Re: trailer
Also Moment mal, so lassen wir das jetzt aber nicht stehen:
Denn was hat Geschmack mit Selbstbewußtsein zu tun? Selbstbewußt ist es, seinen Geschmack öffentlich zu bekunden. Unselbstbewußt ist es, mit dem Strom zu schwimmen. Ich habe mich für ersteres entschieden, weil die Liebesdialoge meiner Meinung nach extrem billig sind. Wenn euch diese Meinung nicht paßt, bitte, aber deshalb nach dem Motto "Runtermachen und rausdrängen" vorzugehen ist extrem kindisch. Es gibt schließlich mehr als nur eine Wahrheit, liebe Mit-Leser. Falls ihr das noch nicht wußtet, hat euer Schulsystem irgendwie versagt.
Es geht hier nicht darum, daß Liebesgeschichten kitschig sind, sie sind es, wenn sie gut gemacht sind, fast nie.
Eine gute Liebesgeschichte braucht mehr, als nur zwei gute Schauspieler. Sie braucht die richtige Musik (die wir noch nicht beurteilen können), die richtige Beleuchtung (die bislang großartig gelungen ist) und die richtigen Dialoge. Oder anstelle von Dialogen lieber Schweigen. In Vom Winde verweht wurde das alles zu einer wundervollen Geschichte zusammengeschmolzen, ebenso in vielen anderen Filmen. Aber die AOTC-Liebesdialoge sind bislang einfach nur infantil schlecht und das hat in meinen Augen nichts mit den Charakteren, sondern mit Georgies schlechtem Stern in diesen Dingen zu tun.
Bleibt die Hoffnung, daß es im fertigen Film besser wirkt, und daß John Williams die richtige Untermalung findet (wovon auszugehen ist). Sonst wird das wirklich ein Angriff der Clowns...