Ab wann ist man ein Star Wars Fan?

Die OT hätte heute keine Chance..

Und da wir wissen das die OT nicht nur einmal bei dessen Start in den Kinso lief, sondern 20 Jahren später erneute gezigt wurde

Ist für mich ein Beweis dafür, dass sie sehr wohl eine Chance hätte.


Und die Oscars sind - sorry - kein Beweis. Warum? Betrachte die Zeit. Die OT war ein Meilenstein der Filmgeschichte. Sie war innovativ, schlichtweg genial und völlig neu.

:konfus:

Du sagst also:

Weil ein Film nicht so gut ist wie ein anderer und deshalb weniger Oscars bekommen hat, sind Oscars kein Maßstab und Beweis?

Aha...;)

Warum (???) war die PT denn nicht was völlig Neues und Innovatives, sowie Geniales?
Kann es also vielleicht DOCH sein, dass die OT besser in der heutigen Zeit abschneiden würde, als die PT? Abgesehen davon, dass Filme, die wieder aufgeführt werden nicht nochmalig für Oscars nominiert werden können, ist der Oscar ja sowieso kein Beweis.
Aber Einspielergebnisse bei einer Wiederaufführung beider Trilogien...glaubst Du die PT würde besser abschneiden?

Klar, man weiß es nicht, aber ich frage jetzt nach Deiner alleinigen Meinung, was glaubst Du?

Die OT ist immer noch etwas völlig neu gewesenes, und noch nie vorher da gewesenes...aber die PT ist ein Actionspektaktel unter Vielen heutzutage.

Du sagst ja:

Die OT hat auch ein Vorteil, sie läuft schon seit 30 Jahren. Die PT muss sich erstmal etablieren und setzen. In 5 Jahren kann es den gleichen, wenn nicht größeren Stellenwert als die OT erreichen, weiß mans?

Natürlich weiß man es nicht, aber was glaubst Du, ist wahrscheinlicher?
Dass die Leute die PT wie etwas sehen, was sie sind: Actionfilme, die sich nicht aus der Masse der heutigen Filme herausstechen?
Oder sind es in mehreren Jahren (lass es auch 30 sein von mir aus) plötzlich Meilensteine der Filmgeschichte geworden, aus ominösen Gründen?

Und wenn wir noch einmal 30 Jahre warten...sagen wir dann: "Die OT ist völlig kacke, weil sie gar nicht mehr in diese Zeit passt"?

Oder sagen wir: "Klar gehe ich nochmal ins Kino, weil sie damals etwas völlig Neues, Innovatives und nie da gewesenes war"?

Klar ist alles nur Spekulation, aber man kann sich sehr schnell selbst ausmalen, ob die Leute noch in 20 Jahren "Star Wars - A New Hope" in den Kinos sehen möchte.
 
@Darth Gollum - Callista hat in einer Sache recht -> Star Wars wurde in den 80ern nochmal in den USA komplett gezeigt und 1997 als Special Edition weltweit .

Ich war 1997 gute 11 mal im Kino und die meisten die im Saal saßen waren definitiv Fans die ihre alten Filme gefeiert haben und genau wie ich mehrmals reingelaufen sind um ihre Chance "Star Wars im Kino" auch richtig genutzt zu haben.

Dazwischen waren mit Sicherheit auch Leute, die Star Wars noch nicht kannten bzw. Kinder, aber die Hauptkohle aus diesen Re-Releases wurde mit "teureren Kinokarten" und "mehrfachen Fanbesuchen" gemacht. Von daher ist das schon ein großer Unterschied.

Auch wäre "Episode I", wenn 1977 veröffentlich, mit Sicherheit der Film-Guru geworden, da zu diesem Zeitpunkt Episode I genauso kreativ (viele bunte Aliens), beeindruckend (große Schiffe, schnelle PodRacer, Stadt unterm Meer) gewesen wäre und man zu dem Zeitpunkt auch noch wesentlich mehr von Slapstick (Jar Jar) gehalten hat als heutzutage, wo man meint Humor geht nur noch mit Anspruch oder wenn er weit unter der Gürtellinie "trifft".

Man sollte auch als OT Fan nicht vergessen, wie hoch die eigenen Erwartungen an die Prequels waren, die eigentlich schon unerfüllbar waren und dabei haben wir (ich zähl mich mal dazu) ganz vergessen das wir "älter" wurden. Der Humor in ANH ist NICHT deutlich besser, aber wir "Altfans" empfinden das so, weil wir die Alte Trilogie mit ganz anderen Augen sehen. Auch zeigen Umfragen im PSW das Ani/Padme als das schönere Liebespaar gesehen werden und VOR Han/Leia sind.

Im Grunde hat die PT nur noch nie die gleiche Chance wie die OT gehabt.
Star Wars kam 1977 genau zum richtigen Zeitpunkt in die Welt, selbst Lucas sagt das "davor oder danach" der Film ein Flopp geworden wäre - 1977 gab es in Amerika eine ganz bestimmte Stimmung im Volk und George hatte einfach nur "Glück" (ist glaub ich auf ne Bonus DVD drauf dieses Interview). SW wurde aufgrund seines Erfolgs immer wieder mal im Kino re-released um den Hype am Leben zu halten.

Die PT hat bisher nur einmal die Chance gehabt das lässt somit nur folgende Schlussfolgerung zu ->

wirklich fair wäre das ganze Zahlenspiel nur, wenn man die Zahlen der verkauften Kinotickets vom ersten Release ANH's und TPM's vergleicht. Alles andere ist Mumpitz da sonst re-releases und teurere Ticketpreise die Zahlen verfälschen.

Und Sankara - VORSICHT wenn Du Dich über die Spiegelkritik zu TPM "freust" - genau der Spiegel war es auch der ANH und ESB vollständig verrissen hat... Genau wie andere Zeitungen und Zeitschriften. Die Journalisten haben großteils ihre Meinung erst "nachträglich" geändert als sie feststellten das die Filme trotz aller Kritik richtig abräumten und man möglicherweise selber infiziert wurde bzw. die Fans nicht verjagen wollte.
Quelle: http://www.projektstarwars.de/forum/showthread.php?t=1354&highlight=star+presse

Damals konnten die wenigsten Zeitungen/Zeitschriften Star Wars Berichte ohne "Namens" "Story"-fehler über SW schreiben (ein gutes Beispiel dürfte hier auch der Gong-Fotoroman sein, der dadurch schon sehr witzig ist ). Für mich ist das ein Indiz dafür, das genug Interesse fehlte um sich mit der Materie zumindest etwas auszukennen... das ist keine offene Negativ-Kritik aber schon gar keine Positive... Oder ? Heutzutage erscheinen schon deutlich mehr Berichte die stimmen d.h. nicht das sie besser sind, aber oft passiert es, das so mancher Autor am Anfang einen Text im Sinne von "ich liebe Star Wars schon seit ich ein Kind war" oder in dem auf Promis verwiesen wird die sich als SW Fan outen etc...

Und Oskar Verleihungen habe ich noch nie als Qualitätsmerkmal für Filme gesehen - genausowenig wie IMDB.com ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Darth Gollum schrieb:
Du sagst also:

Weil ein Film nicht so gut ist wie ein anderer und deshalb weniger Oscars bekommen hat, sind Oscars kein Maßstab und Beweis?

Aha...;)

Warum (???) war die PT denn nicht was völlig Neues und Innovatives, sowie Geniales?
Kann es also vielleicht DOCH sein, dass die OT besser in der heutigen Zeit abschneiden würde, als die PT? Abgesehen davon, dass Filme, die wieder aufgeführt werden nicht nochmalig für Oscars nominiert werden können, ist der Oscar ja sowieso kein Beweis.

Oscars sind IMO in der Tat nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal. Zur Bewertungsmethodik muss man wissen, dass zwar die Mitglieder alle Filmschaffende sind, aber nicht alle fachbezogen bewerten. So sind IMO die Awards für "best motion picture" in den letzten Jahren nur schwer zu vergleichen. Oder kann man "Brokeback Mountain" tatsächlich mit "Chicago" vergleichen ?

Hier die Gewinner der letzten Jahre :

Mit "L.A. Crash" habe ich mich auch ziemlich schwer getan, im Vergleich zu "American Beauty". Und "Gladiator" fällt gegen "Lotr:RotK" ab, wobei beide gegen "Forrest Gump" und "Schindler´s Liste" thematisch nicht wirklich bestehen könnten.

2005 Crash Lions $54,580,300 6 3 5/06
2004 Million Dollar Baby WB $100,492,203 7 4 12/15
2003 The Lord of the Rings: The Return of the King NL $377,027,325 11 11 12/17
2002 Chicago Mira. $170,687,518 13 6 12/27
2001 A Beautiful Mind Uni. $170,742,341 8 4 12/21
2000 Gladiator DW $187,705,427 12 5 5/05
1999 American Beauty DW $130,096,601 8 5 9/15
1998 Shakespeare in Love Mira. $100,317,794 13 7 12/11
1997 Titanic Par. $600,788,188 14 11 12/19
1996 The English Patient Mira. $78,676,425 12 9 11/15
1995 Braveheart Par. $75,609,945 10 5 5/24
1994 Forrest Gump Par. $329,694,499 13 6 7/06
1993 Schindler's List Uni. $96,065,768 12 7 12/15
1992 Unforgiven WB $101,157,447 10 4 8/07
1991 The Silence of the Lambs Orion $130,742,922 7 5 2/14
1990 Dances With Wolves Orion $184,208,848 12 7 11/09
1989 Driving Miss Daisy WB $106,593,296 9 4 12/15
1988 Rain Man MGM $172,825,435 8 4 12/16
1987 The Last Emperor Col. $43,984,230 9 9 11/20
1986 Platoon Orion $138,530,565 8 4 12/19
1985 Out of Africa Uni. $87,071,205 11 7 12/20
1984 Amadeus Orion $51,564,280 11 8 9/21
1983 Terms of Endearment Par. $108,423,489 11 5 11/23
1982 Gandhi Col. $52,767,889 11 8 12/10
1981 Chariots of Fire Col. $58,972,904 7 4 9/25
1980 Ordinary People Par. $54,766,923 7 4 9/19
1979 Kramer Vs. Kramer Col. $106,260,000 10 5 12/19
1978 The Deer Hunter Uni. $48,979,328 9 5 12/08

Die OT ist immer noch etwas völlig neu gewesenes, und noch nie vorher da gewesenes...aber die PT ist ein Actionspektaktel unter Vielen heutzutage.

Genau. Erzählerisch ziemlich schwach, und nicht wirklich originell.
...
Und wenn wir noch einmal 30 Jahre warten...sagen wir dann: "Die OT ist völlig kacke, weil sie gar nicht mehr in diese Zeit passt"?

Oder sagen wir: "Klar gehe ich nochmal ins Kino, weil sie damals etwas völlig Neues, Innovatives und nie da gewesenes war"?
...

Ich glaube, dass wir weder das Eine noch das Andere sagen werden. Die OT hat eine zeitlose Geschichte, wenn auch einfach gestrickt. die Tricks sind ein wenig antiquiert, und entsprechen nicht mehr den Sehgewohnheiten der nachkommenden Generationen, die einer Flut von Medien ausgesetzt sind, welche deren audiovisuelle Erfahrungen verändern werden.

Diesen Erfahrungen versucht die PT und spezielle EP3 zu entsprechen. Die Kids finden´s geil, wir älteren Semester haben ein Problem damit, da das Storytelling darunter leidet.

Es wird IMO immer und für alle Zeit gelten, dass dauerhafter Erfolg nur wirklich richtig guten Geschichten beschieden sein wird. Zumindest hoffe ich das, auch wenn die Boxoffice-Ergebnisse manchmal das Gegenteil zu behaupten scheinen ;) .

Gruß,
Michael
 
@Darkdream

Vorschlag: Wie wäre es, wenn du meine Links auch mal anklickst. Dort ist keine Kritik vom SPIEGEL, sondern eine Vielzahl von Kritiken über ANH und TPM.

Kaat, Draht Vader und ich haben nun einen Menge "Belege" gepostet (obwohl das gar nicht nötig war - weil es allgemein bekannt ist) das ANH als besserer Film als TPM gilt.

Die Minderheit, die diese Tatsachse noch immer nicht akzeptieren will/kann - soll nun mal ihrerseits "Belege" posten. Wir warten...

ANH GILT als besser als TPM. Traurig, dass man darüber überhaupt diskutieren muss... ehrlich.
 
Rotten Tomatoes ist für mich keine Quelle genausowenig wie IMDB.com - sorry wenn ich das so sage - die einzige faire Quelle für mich ist die Menge der verkauften Ticketzahlen und die versuche ich grad zu finden da ich bei Draht Vaders Link keinen Erfolg habe.

Ich persönlich sehe ANH auch als besser als TPM an, trotz allem muß ich NICHT recht haben und halte es für fair wenn man über die eigenen "Rosa Fanbrille" hinweg sieht und mal ECHTE ZAHLEN bringt - nicht irgendwelche Abstimmungen die im Internet auch ganz leicht getürkt werden können.

EDIT: Super - gerade festgestellt das die Besucherzahlen aus u.g. Einspielergebnissen ausgerechnet wurde. Also ist auch das nicht so wirklich representativ... aber gut als Anhaltspunkt kanns helfen.

Hier das was ich zuvor noch hineditiert hatte ->
So, jetzt habe ich zumindest etwas Zahlen gefunden. Interessant ist die Abweichung USA und Deutschland.
Ich weiß nicht ob die Zahlen stimmen.

Erstmal für Deutschland ->
TPM ist in Deutschland der einzige Star Wars Film der Anhand Besucherzahlen überhaupt in der Liste auftaucht:
http://www.charts-surfer.de/kinohits1024.htm
Und ANH ist dafür der Klare Chef in den USA
http://www.charts-surfer.de/kinohits1024.htm#6

Noch etwas hier:
http://www.insidekino.com/USAJahr/USAAllTime100.htm
Hier ist allerdings auch der vortext interessant in dem "zugegeben wird das die Special Edition mitreingezählt wurde vor allem ist es dann interessant wenn man sagt -> ANH hat US: 169.289.011 / D: 8.021.000 Besucher und TPM hat 84.859.901 / D: 8.044.788
So - jetzt kann man natürlich sagen ANH hat gut doppelt soviele Besucher in den US... Tja - jetzt wirds kniffelig - denn es sind nicht die 2 Wiederaufführung der USA rausgerechnet worden - s. auch Text am Anfang der Statistik in der "Krieg der Sterne war der erfolgreichste Film aller Zeiten von 1978 bis 1982 und wieder 1997 (dank der Special Edition)" vermerkt wurde.

Wären wir also Fair müssten wir die ANH Besucherzahlen nochmal einzeln aufdröseln - was aber nicht geht den niergendwo finde ich die Zahlen dafür.

Der Rest der Statistik ist übrigens auch interessant - es ist von der alten Trilogie NUR ANH in den Top Ten danach ist es TPM und ROTS unter den ersten 100 findet sich dann AOTC vor ROTJ und erst dann kommt ESB .

Ich gestehe - diese Zahlen haben mich jetzt absolut überrascht und auch irgendwie erschreckt - hätte ich persönlich nicht so erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@darkdream

Häh? Auf rottentomatoes.com sind viele Kritiken. Du akzeptierst also keine Kritiken?

Auf imdb.com ist ne Umfrage. Du akzeptierst also keine Umfragen?

Wie würdest du beispielsweise erlären, dass "Jaws" als besser "Jaws IV" gilt?
 
Darkdream schrieb:
Rotten Tomatoes ist für mich keine Quelle genausowenig wie IMDB.com - sorry wenn ich das so sage - die einzige faire Quelle für mich ist die Menge der verkauften Ticketzahlen und die versuche ich grad zu finden da ich bei Draht Vaders Link keinen Erfolg habe.

Naja, jetzt unbedingt Ticketverkäufe als Qualitätsmerkmal anzubringen, trifft aber auch nicht wirklich ins Schwarze.
Das Volk will unterhalten sein, und greift in seiner Mehrheit dabei nunmal auf die große bunte und laute Mulitplex-Kost aus Hollywood zurück, als auf anspruchsvolle Elaborate des Filmschaffens, die im örtlichen Programmkino laufen.

C.
 
@Crimson - die Ticketverkäufe bzw. Besucherzahlen sind aber das einzige das man auswerten kann. Und die Leute gehen "nicht blos" um CGI zu sehen ins Kino, sondern sie überlegen sich durchaus in welchen Film sie ihr Geld stecken zumal Kino heutzutage nicht gerade ein günstiges Hobby ist. Hier in MUC zahlste am Nicht-Kino-Tag zwischen 9-11 € für eine Karte - ohne Überlängenzuschlag, ohne Popcorn und Getränke. Zu zweit ist man dann schnell mal 30 € nur fürs Kino gehen los. Glaub mir, selbst ich als Kinoliebhaber überlege mir sehr genau ob ich das Geld habe um es "versehentlich" in Müll zu schieben und ich bin einer von den Menschen wo auch gerne mal in "reines Action Kino" geht weils auf der Leinwand immer noch am schönsten kracht.

@Sankara - ich kann mir überall im Internet einfach ein paar Nicks zulegen und sch... schreiben und das ist ein FAKT. Es ist auch ein Fakt das man die Leute besser hört die am lautesten Schreien es ist nachgewiesen das negativ Kritik, egal in welchem Lebensbereich, wesentlich größeren Verbreitungsraum und Gehör geniest als positive - das Negativ Kritik geradezu ansteckend ist.

Das heißt wenn man was vergleichen will muß man etwas "handfestes" haben und das sind keine Umfragen und Reviews aus dem Internet. Umfragen und Reviews im Internet sind so zuverlässig wie "heiße Luft in Tüten auf dem Weg zum Südpol". Das Problem haben übrigens auch die ganzen Hotelbewertungen etc... Es gibt Firmen, sogar in Deutschland, die sich darauf spezialisiert haben Reviews im Internet abzugeben - die werden dafür bezahlt zu "faken". Es gibt auch genug Leute die gerne "informationen" aus dem Internet verwenden würden für Referate etc..- nur die wenigsten "Quellen" werden anerkannt und das hat seinen Grund.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darkdream

Und wieso hast du dann selber Links gepostet, wenn du aus dem Internet nichts akzeptierst?

Du akzeptierst also keine Umfragen aus dem Netz. Was wäre denn was handfestes für dich?

NOCHMAL meine Frage: Wie würdest du beispielsweise erlären, dass "Jaws" als besser "Jaws IV" gilt?
 
@Sankara -> LESEN BITTE

REVIEWS UND UMFRAGEN akzeptiere ich nicht und deshalb habe ich auch ZAHLEN gepostet ;)
Bei Informationen sehe ich es zwar immer etwas zwiespältig aber ich lehne sie nicht ab. Wenn ich den Eindruck habe das es stimmig ist beziehe ich mich durchaus mal drauf oder führe sie als Quellen an. Wenn ich bessere Quellen habe dann nehme ich die - zu den Kinocharts habe ich aber keine besseren Quellen ;).

Und ob ein Film besser als der Andere ist kann ich persönlich nur so erklären wie ich es empfinde aber es ist deswegen kein "gilt besser" denn ich kann nicht für alle sprechen.

Ich selber finde Alien III besser als das pure Gemetzel aus Alien II warum ? weil ich die Atmosphäre beklemender finde und ich die Situation hier als bedrohlicher empfinde.

Ich persönlich empfinde Empire strikes Back als den besten Star Wars da ich auch hier die Atomsphäre fast schon einatmen kann, die Verzweiflung der Charaktere spürbar ist etc...

Ich selber finde das Equilibrium ein unterschätzter und unnötig gedisster Film ist trotzdem ist er bei Kritikern und dem Kinopuplikum durchgefallen. Ich persönlich kann die schlechten "Starship Trooper" Kritiken auf IMDB.com nicht verstehen da ich den Film für einen der besten Anti-Kriegsfilme halte und weiß das viele Review Leute das nicht geschnallt haben etc...

ABER das sind meine persönlichen Emotionen zu bestimmten Filmen und nicht die von allen anderen und das macht den Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darkdream

Du hast anscheinend ein Problem mit dem Wort "GILT". Ich hab mir das Wort nicht ausgedacht - es gehört nun mal zur deutschen Sprache.

NOCHMAL meine Frage: Wie würdest du beispielsweise erlären, dass "Jaws" als besser "Jaws IV" gilt?
 
Darkdream schrieb:
@Crimson - die Ticketverkäufe bzw. Besucherzahlen sind aber das einzige das man auswerten kann. Und die Leute gehen "nicht blos" um CGI zu sehen ins Kino, sondern sie überlegen sich durchaus in welchen Film sie ihr Geld stecken zumal Kino heutzutage nicht gerade ein günstiges Hobby ist. Hier in MUC zahlste am Nicht-Kino-Tag zwischen 9-11 ? für eine Karte - ohne Überlängenzuschlag, ohne Popcorn und Getränke. Zu zweit ist man dann schnell mal 30 ? nur fürs Kino gehen los. Glaub mir, selbst ich als Kinoliebhaber überlege mir sehr genau ob ich das Geld habe um es "versehentlich" in Müll zu schieben und ich bin einer von den Menschen wo auch gerne mal in "reines Action Kino" geht weils auf der Leinwand immer noch am schönsten kracht.


Aber trotzdem sind allein die Ticketverkäufe kein Gradmesser für Qualität.
Die großen Blockbuster laufen z.B. mit viel mehr Kopien in viel größeren Sälen, sie werden im Vorfeld massiv beworben usw. usf.
Andere Filme, welche vielleicht um einiges anspruchsvoller sind laufen hingegen in einigen kleineren Programmkinos, ohne vorher von TV-Spots und auf Plakatwänden angekündigt zu werden.
Und ja, die meisten Leute gehen ins Kino, um sich "bloß" an Schauwerten (heutzutage nicht selten CGIs) zu ergötzen, da für sie der Besuch eines Films Abschalten vom Alltag darstellt, und sie was möglichst sprktakuläres sehen wollen, ohne ihr Hirn großartig anstrengen zu müssen.
Nimm z.B. einen Film wie Donnie Darko, der in den USA in den Kinos dermaßen gefloppt ist, daß er bei uns nichtmal den Sprung auf die Leinwand geschafft hat. Gemessen an den Ticketverkäufen müsste der Film also ziemlich schlecht sein, ist er aber nicht....
Andererseits sind zu dieser Zeit vermutlich irgendwelche dummen Radau-Filme wie "The Fast And The Fourious" derart erfolgreich durch die Multiplexe dieser Welt geflimmert, daß dieser Absud bereits zwei Fortsetzungen erhalten hat.

C.
 
Vomar Steley schrieb:
Außerdem ist ANH für die OT genauso überflüssig und langweilig wie TPM für die PT. Beide Filme stellen somit den Tiefpunkt in "ihrer" Trilogie dar.
Das sind mal Meinungen von dir und keine "Fakten", daher rechne ich das hier mal nicht als Argument. ;)

Eigentlich würde ich bei längerem Nachdenken sogar TPM als weniger überflüssig als ANH bezeichnen. Immerhin ist das politische Manöver um die Nabookrise, mit der ein mächtiger Sithlord in eine Machtposition gehebelt wird, in meinen Augen schon von einiger Bedeutsamkeit. Ja, ich würde sogar sagen dass TPM nicht ganz so überflüssig und langweilig ist wie ANH. :p
Schöne Meinung, die du dir da gebildet hast, wenn auch nicht sonderlich schlüssig oder so. Aber gut hast du das gemacht, trotzdem. Nur nicht wundern, wenn einige - viele! - da deine Meinung nicht teilen. :)

Und ansonsten verweise ich gern noch mal auf die jeweiligen Zeiten und Hintergründen bei denen jeweils die OT oder PT spielte. Die OT hätte heute keine Chance..
Einspruch - Spekulation!
Gut, machen wir das Fantasieszenario mal. Blenden wir die OT aus der Filmgeschichte und versetzen sie nach heute. Das heißt aber, auch all ihre trick- und storytechnischen Einflüsse aus den Filmen wegdenken! Filme würden heute nicht so aussehen, wie sie es tun, ohne die OT. Ich wage sogar zu sagen: hätte es die OT nicht gegeben, hätten wir möglicherweise bisher keinen einzigen Harry Potter- oder HdR-Film im Kino gesehen. Oder zumindest nicht in dieser technischen Form.
Gut, nun kommt die OT. Mit heutigen FX, natürlich - was eine ihrer größten angeblichen "Schwächen" wohl wettmachen sollte, nämlich die verstaubten Effekte. Dazu kommt die großartige Inszenierung, der Soundtrack und generell der Stil, der die Leute bereits damals verzauberte und die OT zu einem beliebten Raumfahrtsmärchen machte.
Das heißt, die OT, die auch heute noch Tausende von Jungfans für sich gewinnt, würde aufgrund des modernen Aussehens wohl so ziemlich alle modernen Fans erreichen, auch diejenigen, die die PT wegen ihrer Action und den FX momentan vorziehen.
Das ist natürlich alles rein hypothetisch und muss noch lange nicht stimmen. Es hätte alles komplett anders sein können, das weiß ja niemand. Aber die Aussage, die OT hätte heute keine Chance, halte ich nicht nur für falsch, sondern auch für höchst ignorant.

Auch wäre "Episode I", wenn 1977 veröffentlich, mit Sicherheit der Film-Guru geworden, da zu diesem Zeitpunkt Episode I genauso kreativ (viele bunte Aliens), beeindruckend (große Schiffe, schnelle PodRacer, Stadt unterm Meer) gewesen wäre und man zu dem Zeitpunkt auch noch wesentlich mehr von Slapstick (Jar Jar) gehalten hat als heutzutage, wo man meint Humor geht nur noch mit Anspruch oder wenn er weit unter der Gürtellinie "trifft".
Unsinn. Einer der Gründe, warum GL (angeblich) damals nicht mit Episode I begonnen hat, war, dass in der Zeit so eine Episode nicht drehbar war.
Blende mal bitte aus Episode I alle Kampfdroiden, das Podrennen, die Gungans, Otoh Gunga, Duel of the Fates und viele komplexe Teile der Raumschlacht aus. Und dann sag mir, was von dem Film übrig bleibt, das ihn zu einem würdigen Star Wars-Teil, und zu einem Meilenstein der Filmgeschichte, macht.

Der Humor in ANH ist NICHT deutlich besser, aber wir "Altfans" empfinden das so, weil wir die Alte Trilogie mit ganz anderen Augen sehen.
Hm, ehrlich gesagt empfinde ich das exzentrische, droidenhaft-liebevolle Gebaren von 3PO in ANH doch um etliches amüsanter und erwachsener als die Kack- und Furz-Witze in TPM.
Aber vielleicht liegt das ja an mir. Ein Bekannter von mir musste über TPM wirklich mehr lachen, und der wird immerhin bald neun, also von daher...

Die PT und die OT hatten also nie die gleichen Chancen. Warum nicht?
Zur Zeit der OT gab es einen gewissen Zeitgeist und eine gewisse Art von Film. Wäre die OT diesem nachgeschlagen und auf dieselbe Art inszeniert worden, hätte sie sich auch nicht weiter von der Masse abgehoben.
Aber stattdessen ist die OT mit ihrer Geschichte und ihrer Stimmung herausgestochen und hat den grauen Alltag der depressiven Zeit in den USA zerbrochen. Ob ihr es glaubt oder nicht: es waren nicht nur die Effekte, die die OT berühmt machten. Es war alles zusammen. Auch die Stimmung und die Story, so sehr das auch manche hier verneinen möchten. Die OT war einfach etwas Eigenes, mit einer persönlichen, neuen Identität.

Die PT hingegen war das nicht. Sie stach nicht aus der Masse der Filme - nicht genug, jedenfalls, um einen ähnlichen Erfolg wie die OT zu feiern. Wie eben schon gesagt wurde, sind die PT-Filme nur Actionmovies unter vielen anderen. Sie heben sich einfach nicht genug ab.
Ich finde zwar, dass Episode III da beispielsweise schon richtig gute Wege gegangen ist - aber das wurde nicht nach außen hin präsentiert. Schon die Kinoplakate und Kinotrailer zeugten von einem reinen Actionspektakel der Superlative, wie es viele andere Filme auch sind, plus dem "Freak-Faktor" von Star Wars - was die Leute heutzutage eher abzuschrecken scheint als anzuziehen (sind zumindest die Erfahrungen, die ich in meiner Heimat mit Leuten um mich herum machte).
IMO war die PT also nie für Nicht-SWler als "Must See" präsent - leider. Ehrlich gesagt, bin ich schon seit einigen Jahren ziemlich enttäuscht vom Kinoprogramm. Weil es irgendwie keine "klassischen" Filme mehr zu geben scheint, die mich ähnlich faszinieren wie zB Indiana Jones, ZidZ oder eben Krieg der Sterne.
Die meisten Filme, die heutzutage im Kino laufen, sind entweder halbgare Actionstreifen, überladene CGI-Spektakel, halblustige Sex-Komödien oder sonstiger, man verzeihe den harten Ausdruck, Schund. Sogar die letzten James Bond-Teile mit Brosnan haben wegen der überladenen Action sehr viel Klasse vermissen lassen, welche die alten Bond-Filme hatten. Hoffen wir, dass Casino Royale nun wieder zu den Wurzeln finden, halbwegs.
Und das ist der Punkt, an dem die PT anders hätte sein müssen. Fragt mich nicht, wie. Aber Lucas hat es damals auch mit der OT geschafft, seine Vision umzusetzen. Heutzutage wirkte seine Vision in der PT viel bodenständiger und alltäglicher, und reihte sich mit den anderen Filmen in die oben genannten Kategorien ein.
Hätte die PT auch dieses zeitlose Anti-Zeitgeist-Mäßige (klingt widersprüchlich, aber ihr versteht hoffentlich, was ich meine?), wäre sie wohl ein größerer Erfolg geworden. Aber sie schlägt IMO vieeeeeeel zu sehr nach den anderen, typischen und schon lange unspektakulären Hollywood-Filmen...

Ach ja, und die Ticketkäufe - also die Zahlen - sind wohl wirklich kein großartiges Messkriterium für die Beliebtheit eines Films. Nehmt zum Beispiel mich. Kein Ticket für die ganze OT, nicht mal 1997 - aber zwei Tickets für AotC im Kino. Demnach müsste ich die OT gar nicht leiden können, und AotC ziemlich gern haben.
Aber ich verabscheue AotC, und verehre die OT. Long story short: die Ticketkäufe haben wenig Aussagekraft, weil sie - im Gegensatz zu Umfragen und Reviews - nicht die Meinung des Zuschauers über den Film ausdrücken können.
 
Sankara schrieb:
@Loki
Danke Dir! Du hast ja auch irgendwo Recht
Weiß ich, danke.
- trotzdem möchte ich mir dir den Atem nicht sparen. Und bisher halten sie sich ja nicht die Ohren zu. Okay, leider bringen sie auch keine Argumente, aber vielleicht kommt das ja noch...
Ich hatte ja fast damit gerechnet, dass du trotz der absolut eindeutigen Formulierung mit so einem Dung antworten würdest. Also nochmal zum Mitschreiben für dich:
"Er", von dem in meinem Post die Rede ist, bist DU. Jetzt kapiert? Also hör auf mit meinen Postings rumzutrollen und meine Aussagen zu verdrehen. Eher friert die Hölle ein, als dass ich irgendwo für dich argumentiere.
 
@Crimson
Donnie Darko ist kein Film für die Masse - er ist definitiv etwas strange - ich mag ihn, andere die ich kenne mögen ihn überhaupt nicht. Hätte er den Geschmacksnerv der Masse getroffen wäre er erfolgreicher gewesen - denn Mund-zu-Mund-Propaganda funktioniert durchaus noch. Und meinst Du nicht, dass das Kinopuplikum damals nicht auch aus dem Gedanken ins Kino gegangen ist um Spaß ohne Nachdenken zu haben ? Meine Eltern wollten damals beim "Händchen halten" auch mal Abwechslung haben und sind in ANH gegangen. Andere sind auch einfach mal so reingegangen und das ist heute auch nicht anders. Und wer sind WIR denn, dass wir der Masse "Geschmack" aberkennen dürfen, nur weil sie in Massen in einen Film reinströmen den wir als Mist deklarieren? Es mag nicht UNSER Geschmack sein aber trotzdem trifft das Zeug wohl den Nerv der Masse.

@Kaat, auch ich finde die zwei exzentrische Droiden klasse - aber es gibt genug Leute die diese Droiden nervig und tuntig empfinden. Und wenn Du von ANH einige Punkte abziehst bleibt auch bei ANH nicht viel übrig. Was soll immer dieses Plus- Minus Rechnen - man muß den Film so sehen wie sie sind und ich bin mir sicher wenn TPM mit den damals verfügbaren mitteln gedreht worden wäre, wäre auch er zu dem Kult geworden. Vielleicht wären dann nicht WIR Fans davon geworden, aber genug andere, denn TPM an ANHs Stelle hätte die gleichen Innovationen etc.. geboten.

@All: Und warum ich die Zahlen bringe ? Es wurden vorhin als Beweis "Einspielergebnisse" angeführt und irgendwelche Internetreviews - ich habe damit nicht angefangen ich habe nur versucht es ins richtige Verhältnis zu rücken - denn man kann schnell sagen so und soviel Dollar sind eingespielt worden... ;)

Mehr habe ich eigentlich auch nicht zu sagen und es ist hier mittlerweile schon ganz schön offtopic. ;)
 
Was soll man von ANH für Punkte abziehen? ANH ist aus der damaligen Zeit, und mit den damaligen Mitteln realisiert worden! Es ging nur darum, wie TPM aussehen würde, wenn man es damals gemacht hätte... da wurde angeführt, dass TPM aufgrund der schwimmenden Stadt, dem Podrennen, etc., auch damals ein Erfolg gewesen wäre. Das kann aber nicht sein, denn diese Dinge wären nicht zu realisieren gewesen, wie viele andere Dinge, auf denen der Erfolg des Films basiert. Was hätte TPM also damals noch zu bieten gehabt.. ?
 
Darkdream schrieb:
@Crimson
Donnie Darko ist kein Film für die Masse - er ist definitiv etwas strange - ich mag ihn, andere die ich kenne mögen ihn überhaupt nicht. Hätte er den Geschmacksnerv der Masse getroffen wäre er erfolgreicher gewesen - denn Mund-zu-Mund-Propaganda funktioniert durchaus noch. Und meinst Du nicht, dass das Kinopuplikum damals nicht auch aus dem Gedanken ins Kino gegangen ist um Spaß ohne Nachdenken zu haben ? Meine Eltern wollten damals beim "Händchen halten" auch mal Abwechslung haben und sind in ANH gegangen. Andere sind auch einfach mal so reingegangen und das ist heute auch nicht anders. Und wer sind WIR denn, dass wir der Masse "Geschmack" aberkennen dürfen, nur weil sie in Massen in einen Film reinströmen den wir als Mist deklarieren? Es mag nicht UNSER Geschmack sein aber trotzdem trifft das Zeug wohl den Nerv der Masse.

Du schnallst es nicht, oder? Mir ist der Geschmack anderer Leute von vorne bis hinten wurscht. Ich werd nicht gezwungen mir irgendwelche bunten und dummen Radau-Filme anzusehen, und ich zwinge niemanden, sich 70er Jahre Euro-Horror mit angedeutetem Lesben-Soft-Sex anzusehen.
Alles was ich sagen will, ist, daß ein übermäßig gehypter Blockbuster, der mit 450 Kopien bei uns startet eher die Chance hat, einen Haufen Tickets zu verkaufen, als ein kleiner, kaum beworbener Independent-Film, der bundesweit in 50 Programmkinos läuft und daher sind die Einspielergebnisse völlig irrelevant, was die inhaltliche Qualität von Filmen angeht, da nicht jeder Film die gleichen Chancen hat, von gleich vielen Menschen gesehen zu werden.

C.
 
@Darkdream
Nur an Einspielergebnissen festzumachen, dass ein Film besser als ein anderer gilt - ist natürlich Unfug. "Matrix" GILT auch besser als "Matrix Reloaded" obwohl "Matrix Reloaded" an der Kinokasse erfolgreicher war.

NOCHMAL meine Frage: Wie würdest du beispielsweise erlären, dass "Jaws" als besser als "Jaws IV" gilt?


@Loki
Ja, aber... ich... ich dachte immer... wir... wird sind Kumpels! Freunde! Ein Team wie Asterix und Obelix, Siegfried und Roy, Han und Chewie.... :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die OT so Kagge iss, warum wurde sie so oft Aufgelegt?
Und nun noch die kommende Original DVD,3D..........

Warum warum warum..?

Scheißfilme guck ich mir nur einmal an,wie ist es mit euch?

Alle Links sind nur Zahlen und Fakten, aber nen bißchen Vertauen hat auch noch nie geschadet,sonst wär man wohl immer noch in der Steinzeit.


Beide Filme hatten die gleichen Startmöglichkeiten,da war eher ANH benachteiligt,wegen geringer
Kinos die ihn gezeigt hatten.

Callista Ming schrieb:
Und ansonsten verweise ich gern noch mal auf die jeweiligen Zeiten und Hintergründen bei denen jeweils die OT oder PT spielte. Die OT hätte heute keine Chance..
Auch nur ne Meinuung ,oder?

Darkdream schrieb:
@Sankara - ich kann mir überall im Internet einfach ein paar Nicks zulegen und sch... schreiben und das ist ein FAKT. Es ist auch ein Fakt das man die Leute besser hört die am lautesten Schreien es ist nachgewiesen das negativ Kritik, egal in welchem Lebensbereich, wesentlich größeren Verbreitungsraum und Gehör geniest als positive - das Negativ Kritik geradezu ansteckend ist.
Kommen nun noch Verschwörungstheorien hinzu?..au man...
Alle alten Hasen haben sich zusammen getan ......:rolleyes:
Darkdream schrieb:
aber es gibt genug Leute die diese Droiden nervig und tuntig empfinden
Gilt das,ist das Fakt,oder nur deine Meinung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Draht Vater schrieb:
Wenn die OT so Kagge iss, warum wurde sie so oft Aufgelegt?
Und nun noch die kommende Original DVD,3D..........

Warum warum warum..?

Scheißfilme guck ich mir nur einmal an,wie ist es mit euch?

Alle Links sind nur Zahlen und Fakten, aber nen bißchen Vertauen hat auch noch nie geschadet,sonst wär man wohl immer noch in der Steinzeit.


Beide Filme hatten die gleichen Startmöglichkeiten,da war eher ANH benachteiligt,wegen geringer
Kinos die ihn gezeigt hatten.

Das bezwifelt ja keiner :) Aber wie können wir heute wissen, ob die PT nicht auch nochmal aufgelegt wird?

Das ist der Punkt... die OT hat logischerweise schon viel mehr eingespielt als die PT, weil Sie öfters im Kino kam. Auch heutzutage. Vielleicht passiert das mit der PT auch und dann ist die Einspielquote eben kein Beweis mehr, ob die OT besser ist als die PT.

Und ich versuche es noch einmal zu erklären:

Die OT war ein Meilenstein der Filmgeschichte. Ohne Sie würde es in der Tat heute viele Filme nicht geben. Aber spekulieren wir mal. Wenn ein anderer Film dieser Meilenstein gewesen wäre und die OT zur Zeit die PT gekommen wäre, glaubt ihr, sie hätte den gleichen Stand wie heute? Oder würde Sie sich nicht in die vielen anderen Filme mit einreihen? Es ist sicherlich nur Spekulation, aber darüber nachzudenken lohnt sich. Das meine ich mit unterschiedlichen Zeiten.

Oder drehen wir es um. Wäre die PT im Stil der OT gedreht worden und die OT würde heute im Stil der PT kommen, glaubt ihr nicht, dass die PT dann heute "als besser gelten würde"?!

Die Zeit damals war schlicht ne andere. Es liegen knapp 30 Jahre zwischen den Reihen. 30 Jahre Filmgeschichte in der vieles neues, viele neue Themen, viele neue Filme kamen. Gerade im Sci Fi bereich.

Wie gesagt, ich persönlich finde die OT wesentlich besser als die PT. Die PT hat kaum wert für mich. Trotzdem betrachte ich das etwas differenzierter als einige hier. Man kann es einfach nicht an Kino-Einspielungen oder Oscars fest machen, da die Zeit heute eine andere ist. Da die Konkurrenz heute, eine andere ist. Die OT musste gut sein. Sie war genial. Aber wäre es damals die PT gewesen, die die gelaufen wäre, hätten wir heute genau das gegengesetzte Bild. Davon bin ich überzeugt.
 
Zurück
Oben