Zuletzt gelesenes Buch

Star Wars Wächter der Macht 3 - Sturmfront
Ich persönlich feiere die Reihe bisher sehr. Es ist einfach interessant zu sehen wie die Skywalker/Solo Familie immer weiter auseinanderdriftet. Die Titel waren auch immer passend und ich finde diese Ein-Wort-Titel eine interessante Idee. Auch interessant fand ich, die Persoektive des Hapes-Konsortiums zu sehen und vor allem auch mal Handlung im Stenenhaufen zu haben. Meine Meinung also: 9 von 10 Punkten.
 
"Sonne über Gudhjem" und "Nebel über Ronne" von Michael Kobr.

Beides Kriminalromane. Vom Anspruch her eher seicht, da die Bücher aber auf Bornholm spielen und dabei recht ausführlich die Sehenswürdigkeiten und kulturellen Besonderheiten der Insel behandeln, passte das für mich ganz gut. Ich werde Ende Juli eine Woche auf dieser Insel verbringen, da ist das schon mal eine nette Einstimmung auf den Urlaub. Und spannender als der 0815 Reiseführer ist es allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Star Wars Wächter der Macht 4 - Exil

Ich fand es schön, dass Ben auch einmal ein wenig character development bekommt und für sich selbst denkt, statt einfach nur die ganze Zeit Jacen imitieren zu wollen. Jedoch war mir der Teil auf Ziost schlichtweg zu lang. Der Plot hat sich einfach gezogen und das war allein dafür da, Ben nicht irgendwo anders einbauen zu müssen. Die Idee hingegen, dass Lumiya Einfluss auf Admiral Klauskin nimmt gefiel mir schon um einiges mehr. Insgesamt war das Buch ganz gut, kommt aber nicht an die vorigen Bücher heran. Der Titel ist wie immer gut gewählt und ich finde es schön, dass dieser sich auch nicht nur auf eine Person bezieht. Man kann ihn für mehrere Personen (mit etwas Fantasie) zuordnen. Mein Rating: 7/10
 
Getippt, während er noch ganz schnell nebenbei Finders Keepers und End of Watch bei Amazon bestellt.
Tja. Jetzt hab ich angefangen „Finders Keepers“ zu lesen und nach ein paar Dutzend Seiten gerafft dass ich das vor Jahren mal als E-Book gelesen haben muss.

Genau so was passiert wenn die Bücher Sammlung nur noch halb analog ist. Aber was soll’s, jetzt wo ich damit angefangen habe kann ich auch dabei bleiben. :kaw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Star Wars Wächter der Macht 5 - Opfer

Das Buch hat mir sehr gefallen, da es eben sehr viel Action gibt und auch Ben mal eine wirklich wichtige Aufgabe bekommt. Genossen habe ich auch den Boba-Fett-Teil, genauso wie bei Bloodlines. Bisher haben mir die Bücher von Karen Traviss am besten gefallen und ich hoffe das Enthüllungen immernoch Boba Kapitel hat, die habe ich wirklich genossen. Bei Gejjen fand ich es bloß schade, dass er genauso schnell gefallen ist, wie er kam. Insgesamt also eine 9 von 10.
 
@Ben LOL Bruder ich schwör, „Mind Control“ habe ich auch schon gelesen. Jedenfalls habe ich auf den ersten hundert Seiten schon krasse Déjà Vus Erlebnisse. Ich sollte mal Buch führen was ich überhaupt schon gelesen habe damit ich den Überblick behalte.

Aber was soll’s. Die Hodges Trilogie ist awesome.
 
Dunkles Nest I - Die Königsdrohne
Der Anfang war sehr verwirrend, teils auch wegen fehlendem Vorwissen aus „Das Erbe der Jedi-Ritter“ und der Rest des Buchs war für mich persönlich auf zu viele Zeilen zum Lesen. Es hat sich au meiner Sicht etwas gezogen, deshalb gebe ich mal eine solide 6/10
 
„Klapper“
Ein Jugend Roman über einen Außenseiter, der als Teenager die 2010er Jahre verbrachte.

Schönes Buch, schonungslos ehrliche Analyse der Millenial-Generation (auch wenn der Titelheld mit Jahrgang 1995 eindeutig zu den Nachzüglern gehörte), weshalb alles recht vertraut wirkte.
Gleichzeitig erfrischend ehrlich geschriebene Figuren und keine übertriebenen Dramen.

Das Ende dann sehr traurig, ohne echtes Happy End, aber irgendwie passte das gut zu dieser ehrlichen Auseinandersetzung mit dem Leben.
IMG_2397.jpeg
 
Zurück
Oben