Bechdel-Test

R

riepichiep

Gast
Der eine oder andere kennt den Bechdel-Test grob.
Er basiert auf dem Comic "The Rule" (groß, daher im Spoiler).
The-Rule-cleaned-up.jpg

Der Test besteht aus den drei Fragen und richtet sich an (Kino)filme:
  • Gibt es mindestens zwei Frauenrollen?
  • Sprechen sie miteinander?
  • Unterhalten sie sich über etwas anderes als einen Mann?
(Mittlerweile gibt es auch noch die Anforderung, die beiden Rollen müssen namentlich benannt sein und ich kennn sogar Leute, die eine Mindestdauer für den Dialog anrechnen - auf http://bechdeltest.com/ gibt es dabei durchaus (für mich irritierende) Diskussionen ...)

Ziel des Threads ist es NICHT, über den Feminismusanteil des Tests zu reden. Es ist völlig klar, dass ein Film, der den Test besteht, nicht feministisch sein muss - und umgekehrt. (An der Stelle irrte übrigens "Die Anstalt" fundamental, als sie die Filme, die den Test bestehen, als feministisch bezeichneten - die Filme "Rapunzel - Neu verföhnt" und "Die Eiskönigin" bestehen zwar beide den Test, fallen aber bei Feministinnen teilweise sehr durch ...)

Ziel des Threads ist es, über Filme zu reden die den Test bestehen/nicht bestehen. Ich stelle mir so Posts der Form vor: "Ich habe letztens xy gesehen und hätte nie gedacht, dass der den Test besteht / nicht besteht")

Um einen Einstieg zu geben (und eine kleine Star Wars-Komponente zu geben):
Episode I und II bestehen den Test, Episode III bis VI nicht, Episode VII besteht ihn wieder.
The Clone Wars weiß ich nicht und bei Rogue One meine ich, dass er den Test besteht. Ich habe ihn erst einmal gesehen und bin mir nicht ganz sicher ...
 
Rogue One besteht den Test, denn Jyn redet mit Mon Mothma soweit ich mich erinnere, und da geht es nicht um Männer.
Aber um mehr zum Thema beizutragen: The Last of Us besteht den Test auch, Final Fantasy X (Lulu, Rikku, Yuna), Metal Gear Solid 3 (Eva/The Boss).

Es gibt sicher noch viele Beispiele mehr, sodass es nicht so schwer sein dürfte den Test zu bestehen. Das bedeutet aber noch nicht dass der/das Film/Spiel/Buch dann auch ein positives Frauenbild vermittelt.

Wenn ich das richtig versteh würde ein Film auch durchfallen wenn eine starke, selbstständige Heldin gezeigt würde, die irgendwann im Verlauf der Story loszieht um ihren Freund (nicht zwangsläufig Geliebten!) aus der Festung des Feindes zu retten und sich über ihren Schlachtplan mit ihrer Gefährtin berät.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sol spricht es ja schon an. Der Test gibt halt viel Raum zum bestehen /nicht bestehen.
Sinnvoller wäre wahrscheinlich eine gabze Palette an Fragen, die unterschiedliche Punkte geben und ab einer bestimmten Punktzahl ist der Test bestanden. So könnte man einzelnen Aspekten mehr und weniger Gewicht geben. Ggf noch Abrunden durch Dinge die erfüllt sein müssen etc.
So würde ep IV den Test vielleicht schon besthen, weil die Starke weibliche Hauptrolle, die aktiv die Story mit vorantreibt genug Punkte geben.
 
Ich kann mir auch einen x-beliebigen Slasher Film raussuchen in dem lauter dumme Teenies mitspielen. Sobald da nur eine Szene drin vorkommt in denen sich zwei Tussies mal gerade nicht über ihre Lover unterhalten (was spätestens ab der zweiten Hälfte in so einem Teenie-Horrofilm immer der Fall ist weil der Killer/das Monster dann doch meist das heißere Topic ist) ist der Bechdel Test laut obigen Kriterien schon bestanden.
Naajaa...
 
Wenn ich das richtig versteh würde ein Film auch durchfallen wenn eine starke, selbstständige Heldin gezeigt würde, die irgendwann im Verlauf der Story loszieht um ihren Freund (nicht zwangsläufig Geliebten!) aus der Festung des Feindes zu retten und sich über ihren Schlachtplan mit ihrer Gefährtin berät.
Die Diskussion würde dann entbrennen, worum es in dem Gespräch "wirklich" geht.
Bei THE RETURN OF THE AVENGER (aka Cap 2) unterhalten sich Maria Hill und Black Widow über die Kugeln, die Fury getroffen haben. Sweit ich weiß, wird Furys Name in dem Kontext nicht erwähnt, deswegen sagen viele "bestanden".

Wenn also die zwei sich darüber erhalten, wie sie über die Mauer kommen, dann wäre das wahrscheinlich okay.

@Sol spricht es ja schon an. Der Test gibt halt viel Raum zum bestehen /nicht bestehen.
Sinnvoller wäre wahrscheinlich eine gabze Palette an Fragen, die unterschiedliche Punkte geben und ab einer bestimmten Punktzahl ist der Test bestanden.
Sehe ich anders. Je mehr Fragen und je schwieriger, desto mehr Diskussion.
Ich kann mir auch einen x-beliebigen Slasher Film raussuchen in dem lauter dumme Teenies mitspielen. Sobald da nur eine Szene drin vorkommt in denen sich zwei Tussies mal gerade nicht über ihre Lover unterhalten (was spätestens ab der zweiten Hälfte in so einem Teenie-Horrofilm immer der Fall ist weil der Killer/das Monster dann doch meist das heißere Topic ist) ist der Bechdel Test laut obigen Kriterien schon bestanden.
Naajaa...
Naja, wenn der Killer männlich ist, dann besteht der Film nicht ;-).
 
Dafür hat man Eowyn recht stimmig als tapfere Heldin inszeniert, als sie sich dem Hexenkönig stellte und ihn besiegte (und das nicht trotz sondern WEIL sie eine Frau war). Eowyn, eine Frau die mit ihrem Burgfräulein Dasein hadert ist doch relativ modern.
Und in der Filmadaption durfte Awen die Nâzgul verjagen (im Buch war das ja Glorfindel, also ein Kerl).

Dass sie trotzdem den Bechtel Test nicht besteht. Nun ja. In einer von Männern dominierten mittelalterlichen Welt haben es Frauen halt nicht so leicht.
 
Zurück
Oben