Callista Ming schrieb:
Beim Esel hat man nur leider das Problem (wie bei vielen Serien), das es Unterschiede zwischen der amerikanischen, deutschen oder japansichen version gibt. Und die sind recht massiv. Das geht mit de Zeichnung de Figruen los und hört bei ganzen Handlungsbögen auf. Ist mir jedenfalls bei Saber Rider aufgefallen, dass die teilweise ganz schöne Sprünge drin haben, weil ich amerikansiche und deutsche Version erwischt habe. In der amerikansichen hat Fireball z.B. ne viel wichtigere Rolle und April hat auch ein pferd... es is sehr verschieden
Das ist nicht so ganz richtig:
Fireball hat in der Japanischen Version eine größere Rolle. Da ist er nämlich der Chef der Star Sheriffs. Das kann in einigen Szenen auch noch nachvolzogen werden, z.B. das nach dem ausarbeiten eines Plans noch son kleiner Spruch ala "Na, was meinst du dazu?" in Richtung Fireball abgegeben wird, oder das er in Ramrod in der MItte sitzt. Ausserdem ist die ganze Geschichte in Japan etwas brutaler, bzw. etwas realer. Denn dort werden die Outrider nicht in ihre Dimension zurückgebeamt, wenn sie erschossen werden, sondern sind ganz einfach tot (hat mir auch immer an der Serie missfallen: wie kann ich denn einen Angreifer besiegen, wenn er nachdem ich ihn erschieße einfach in seine Dimension zurückkehrt und dann halt wiederkommt?). Ausserdem schießen die ach so fiesen Outrider da NICHT mit den noch 100mal fieseren Betäubungsstrahlen sonder mit "echten" und "tödliche" Lasern
Als das ganze dann von einer amerikanischen Firma (WEP) in die USA gebracht wurde, haben die einige Änderungen vorgenommen. Erstmal wurde das Grundkonzept der Serie geändert. Saber Rider wurde zum Anführer und die Planeten bekamen die mehr Western ähnliche Namen. Dazu kam, dass (natürlich) der Amerikaner im Team, Colt, eine etwas größere Rolle bekam. Dass das ganze nicht mit dem einfachen Austauschens von Dialogen zu bewerkstelligen ist, ist klar, also hat man einiges auseinandergeschnibelt und wieder neu zusammengesetzt, alos einen fast komplett neuen Cut der Serie geschaffen. Dadurch waren aber wohl einige Lücken entstande, die man mit dem noch vorhanden Material nicht ausstopfen konnte. Also wurde Sechs zusätzliche Folgen in Auftrag gegeben, während 5 Original Folgen ganz rausfielen.
Die Version, die wir hier in Deutschland zu sehen bekommen haben, ist übrigens die Amerikanische. Die Sprünge, die trotzdem noch drinn sind, resultieren daraus, dass Saber Rider im deutschen TV NIE in der richtigen Reihenfolge gezeigt wurde. Die neu produzierten Folgen waren nämlich auf den Masterbändern, die WEP zur verfügung stellte, ganz hinten angeordnet. Und die Reihenfolge der Ausstrahlung war auch die Reihenfolge, in der die Folgen auf den Masterbändern geordnet waren (Die Folge 50 in der deutschen TV Reihenfolge war z.B. eigentlich Folge 17 in den USA, oder noch besser: Folge 47 in Deutschland: Folge 2(!) in den USA).
Allerdings wurden die Folgen im Zuge der DVD-Veröffentlichung nochmal neu geordnet, so gut wie möglich nach inhaltlichen sowie logischen Gesichtspunkten. Meiner Meinung nach ist das auch sehr gut gelungen. Denn auch die US-Reihenfolge war nicht der Weisheit letzter Schluss (Commander Eagle wird in einer früheren Folge entführt, taucht in einer späteren wieder auf, und wird erst in einer noch späteren Folge wieder befreit

).
Und mal zum Preis der DVDs in Relation zu den enthaltenen Folgen:
Nur die DVDs 1 und 2 hatten vier Folgen, die restlichen hatten 6, bis auf die beiden letzten, da waren es 5. Allerdings war auf einer der beiden (glaube die 9.) noch die 1. Folge der Japanischen Originalversion mit Untertiteln enthalten.
Ausserdem war der Preis recht sprunghaft, hab auch für einige 20? berappt, für andere aber wieder nur 15? (unabhängig von der Folgen-Anzahl), obwohl ich alle bei Amazon bestellt hatte.