Sam Rockwell
durch Titel Gebeutelter
Sechsteilige Dino-Doku mit neuesten Forschungserkenntnissen
Ab 20. August 2025 startet die BBC/ZDF-Koproduktion „Terra X: Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit“ im ZDF-Streamingportal, ab 24. August sonntags 19:30 Uhr im TV. Jede Folge erzählt auf Basis aktueller Fossilienfunde die Geschichte eines einzelnen Dinosauriers. Im Mittelpunkt stehen Sozialverhalten, Fürsorge und Gruppenleben. Die Umsetzung erfolgt wissenschaftlich fundiert, mit CGI und Originalaufnahmen von den Grabungsstätten.Die Folgen im Überblick:
1. Triceratops „Clover“: Ein Dino-Waisenkind meistert das Leben allein. (24.8.)
2. Spinosaurus „Sobek“: Spezialisierter Fischjäger, der vermutlich Vaterpflichten übernahm. (31.8.)
3. Albertosaurier „Rose“: Hinweise auf Rudelverhalten und gemeinsames Jagen. (7.9.)
4. Lusotitan „Old Grande“: Ein alter Gigant auf Partnersuche in Portugal. (14.9.)
5. Gastonia „George“: Junge Dinos schließen sich zu Gruppen zusammen. (21.9.)
6. Pachyrhinosaurus „Albie“: Teil einer gewaltigen Wanderherde, individuelle Schilde halfen beim Wiedererkennen. (28.9.)
Extra: Mitte September gibt es ein „Terra X“-Live-Special auf Twitch mit Paläontologe Nizar Ibrahim. Gezeigt werden eine Live-Ausgrabung, Einblicke in die Dreharbeiten und ein interaktives Frage-Antwort-Format.
"Terra X: Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit"
"Terra X: Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit" im ZDF: Sechs Dino-Geschichten mit neuesten Forschungserkenntnissen
presseportal.zdf.de