Naja... natürlich darf man auch sagen: "Mir gefällt das nicht, für mich gilt das nicht."
Die LFL hat ja keine Geheimpolizei (LFSP

), die überwacht, ob sich Fans auch ans Canon halten. Aber man sollte dann halt auch wissen, daß das nichtmehr 100% Orginal ist...
Man kann sich zu allen Fiktionen seinen eigenen Teil denken und damit die Aussagen und "Naturgesetze" des Autoren über Bord werfen. Das machen wir hier mit unseren Was-wäre-wenn-Spielchen, das machen hier viele der Fans mit ihren "in meinem Canon ist das aber anders" und das machen auch viele Hobby-Autoren mit FanFiction-Projekten. Das ist alles das selbe. Und das wird auch mit allen möglichen Fiktionen so gehandhabt. Ob nun Star Wars oder Mittelerde, Harry Potter oder Planet of the Apes... überall basteln Fans ihre eigenen Ideen und Vorlieben hinzu, wo der Autor eigentlich direkt etwas anderes sagt.
Und das ist ja auch in Ordnung... solange die Fans wissen, wie das Orginal aussieht.
Ich habe ja selber einige Fiktionen, wo ich Autor oder Grundgeschichte nicht wirklich mag... das muß ich halt im Hinterkopf behalten, wies wirklich aussieht und daß es mir so wahrscheinlich kein bisschen gefallen würde.
Aber dennoch kann ich für mich eine andere Geschchte sehen. Mein "privater Canon". In einer großen Diskussion mit anderen Leuten würde ich mich dann halt wahrscheinlich lächerlich machen, wenn ich auf diesen Canon pochen würde und ihn als offiziell verkaufe. Und das zu Recht ^^
An und für sich ist es für mich halt interessant, was sich der Autor bei der Erschaffung der ein oder anderen Geschichte gedacht hat. Warum hat Tolkien es so gemacht, daß die Hobbits keinen wirklichen Ursprung in der Entstehungsgeschichte Mittelerdes haben? Darüber kann ich mit Freunden stundenlang diskutieren und wir stellen Theorien auf. Perfekt. Genausogut könnte ich es aber auch einfach für mich bestimmen und in meinem privaten Canon als Fakt ansehen, daß ein Magier die Hobbits erschaffen hat.
Das gleiche kann ich jetzt mit Yodas Spezies durchziehen. Lucas will halt nicht, daß dies gelüftet wird (ähnlich wie das Geheimnis Tom Bombadils bei Tolkien) und ich denke nicht, daß sich das je ändern wird. Jetzt kann ich mich hinsetzen, meine eigene Theorie basteln und die für mich als Fakt betrachten. Schön für mich, spannend für mich und zudem möglicherweise sogar kreativ.
Aber dennoch muß ich im Hinterkopf behalten, daß Lucas das offiziell nicht lüften will und er wird sich dabei schon was denken.
Und das letzte, was ich machen werde, ist Lucas desshalb als sonstwas sehen und über ihn herziehen. Nicht, weil er "ein Gott" oder unfehlbar ist... nein, weil es mich nicht stört und ich es verstehen kann, warum er das so geschrieben hat. Weil es seine Geschichte ist. Und weil mir seine Geschichte eigentlich gefällt...