Ab welche Alter sollte man keine Kinder mehr bekommen

SorayaAmidala

weiser Botschafter
Ich habe da schon öfters mit verschiedenen Leuten drüber diskutiert und wollte mal von euch wissen. Was sagt was ist definitiv zu alt zum Kinder bekommen.
Ab 35 Jahren spricht man ja schon von einer Risikoschwangerschaft und es gibt Mütter die sind deutlich älter. Also eure Meinung ist gefragt.
 
wenn's passiert, passiert's. Aber ich finde es absolut verantwortungslos, ab nem alter von 38 rum noch ohne Verhuetung rumzumachen und zu hoffen, dass es halt einschlaegt... Damit fordert man eine Risikoschwangerschaft heraus, bei dem das Kind nicht nur Schaeden erleiden sondern auch sterben kann... Ganz abgesehen davon, dass die ganze Bindung zum Kind einfach anders is, wenn die Mutter schon so alt is... Wenn man die eigene Mutter schon bald mit 25 im Altersheim suchen muss, hat man net mehr sonderlich viel von ihr...

vielleicht denk ich da zu extrem...
 
also ich finde nach 40 braucht man das au nimma anfangen....

und wenn man schon Kinder hat, dann sollte man ein bisschen darauf achten, dass der Altersunterschied nicht zuuuu groß wird.
 
Finde ich auch weil dann haben die Eltern gar keinen richtigen Bezug mehr zu ihren Kindern. Ist meine Meinung. Aber an einem bestimmten Alter sollte man einfach keine Kinder mehr bekommen.
 
Original geschrieben von SorayaAmidala
Finde ich auch weil dann haben die Eltern gar keinen richtigen Bezug mehr zu ihren Kindern. Ist meine Meinung. Aber an einem bestimmten Alter sollte man einfach keine Kinder mehr bekommen.


Ah,da kenne ich ein Gegenbeispiel.
Meine Schwester hat ihr erstes Kind mit 42 bekommen,und hat ein sehr inniges Verhältnis zu dem Kleinen.

Bloß wann man generel kein Kind mehr bekommen sollte kann ich Dir auch nicht sagen.
Heute bekommen die Frauen ihre Kinder ohnehin später,als das früher der Fall war.
Ich denke,wenn medizinisch bei beiden alles in Ordnung ist,dann kann man durchaus mit 35-40 noch ein Kind bekommen.
Zumal ja auch der medizinische ´Wissensstand immer besser wird.
 
Ich finde so bei 40 Jahren sollte die Grenze sein. Aber heut zu tage müsste man fragen ab wieviel Jahren sollte man Kinder kriegen, bei den ganeze jungen Müttern die es gibt und zum grossteil selebr noch Kinder sind.
 
So, ein ******...seit wann ist man den bitte schön zu alt um Kinder zu kriegen? Also, mein Vater ist 65 Jahre alt...ich bin 21. Mein Vater hat mit mir genau die selben Sachen gemacht, wie "junge" Väter...von Fußballspielen über was weiß ich nicht alles. Ich habe sogar die Erfahrung gemacht, dass mein Vater sich viel mehr Zeit für mich genommen hat als die jungen Väter meiner Freunde...vielleicht liegt das daran, dass er weiß, das er nicht mehr der Jüngste ist...das er quasi nicht mehr soviel Zeit hat (und diese Zeit intensiver nutzt) oder sich einfach aus seiner Lebenserfahrung heraus die Zeit nimmt, weil er eben seine Sturm und Drang-Phase lange hintersichgelassen hat und sich auch nicht von anderen Zeugs ablenken lässt. Er setzt(e) halt Prioritäten. Viele jüngere Väter tun dies nicht, weil sie erst dabei sind sich eine Existenz aufzubauen, somit viel Zeit für den Beruf (Beförderung, finanzielle Absicherung) oder andere Dinge (z.B. Hausbau, etc.) verwenden. Mein Vater brauchte dieses alles nicht mehr zu tun und konnte sich ganz mir und meinen Geschwistern widmen...
 
Ich bin 18 mein Vater ist fast 60 und meine Mutter 50. Hatte nie Probleme damit und glaube ebenfalls dass es auch manchen Vorteil hat, solange die Eltern durch den späten Kindersegen jung bleiben, wei es bei meinen der Fall ist.
 
Original geschrieben von SorayaAmidala
Ab 35 Jahren spricht man ja schon von einer Risikoschwangerschaft und es gibt Mütter die sind deutlich älter. Also eure Meinung ist gefragt.

Nur so nebenbei, ab 45 spricht man von der Risikoschwangerschaft!!


Ich denke, bis 40 ist okay, meinetwegen auch 6 Jahre mehr.


Heftig finde ich so Fälle, wo 60jährige noch ein Kind (durch künstliche Befruchtung) auf die Welt bringen!
 
@Alpha Nein das ist falsch ab 35 Jahren spricht man von einer Risikoschwangerschaft auch wenn es heuzu Tage eigentlich keine Probleme mehr gibt.
Ist genauso bei jungen Frauen unter 18 Jahren da spricht man auch von einer Risikoschwangerschaft.
 
Original geschrieben von Lia-Tabea Orrico
@Alpha Nein das ist falsch ab 35 Jahren spricht man von einer Risikoschwangerschaft auch wenn es heuzu Tage eigentlich keine Probleme mehr gibt.

meiner 42 jahren alten Bekannten haben die Ärzte gesagt, dass sie erst mit 45 eine Risikoschwangerschaft hat - sie wollte das wissen, weil sie ein Kind haben will
 
Also meine Eltern waren nicht wirklich alt, als sie mich gekriegt haben (28 und 34), trotzdem ist das genaus so blöd rausgekommen, daß meine Mom in die Wechseljahre kam, als ich pubertierte. So hatte ich gleich gar keinen Ansprechpartner außer anderen pickligen Komplexhaufen und fühlte mich ganz allein auf der Welt.

Ich selbst habe mir vor ewigen Zeiten ein Limit gesetzt. Wenn ich bis 25 nicht das erste Kind gekriegt hätte, würde ich gar keine mehr haben wollen.
Naja, ich habe trotz innigsten Wunsch keine Kinder bekommen, weil ich einfach mein eigenes Leben noch nicht genug auf der Reihe hatte und das einem Kind antun wollte und jetzt ist der Kinderwunsch weg.

Viele Leute sagen mir, daß der Wunsch irgendwann wiederkommt, wie ich dann darauf reagiere, entscheide ich dann, bin aber tendenziell dagegen über 30 mit dem Kinderkriegen anzufangen.
Wenn 40jährige Frauen Kinder kriegen, ist das für mich absolut ok, wenn es nicht das erste ist.

Für mich persönlich wird es aus gesundheitlichen Gründen sowieso eine Risikoschwangerschaft, wenn es denn doch mal sein soll. Wenn dazu noch das Alter dazukommt... Vielleicht darf ich das dann ja von ärztlicher Seite auch gar nicht mehr...

Jeder soll tun, was er für richtig hält. Aber bitte gut informieren. Eine Meinung sollte auf Wissen basieren.
 
Ich werd in 7 Tagen 21, meine Mutter wird in 7 Tagen 51.

Ich finde man ist zu alt zum Kinderkriegen, wenn man keine Kinder mehr kriegen will. Genauso wie ich mich momentan zu jung zum Kinderkriegen fühle und andere aber mit 20 gewollt Mutter werden. Das muss jeder für sich selber entscheiden. Die Schwester von meiner Mutter hat ihr erstes Kind mit 27, ihr zweites mit 39 gekriegt und sie verhätschelt das zweite mehr, als sie es bei ihrer ersten Tochter getan hat.

Es kommt halt immer darauf an :)
 
Naja, meinen Kinderwunsch hatte ich zwischen 15 und 24.
Jeder soll bei der Frage seinem Herzen folgen. Aber gesundheitliche Schäden bedenken. Man hat nichts von seinem Kind, wenn man bei der Geburt stirbt und ob man wirklich ein wahrscheinlich behindertes Kind zeugen will, sollte auch überlegt sein.
Da spielt aber nicht nur das Alter eine Rolle, sondern auch viele gesundheitliche Faktoren (wie bei mir).

Ich hätte nur Angst, daß ich auch so früh mit dem Wechsel beginne, wie meine Mom. Ich hab sogar eine Frau gekannt, die kam mit 27 Jahren in die Wechseljahre. Deshalb finde ich junge Mütter tendenziell besser.

Ich habe aber auch gehört, daß alte Eltern geduldiger und liebevoller mit ihren Sprößlingen umgehen. Teils, weil sie ihr Leben bereits auf der Reihe haben, teils, weil wegen der Lebenserfahrung, die erschüttert so leicht nicht so ne Larve...

Tja, jeder hat so seine eigenen Erfahrungen und Umstände.
 
@Soraya
Wenn es nach dir ginge, hätte ich heute keine kleine Schwester mehr, die ich ärgern oder bei der ich den großen Bruder raushängen lassen kann!
Das wäre langweilig!

Aber mal ernsthaft - solange eine Frau im biologischen Sinne noch ein Kind kriegen kann, warum nicht?
Ich denke, daß die Medizin heute schon weit genug ist, Mutter und Kind gleichermaßen zu beschützen.

Unverantwortlich und kriminiell halte ich aber "künstliche" Schwangerschaften von Frauen, die die Wechseljahre schon weit überschritten haben (die Älteste war glaube ich 69 Jahre). Da geht es nicht mehr um einen wahrend Kinderwunsch, sondern nur noch die egoistische Verwirklichung eine Wunchtraumes!
 
wenn eine mutter ein kind will, es ihr wunsch ist... dann ist sie vermutlich nie zu alt dafür, da ein wunschkind die liebe bekommt, die ihm zusteht... da die mutter ja auch den willen hat, ein kind großzuziehen, es zu umsorgen und etc.

medizinisch gesehen, sollte eine zukünftige mutter auf das vertrauen, was ihr der arzt rät, sprich, rät er ihr, mit ihren angenommen 40 jahren, kein kind mehr in die welt zu setzen, da es ihr und dem kind ernsthaft schaden könnte und das risiko zu groß ist... sollte sie andere möglichkeiten in betracht ziehen, einem kind die liebe und geborgenheit zu geben, die sie sich wünscht zu vergeben... es gibt soviele babys und kinder, die ein fürsorgliches elternhaus brauchen

(ja, es gibt immer fälle die anders verlaufen als in meinen beispielen und welche nicht gerade positiv ausgehen... aber gehen wir mal vom "normalfall" aus)

persönlich, meine mum war 21 (paps war 23) wie sie mich bekam, ist nun 41 und wir haben ein sehr gutes verhältnis, sie ist noch genauso jung geblieben wie damals, hat allen möglichen mist mit uns gemeinsam verzapft, war ständig mit uns unterwegs und vorallem, sie war für uns da und ist es auch immernoch... ein vorzeigebeispiel wenns nach meiner meinung ginge...

aber letztendlich, muss das jeder mutter für sich entscheiden
 
ich denke dass man ab 30 keine kids mehr kriegen sollte. weil wenn das kind dann 20 oder so ist, ist die mutter schon tot.!
außerdem is es total eckelhaft, wenn fossilien noch rumvögeln, wie die jungen *würg*
Vane
 
Original geschrieben von Vane Andala
ich denke dass man ab 30 keine kids mehr kriegen sollte. weil wenn das kind dann 20 oder so ist, ist die mutter schon tot.!
außerdem is es total eckelhaft, wenn fossilien noch rumvögeln, wie die jungen *würg*
Vane

diagnose: GEISTIGER DÜNNSCHISS & VERBALDIARROEH

Ab welche Alter sollte man keine Kinder mehr bekommen?

wenn es auf natürlichen weg nicht mehr klappt.
 
Original geschrieben von Vane Andala
ich denke dass man ab 30 keine kids mehr kriegen sollte. weil wenn das kind dann 20 oder so ist, ist die mutter schon tot.!
außerdem is es total eckelhaft, wenn fossilien noch rumvögeln, wie die jungen *würg*
Vane

in welcher Zeit lebst du?? seit wann ist man mit 50 tot???
 
Original geschrieben von Vane Andala
ich denke dass man ab 30 keine kids mehr kriegen sollte. weil wenn das kind dann 20 oder so ist, ist die mutter schon tot.!
außerdem is es total eckelhaft, wenn fossilien noch rumvögeln, wie die jungen *würg*
Vane

dass heißt du siehst ab 30 so eklig aus, dass du ins zölibat überwechselst?
*lölwech*

oh man... :rolleyes:
 
Zurück
Oben