LITTLE EWOK
LE CHEF
Mein Onkel wurde vor kurzem pensioniert und er hat gesagt er möchte nochmals so richtig ein wenig Kind werden. Fand ich schön. Also steckt das kindliche wohl bis zum tode in uns drinnen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Achtung er hat ein Bibelzitat!!! Bleiben Sie bitte zurück, lassen sie die Fachleute durch. Das Bibelzitat ist möglicherweise gefährlich. Wir informieren sie sobald die Gefahr vorüber ist.alpha7 schrieb:"wenn ihr nicht werdet wie die Kinder..."
Loki schrieb:Achtung er hat ein Bibelzitat!!! Bleiben Sie bitte zurück, lassen sie die Fachleute durch. Das Bibelzitat ist möglicherweise gefährlich. Wir informieren sie sobald die Gefahr vorüber ist.![]()
Jon Ruke schrieb:Ich glaube das es aufjede Person einzeln drauf ankommt. Manche fühlen sich mit 31 noch nicht Erwachsen, manche schon mit 15. Ich finde es hat weder etwas mit dem Aussehen, noch mit dem Alter zu tun. Irgendwann macht es in jedem mal *Klick*´und die Zeit der Veränderung geht los. Bei manchen von Heute auf Morgen, bei manche dauerts länger.
Revan schrieb:Laut Geo:
Ungefähr dann, wenn er freiwillig früh ins Bett geht. Demnach bin ich noch nicht erwachsen ^^.
Zero schrieb:Doch nun zum Erwachsensein, das wird einem ja praktisch vorgelegen, ab 18 bist du Erwachsen, ja klar!
Manche wissen immer noch nicht sich zu benehmen, oder wie mit Geld umgehen, definiert mal Erwachsener.... Das ist für mich eine Person die ohne jegliche Hilfe sein Leben meistern kann. Das hat natürlich auch mit geistiger Reife zu tun, aber eben auch mit Weisheit!
mfg
Genau darum geht es ja hier, zu definieren, was es heißt erwachsen zu sein.Zero schrieb:definiert mal Erwachsener.... mfg
Stimmt so nicht...Ich denke doch, dass die meisten Deutsche ihre Kinder taufen, und diese dann später eben den Konfi-Unterricht besuchen dürfen, um dann mit der Konfirmation ihr "Erwachsen sein" zu feiern...Loki schrieb:Schon die arschaischen Kulturen der Vorzeit ...Rituale...junge Männer und Frauen...Erwachsenen aufgenommen wurden...heutigen modernen Gesellschaft fehlen diese Rituale....
Die Kommunion und Konfirmation ist kein Ritual des Erwachsenwerdens, es ist der Eintritt in die Gemeinde als vollwertiges Mitglied. Da bei uns aber eine Trennung von Kirche und Staat besteht ist dies nicht mit den Initiationsriten vergleichbar, auf die ich mich beziehe. In diesen Kulturen wird die Person dann wirklich voll in die Gesellschaft integriert, bei uns höchstens in die Gemeinde. Und mit 10 bzw. 13/14 ist ja wohl noch keiner erwachsen.Lupin III schrieb:Stimmt so nicht...Ich denke doch, dass die meisten Deutsche ihre Kinder taufen, und diese dann später eben den Konfi-Unterricht besuchen dürfen, um dann mit der Konfirmation ihr "Erwachsen sein" zu feiern...
Also ich fühle zumindest bei mir, dass es in die Richtung "Erwachsen sein" geht...
Ich persönlich merke das an der steigenden Unabhängigkeit und dem Wissen, bzw. auch an dem Bekanntenkreis, der zwangsläufig immer größer wird, und in dem nicht nur Sport, Frauen, Trinken oder gott-weiß-was für Themen aufkommen....und langsam schau ich die Tagesschau gerne, oder blätter nicht über den 'Politik- bzw. Wirtschaftsteil' einer Zeitung hinweg.![]()
Und was ist ein vollwertiges Mitglied?! Annerkannt, respektiert und geachtet?! Na, wenn das nicht Erwachsen ist, dann weiß ich auch nicht. Ich meinte im Sinne der Kirche ist man zumindest nach der Konfirmation "Erwachsen" bei den Evangelen. Bei den Katholiken ist des glaub erst nach der Firmung mit 15 Jahren der Fall.Loki schrieb:Die Kommunion und Konfirmation ist kein Ritual des Erwachsenwerdens, es ist der Eintritt in die Gemeinde als vollwertiges Mitglied. Da bei uns aber eine Trennung von Kirche und Staat besteht ist dies nicht mit den Initiationsriten vergleichbar, auf die ich mich beziehe. In diesen Kulturen wird die Person dann wirklich voll in die Gesellschaft integriert, bei uns höchstens in die Gemeinde. Und mit 10 bzw. 13/14 ist ja wohl noch keiner erwachsen.
Ersten heißt es Protestanten (ich hasse diesen Begriff Evangelen oder Evangelisten oder sonstwieLupin III schrieb:Und was ist ein vollwertiges Mitglied?! Annerkannt, respektiert und geachtet?! Na, wenn das nicht Erwachsen ist, dann weiß ich auch nicht. Ich meinte im Sinne der Kirche ist man zumindest nach der Konfirmation "Erwachsen" bei den Evangelen. Bei den Katholiken ist des glaub erst nach der Firmung mit 15 Jahren der Fall.
Und in anderen Kulturen gibt es solche Rituale noch zu hauf.
Wow, mal langsam...immer schön den Ball flach haltenLoki schrieb:Ersten heißt es Protestanten (ich hasse diesen Begriff Evangelen oder Evangelisten oder sonstwie) und zweitens missverstehst du mich: Trennung von Kirche und Staat! Das Ritual ist für die gesellschaftliche Entwicklung schei*egal, da wir nicht in einem Kirchenstaat leben. Daher kann man das auch nicht vergleichen.
Und es ging ja in der Eingangsfragestellung um unsere Kultur, nicht um andere.
Keine Angst, mein Ball ist flach. Wenn der hoch wär würds anders aussehenLupin III schrieb:Wow, mal langsam...immer schön den Ball flach halten![]()
Der Begriff heißt Protestant. das Gegenstück zum Katholik ist der Protestant. Was du wahrscheinlich meinst sind Protestler.Du hast mich missverstanden. Wenn du für anonyme Evangeliker lieber Protestant sagst bitte schön(wobei der Begriff glaube ich "ausgestorben"ist, da wir schon längst nicht mehr 'protestieren')...
Büntig schrieb:Protestant
die;~;-nen <Religion> Angehörige(r) einer protestantischen, evangelischen Kirche
Ich wollte dir eine themenorientierte Antwort auch nicht absprechen. Ich meine nur das die von dir angesprochenen Rituale eben nicht den Eintritt in die Erwachsenenwelt symbolisieren, sondern lediglich den Eintritt in einen neuen Status innerhalb einer bestimmten Volksgruppe (gläubige Christen) und daher nicht vergleichbar sind.Und wie du meinem Post entnehmen kannst, habe ich ja auch zu deiner konkreten Frage geantwortet, ich bin lediglich auf deine Einleitung eingegangen in der du sagst, dass es bei uns keine Rituale zum Erwachsen werden gibt. Und das ist schlicht und ergreiifend falsch. Denn die gibt es. Sei es nun von der Kirche oder vom Staat.