figurehead
Auferstanden von den Toten
Richtig, an Modellen hat es nicht gemangelt. Eher an originellen Sets und Designs. Das ist aber natürlich Ansichtssache.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Original geschrieben von SWPolonius
Oh Mann, wenn Blinde von der Farbe reden... Sorry, aber dieses Argiment, daß Lucas mehr Modelle hätte verwenden sollen, das kann ich nicht mehr hören. Ihr solltet euch erstmal informieren, bevor ihr sowas schreibt.
Also, zur allgemeinen Information, was in AotC so alles ein real gebautes Miniatur-Modell war: die Außenfassade von Dexters Diner und die gesamte Straße war ein Modell, die Industriegegend mit den Energiekopllern wärend der Vervolgunsjagt mit Zam Wesell war ein Modell, ebenso Lama So's "Büro" in welchem das Gespräch über Sifodyas stattfand... die Gänge auf Kamino, von welchen aus Obi-wan auf die Klone blickte, waren allesamt Modelle, auch Tipoca City alls gesamtansicht war ein Modell, die Kampfarena war ein Modell... noch Wünsche? Die Moddelbau-Abteilung von ILM hatte bei Ep.II MEHR zu tun als bei jedem anderen SW-Film bisher!!
dieses Massiveprogramm- für welches HdR wahrscheinlich den Oscar bekommen hat( glaub nicht unbedingt Gollum)- kam übrigens schon bei früheren Filmen zum tragen(Lion King etc.)
Original geschrieben von Jake
Schon mal was von Objektivität gehört? Wieso muss man TTT gut finden? Mir hat er zwar auch gefallen, aber ich kenne genug Leute, die ihn langweilig fanden! Haben die etwa unrecht, weil sie 'ne andere Meinung haben? Und mir hat AotC deutlich besser gefallen als TTT! Mir haben auch die Effekte bei AotC besser gefallen, soll ich mich jetzt schämen?
Original geschrieben von Darth1Tyranus
das Programm hieß nicht Massive, aber es war das gleiche Prinzip- und zwar kommt das in der Szene vor, wo ohh ich glaube Nashörner waren es, irgendwie davonlaufen, dort haben sie das auch schon eigensetzt
Original geschrieben von SyndicMitth'raw'n
Äh, ich hab jetzt für micgh gesprochen und nicht für die Allgemein-
heit, ich war mit mehreren Personen im AOTC und nur wenige
fanden ihn gut... HDR muss man natürlich nicht gut finden, ich hab
nur geschrieben, das die Mehrheit ihn gut fand, sorry, wenn ich
dich damit persönlich beleidigt habIch lass mich na-
türlich auch nicht von jemand anderem Beeinflussen, einem ge-
fällt halt der weniger erfolgreiche Film besser, als der erfolg-
reichere. Ob mir oder dir die Effekte besser gefallen haben, spielt
doch im Grunde kein Rolle... oder??
Thrawn
Original geschrieben von Heulläufer
Zum Thema:
Jetzt mal ehrlich, im Vergleich zu der OT, die mehrere Oskars bekommen hat, ist die PT nichts innovatives mehr. Jeder Film kann heute mit Special Effects arbeiten und ehrlich gesagt, die von HDR waren besser, was aber wohl eher daran lag, dass die bei den Vorteil hatten, und auf Grund der Romanvorlage auf eine der ältesten Tricks zugreifen konnten, mit dem man Effekte etwas verschleiern kann: Dunkelheit. Die Schlacht um Helms Klamm spielt bei Nacht, die Schlacht auf Geonosis bei Tag, da sind eben mehr Details zu sehen. Und was die Story angeht...naja...die PT ist eben insgesamt sehr flach und wirkt echt zu aufgesetzt.
Die OT ist durch den Einfluss den die ganzen Mythen darauf genommen haben, vom Inhalt und der Tiefgründigkeit eben was besonderes im Vergleich zur PT
Original geschrieben von Jake
Naja, in deinem ersten Posting hast du geschrieben, dass man TTT gutfinden muss! Freut mich, dass du das nicht so gemeint hast! Damit ist dieses Problem wohl aus der Welt!![]()