Ab welche Alter sollte man keine Kinder mehr bekommen

Original geschrieben von Vane Andala
ich denke dass man ab 30 keine kids mehr kriegen sollte. weil wenn das kind dann 20 oder so ist, ist die mutter schon tot.!
außerdem is es total eckelhaft, wenn fossilien noch rumvögeln, wie die jungen *würg*
Vane

Wenn ich mit 30 ein Baby bekommen würde (und wir es beide überleben) müßte sich mein Kind bei meiner derzeitigen Lebenserwartung erst mit ca. 40 (doppelt so viel wie 20) ernsthafte Gedanken über die Organisation einer Bestattung machen.

Ab wann ist man ein Fossil und damit versteinert? Warum sind alle älteren Menschen (was auch immer das heißt) häßlich?
Wer hat es dir erlaubt, beim Sex anderer Menschen zuzusehen und sich ein Urteil darüber zu erlauben?
Warum dürfen nur unerfahrene Menschen Sex haben und nicht die, die endlich rausgefunden haben, wie der Hase läuft?

Zusammenfassung:
Erst denken, dann posten!
Und andere Leute als ekelhaft zu bezeichnen find ich immernoch unrichtig.
 
Meine Mutter ist dieses momentan im zweiten Monat schwanger, mit (demnächst) 41, ich bin 21, dazwischen sind noch 2 Kinder mit 8 und 10 Jahren und ich muss sagen, dass ich damit keine Probleme habe.
Ich habe zwar gestöhnt, was sie sich da wieder aufhalst, aber trotzdem freuen sich alle und das Kind wird es nicht schlechter haben, weil sie schon 41 ist.
Das Baby war aber auch nicht geplant, denn sie habe schon vor Jaaahren versucht, noch eines zu bekommen, hat aber nicht geklappt, und nun hatten sie es aufgegeben.
Aber das wollte wohl unbedingt noch zu uns. Dann soll es das, auch, wenn es ein Risiko ist, ob es über den fünften und dann über den 7ten Monat hinwegkommt. Man kann es doch nicht einfach....töten! Es wird schon einen Sinn haben, warum ausgerechnet jetzt, wo sie aufgegeben haben, noch ein Kind kommt.

Naja, freue ich mich, dass es jetzt kommt und nicht, wenn ich dann dran bin...
 
Ich glaub das kommt ganz auf die Person drauf an und wie alt sie sich fühlt ..

aber da kinder kriegen bei mir in jedem alter risikoreich wär und ich sowieso keine kriegen will, is mir das egal .. ;)
 
Ich denke, sobald man Körperlich noch in der lage ist kinder zu bekommen...

-ohne künstliche Befruchtung
-ohne Lebensgefahr für Mutter und Kind (ja, sowas kann man vor einer schwangerschaft voraussagen)

dann sollte man auch eins bekommen dürfen. Wieso auch nicht?


Im übrigen zählt man ab dem 16 Lebensjahr nicht mehr als Risikoschwangerschaft... (Und da bin ich mir 1000% sicher... )
 
solange gewährleistet werden kann das das kind vollkommen gesund zur welt kommen kann, ist das alter total egal...
nur ists für ein kind nich grad vorteilhaft wenn die mutter schon 60 is und man selbst erst 15 oder 16...

meine mutter war erst 23 als sie mich zur welt gebracht hat und ich muss sagen das es so perfekt war. jetz is sie halt schon n bissel älter aber wir haben ein spitzen verhältnis weil sie halt (auch durch mich) immer noch jung geblieben is...
 
Also berufsbedingt war ich als Kind sehr viel öfter bei meinen großeltern als bei meinen Eltern.
Geschadet hats mir in keiner Weise, auch wenn meine Oma 50 war, als ich 6 war... nach ner Zeit kam es mir ganz normal vor. Meine Oma war meine Mama.

Meine Mutter selber hat mich mit 20 bekommen, und nichts desto trotz find eich das sehr früh ein Kind zu bekommen. Heute ist es manchmal cool, da sie wirklich noch etwas jünger ist, allerdings ist das verhältnis zwischen uns nicht zu toll.

Meine Mutter, hatte wegen ihrer Ausbildung und ihres Berufes nicht die möglichkeit "die perfekte mutter" zu sein, oder für mich da zu sein wann sie es wollte, obwohl sie sich viel mühe gegeben hat.

Meine Großmutter jedoch versteht mich heute oft viel besser, als meine mutter, obwohl sie älter ist.

Also denke ich es kommt lediglich auf die verbindung zum kind an, und nicht auf das alter.
 
Zurück
Oben