Original geschrieben von Darth Sirius
Als wäre Alkoholsucht in Deutschland nicht schon Problem genug ködert die Industrie jetzt mit dem "Alcopops"-Mist auch noch eine Zielgruppe deutlich UNTER 18 Jahren...
Boah, Sirius, Du tust ja gerade so, als hätte die Alkoholindustrie nix anderes zu tun, als "arme, kleine, unschuldige Kinder" zum Suff zu überreden. Das stimmt aber so nicht.
Die Alcopops waren ursprünglich für die Zielgruppe von 20 bis 30 Jahren geplant - dass die ganzen kleinen Kiddies das Zeug für sich entdeckt haben, ist nicht alleine die Schuld der Industrie! Die Tabakindustrie wirbt z. B. auch nicht speziell für Jugendliche - und trotzdem rauchen eine Menge Teenager (und sie werden immer jünger). Sieh Dir mal die Werbespots für diese Alkoholika an - die sind nicht auf Kinder zugeschnitten. Klar macht die Süße dieser Getränke den Einstieg leichter, aber wie andere schon erwähnt haben, kann ich mir auch Sirup, Cola oder Bitter Lemon in meinen Alk mischen und habe damit den gleichen Effekt erzielt. Wenn jemand saufen will, findet er immer einen Weg (leider).
-----------------------------------------------------------------------------------
Mein Schatz vertritt die Meinung, dass jeder über 15 oder so sich
einmal so vollsaufen sollte, dass ihm am nächsten Tag
dermaßen schlecht ist, dass er es freiwillig nie wieder tut.

Wenn das so funktionieren würde, wäre ich auch dafür. *g* Aber es gibt Menschen, die nicht mal aus Schaden klug werden. Was bei denen dann helfen soll - keine Ahnung... *shrug* Ich weiß nicht, was die Eltern heutzutage in der Erziehung alles falsch machen, daß die Kinder so schnell in Süchte geraten... :-/
Original geschrieben von Master Mace
Dazu gibts als Alternative Sirup oder sowat
Die Sirups, die ich bisher probiert habe, schmecken mir alle
nicht so gut wie "mein Breezer".

Außerdem muss ich dann gleich zwei Flaschen auf einmal kaufen (Alk und Sirup) und habe dann den offenen, halbvollen Kram ewig zuhause rumstehen, weil ich nicht so viel auf einmal trinke. Habe ich meine 0,33er Flasche Breezer, trinke ich die am WE und das war's. Kein Flaschenschleppen, keine Rummischerei, keine Reste. ("Convenience" nennt man das neudeutsch.

)
Ich finds jedenfalls ******, daß mich diese Steuererhöhung auch trifft. Punkt.
Und daß Du sagst: "Erwachsene können ja einfach weniger Autofahren, dann haben sie das Geld wieder draußen" ist einfach dahingesagt. Ich z. B. wohne auf dem Kaff, weil da die Miete günsitger ist. Ich muß jeden Tag ca. 80 km (Hin- und Rückweg) zu meiner Arbeitsstelle mit dem Auto fahren, da es weder ordentliche Bus- noch Zugverbindungen da hin gibt. Also MUSS ich diesen Weg machen, egal, ob ich will oder nicht. Ich kann nicht eifnach weniger fahren, denn das ist schon der meiste Weg, den ich fahre. Die meisten Kilometer, die ich mache, sind Arbeitsweg. Punkt. Is nix mit "weniger Autofahren"...