viel von der Story verraten, macht aber trotzdem Lust auf mehr.

Am meisten freue ich mich schon auf Kate von LOST als Alibi-Freundin von Legolas :D
 
Zurück
Oben