Black Sun - Outplay

Wir haben jetzt schon einige Namen vorliegen und auch bereits grob vorsortiert. Nähere Gedanken müssen wir uns im Laufe der kommenden Woche bzw. am kommenden WE machen. Wer seinen Namen noch in den Raum werfen möchte, sollte sich also beeilen. Einen Termin zur Bekanntgabe kann ich nicht nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

folgende Änderungen Klick mich wurden gemacht.

Bitte Jackeline Hart und Chad Whyte aus der Liste der freischaffenden Mitglieder entfernen.

Vielen Dank.

Lieben Gruß
Josey
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre meine Angelegenheit, wusste jedoch nix das da etwas geplant ist konnte das nicht aus den Pns&Post rauslesen. Ich probier heute nachmittag/abend oder morgen mich dran zu setzen.
 
Hallo BS-Spieler,

schon vor ein paar Monaten hatte ich mir Gedanken dazu gemacht wie man das kriminelle Milieu in unserem Rollenspiel (auch von imperialer Seite) noch etwas authentischer bzw. reizvoller gestalten kann.

Meine Gedanken kreisten dabei um eine Art "Fahndungsliste" (ähnlich gepinnt wie die HoloNetNews) für die drei spielbaren Fraktionen. Wie ich darauf komme? Nun, in ANH brüstet sich Han stolz damit, dass in mehreren Systemen die Todesstrafe auf ihn ausgesetzt muss. In der NJO muss er ständig den Millenium Falcon mit gefälschten IDs versehen, da das Schiff einfach zu bekannt ist. Und - das vielleicht wichtigste Argument - wie sollen unsere Kopfgeldjäger überhaupt wissen wen sie jagen sollen?

Natürlich kenne ich die Preisliste und Kopfgeldliste im Organisationsthread zur Black Sun. Nur scheinen mir diese Listen zum einen kaum Beachtung zu bekommen und zum anderen sind weder das Imperium, noch die Republik in diesem System irgendwie involviert. Man hat da bloß ein paar NSCs, die (eventuell) zum Einstieg gedacht sind.

Meine Frage ist nun: Würden solche Fahndungslisten (zur Übersicht alle in einem Thread) in dieser Spielerschaft auf Gegenliebe stoßen oder hält man es für unnötig? Gibt's irgendwelche Ideen und Anregungen, um die Sache auszugestalten? Ich bin ganz Ohr. :)

Grüße,

Aiden
 
Kann ich mir auch gut vorstellen. Auch in beide Richtungen, weil ich mir sowas mit Rude, aka Rydia, aka Rhea und weitere folgende ( :D ) eh schon gedacht habe. Wie soll ich sonst die ganzen IDs erklären?!
 
Vor einigen Jahren gab es ja die "Most Wanted"-Listen, in die alle Orgas mit einbezogen worden waren. Die Idee kam 2004 auf (von mir :cool:) und wurde bis 2007 verfolgt. Zumindest ist der letzte Post von CK mit einigen Kopfgeldern auf Spielercharaktere im August 2007 veröffentlicht worden. Ob daraus noch etwas gemacht wurde, weiß ich allerdings nicht.

Grundsätzlich gefällt mir die Idee der Kopfgelder bzw. Fahndungslisten für Spielercharaktere (und von allen Orgas) auch nach wie vor gut. Bisher hat sich leider nur noch nie bestätigt, dass das Konzept auch von der Spielerschaft angenommen wird. Insofern müsste man vielleicht noch nach weiteren Anreizen suchen. Deinen Vorschlag mit Zwang zu wechselnden IDs finde ich jedenfalls schon sehr gut. :)
 
Womit man dann auch wieder die Thematik der Kopfgeldjägerlizenz - zumindest im Imperium - angehen könnte. Selbige erlaubt - gegen immense finanzielle Aufwände - die Jagd nach Dissidenten auf imperialem Hoheitsgebiet. Besitzt man derartige Lizenzen nicht (Bossk bspw. ist imperial lizensierter Kopfgeldjäger gewesen), ist man im Falle einer Verhaftung de facto ein Krimineller. Ein meist schwer bewaffneter Krimineller.

Die entsprechenden Informationen trage ich bei handfestem Interesse gern zusammen. Ist ja nicht so, dass es gänzlich uneigennützig wäre, die Lizenzen zu dokumentieren. :)
 
Grundsätzlich hätte ich persönlich nichts gegen so eine Liste, ich denke mal das man schon Kopfgelder auf Leute wie z.b. Nergal,Allegoius,Ches,Arica etc. aussetzen kann weil es ja ,,große Fische´´ sind :D Nur eben würde ich als Einschränkung sehen das man vorher die Person darüber informiert und sie fragt ob sie es will. Auch sollte man wirklich ,,große Burschen´´ draufsetzen und nicht den Hans von nebenan :braue:konfus:
 
Grundsätzlich gefällt mir die Idee der Kopfgelder bzw. Fahndungslisten für Spielercharaktere (und von allen Orgas) auch nach wie vor gut. Bisher hat sich leider nur noch nie bestätigt, dass das Konzept auch von der Spielerschaft angenommen wird. Insofern müsste man vielleicht noch nach weiteren Anreizen suchen. Deinen Vorschlag mit Zwang zu wechselnden IDs finde ich jedenfalls schon sehr gut. :)

Ich finde die Idee ebenfalls sehr gut. Denke auch, dass sie das Spiel spannender und realistischer machen würde.

Zumal es so vielleicht gelingt, verschiende Orgas miteinander zu verknüpfen bzw. mit ihnen ins aktive Spiel zu kommen.
Denke ich jetzt mal an Ian und die Mission auf Telos, würde es rein logisch viel Sinn machen, wenn es da ein Kopfgeld geben würde;)

Eine solche Liste bzw. ein solches Konzept, würde ich toll finden.
Aus den schon genannten Gründen, aber auch, weil alles in allem so atmosphärischer wäre.

Dann müssten sich z.B. auch die Sith fürchten, dass sie für das, was sie getan haben, zur Rechenschaft gezogen werden könnten.
Nebenbei können sich so spannende Storys ergeben. :)
 
Grundsätzlich hätte ich persönlich nichts gegen so eine Liste, ich denke mal das man schon Kopfgelder auf Leute wie z.b. Nergal,Allegoius,Ches,Arica etc. aussetzen kann weil es ja ,,große Fische´´ sind :D Nur eben würde ich als Einschränkung sehen das man vorher die Person darüber informiert und sie fragt ob sie es will. Auch sollte man wirklich ,,große Burschen´´ draufsetzen und nicht den Hans von nebenan :braue:konfus:

...oder sich selber drauf setzen. :cool:

So könnte man improvisierte "Kleinstories" haben, ohne sich vorher abzusprechen. Angenommen Anakin steht drauf und ist irgendwo (meinetwegen Corellia) unterwegs, kann sich ja einfach ein Kopfgeldjäger an ihn ranmachen. Mal sehen was dann passiert - so spontan. :)
 
Grundsätzlich hätte ich persönlich nichts gegen so eine Liste, ich denke mal das man schon Kopfgelder auf Leute wie z.b. Nergal,Allegoius,Ches,Arica etc. aussetzen kann weil es ja ,,große Fische´´ sind :D Nur eben würde ich als Einschränkung sehen das man vorher die Person darüber informiert und sie fragt ob sie es will. Auch sollte man wirklich ,,große Burschen´´ draufsetzen und nicht den Hans von nebenan :braue:konfus:

Allerdings sollte es natürlich auch konkrete Gründe und Aufhänger für eine derartige Erwähnung geben. Und auch "Hans von nebenan" kann auf die Liste, da Kopfgeldjäger in erster Linie die Hänschen erlegen werden und nicht die "großen Burschen". Das ist allein durch die Regeln des Forums diktiert. Wobei man dazu sagen muss, das Kopfgelder - gerade bei imperialen Lizenzen - generell niedriger ausfallen, wenn das Zielobjekt tot ist. Natürlich gibt es den Hinweis "tot oder lebendig", wie Hollywood uns gerne aufzeigt, meistens wünscht sich der Urheber der Kopfjagd jedoch gewisse persönliche Vendetta-Triebe ausleben zu können. Zumindest das Bountyhunter-Sourcebook spricht über eine Reduzierung von Preisgeldern im Falle des Dahinscheidens des Zieles.

Gegen die bloße Erwähnung sollte mMn nichts sprechen, ist auch eine Art "Auszeichnung" für (lange Jahre) harte(r) Arbeit im Rollenspiel. Der Versuch der Aufgreifung ist dann natürlich ein Faktum, der besprochen werden sollte.
 
Gegen die bloße Erwähnung sollte mMn nichts sprechen, ist auch eine Art "Auszeichnung" für (lange Jahre) harte(r) Arbeit im Rollenspiel. Der Versuch der Aufgreifung ist dann natürlich ein Faktum, der besprochen werden sollte.

Sehe ich auch so.
Eine Erwähnung wäre alles in allem auch einfach realistisch. Man bleibt eben nicht unbekannt, wenn man gewisse Dinge macht.

Genauso auch, dass auch Kopfgelder auf eher kleinere "Fische" gesetzt werden. Schließlich wird sich ein Neuling nicht gerade an einen sehr großen wagen.
 
Grundsätzlich hätte ich persönlich nichts gegen so eine Liste, ich denke mal das man schon Kopfgelder auf Leute wie z.b. Nergal,Allegoius,Ches,Arica etc. aussetzen kann weil es ja ,,große Fische´´ sind :D Nur eben würde ich als Einschränkung sehen das man vorher die Person darüber informiert und sie fragt ob sie es will. Auch sollte man wirklich ,,große Burschen´´ draufsetzen und nicht den Hans von nebenan :braue:konfus:

Die Frage ist auch immer, wer das tut. Im Falle der Liste die Exodus dort zeigte, wird erwähnt die Neue Republik habe diese Kopfgelder ausgesetzt. Da wäre es schön, wenn man auch eine Begründung beifügt. Sollte der Charakter keine Straftaten gegen die NR auf ihrem Staatsgebiet verrichtet haben, wäre es doch ein wenig suspekt.

Im Falle der BS steht natürlich der finanzielle Mehrgewinn im Vordergrund, da kümmern einen Begründungen nicht sonderlich, solange jemand die entsprechenden Credits bereit stellt. :)
 
Vor einigen Jahren gab es ja die "Most Wanted"-Listen, in die alle Orgas mit einbezogen worden waren. Die Idee kam 2004 auf (von mir :cool:) und wurde bis 2007 verfolgt. Zumindest ist der letzte Post von CK mit einigen Kopfgeldern auf Spielercharaktere im August 2007 veröffentlicht worden. Ob daraus noch etwas gemacht wurde, weiß ich allerdings nicht.

Oh, davon wusste ich bisher nichts ... oder über die Jahre ist's mir entfallen. Aber so hat man ja schon einmal einen ersten Anhaltspunkt. ^^

Grundsätzlich gefällt mir die Idee der Kopfgelder bzw. Fahndungslisten für Spielercharaktere (und von allen Orgas) auch nach wie vor gut.

Zum besseren Einstieg könnte man auch ein paar NSCs auf die Liste setzen. Einfach um einem Neuling die Möglichkeit geben in Aktion zu treten ohne gleich an die Tür einer Black Sun-Zentralezu klopfen. ^^

Bisher hat sich leider nur noch nie bestätigt, dass das Konzept auch von der Spielerschaft angenommen wird. Insofern müsste man vielleicht noch nach weiteren Anreizen suchen. Deinen Vorschlag mit Zwang zu wechselnden IDs finde ich jedenfalls schon sehr gut. :)

Da die Sache zur Diskussion steht, kann man das ja weiter modifizieren - gerade in Richtung der Spielerbedürfnisse (als Jäger und Gejagter).

Grundsätzlich hätte ich persönlich nichts gegen so eine Liste, ich denke mal das man schon Kopfgelder auf Leute wie z.b. Nergal,Allegoius,Ches,Arica etc. aussetzen kann weil es ja ,,große Fische´´ sind :D Nur eben würde ich als Einschränkung sehen das man vorher die Person darüber informiert und sie fragt ob sie es will. Auch sollte man wirklich ,,große Burschen´´ draufsetzen und nicht den Hans von nebenan :braue:konfus:

Es geht nicht nur um "große Fische" oder "große Burschen". Theoretisch kann auf einer der Listen jeder landen. Ein Krimineller, der sich durch halb Bastion mordet und irgendwie davon kommt, hat genauso eine Berechtigung auf der imperialen Liste zu stehen wie jeder Jedi ab Ritter aufwärts. ^^

Damit ist's nämlich auch eine Möglichkeit, wie hier schon angesprochen, Plots zwischen den drei großen Organisationen zu schaffen. Man müsste nur schauen wer halt was macht. Schließlich gibt's bei Star Wars (offenbar nach FBI-Vorbild) die Sector Ranger. Diese könnten (als Beispiel) namenlose Gegner (oder Jäger) für einzelne Schmuggler, Hehler und eventuell sogar Auftragsmörder sein und so (eventuell) das eigene Schicksal noch etwas besser darstellen.

Denke ich jetzt mal an Ian und die Mission auf Telos, würde es rein logisch viel Sinn machen, wenn es da ein Kopfgeld geben würde;)

Richtig. Ich weiß gerade nicht, ob Telos teil einer bespielten Fraktion ist, aber zur Not könnte man das als Auftrag auf die Black Sun ausgestalten. Gerade durch das Fehlen eigener Kräfte, die über das eigene System hinweg operieren, oder durch das Fliehen in ein feindliches Territorium böten sich Kopfgeldjäger ja an. Die Bounty Hunter Guild hat ins RS ja auch schon Einzug gehalten... :)

...oder sich selber drauf setzen. :cool:

Aus Gründen der Übersichtlichkeit sollten das vielleicht lieber die Orgaleiter in seperaten Threads (einer pro Fraktion) handhaben, aber theoretisch wäre das "selber draufsetzen" durch gespielte Plots möglich, ja.

So könnte man improvisierte "Kleinstories" haben, ohne sich vorher abzusprechen. Angenommen Anakin steht drauf und ist irgendwo (meinetwegen Corellia) unterwegs, kann sich ja einfach ein Kopfgeldjäger an ihn ranmachen. Mal sehen was dann passiert - so spontan. :)

Man müsste halt schauen wie die Sache mit dem Wirkungsbereich ist. "Freie" Kopfgeldjäger können natürlich überall agieren. Sektorübergreifende Institutionen (z.B. Sector Ranger) hingegen nicht... aber so entstünde auch eine Art Rivalität/Konkurrenzkampf gegenüber diesen NSCs. Und das kann ja auch förderlich sein. ^^

Allerdings sollte es natürlich auch konkrete Gründe und Aufhänger für eine derartige Erwähnung geben. Und auch "Hans von nebenan" kann auf die Liste, da Kopfgeldjäger in erster Linie die Hänschen erlegen werden und nicht die "großen Burschen". Das ist allein durch die Regeln des Forums diktiert.

Richtig. Die ganze Sache soll ja auch eine Art "Belohnung" für die kriminellen Charaktere sein bzw. als Aufhänger für diverse Plots für sie dienen. Es geht weniger darum "unmögliche" Kopfgelder auf die Liste zu setzen. Schließlich dürfte ein Jedi-Rat oder Executor nicht so leicht zu überwältigen sein wie ein kleiner Angestellter, der einem Kredithai mehrere Credits schuldet. ^^

Zu einer (groben) Orientierung an einem Sourcebook, wie Drethdal schon erwähnte, habe ich ganz persönlich nichts. Sollten Dinge dabei sein, die man nur schwer umsetzen kann, dann kann man da ja dann eigene Regularien treffen. Zu bürokratisch sollte das ganze Dinge aber auch nicht werden. ^^

Grüße,

Aiden
 
Man müsste halt schauen wie die Sache mit dem Wirkungsbereich ist. "Freie" Kopfgeldjäger können natürlich überall agieren. Sektorübergreifende Institutionen (z.B. Sector Ranger) hingegen nicht... aber so entstünde auch eine Art Rivalität/Konkurrenzkampf gegenüber diesen NSCs. Und das kann ja auch förderlich sein. ^^

Ich hätte so gedacht, dass z.B. Exo auf der Liste ist und gerade seinem Business nachgeht, aber aus irgendeinem Grund auf der Liste gelandet ist. Ich gehe mit Rydia einfach mal los unterbreche ihn im Sommerurlaub und wir schauen wie es ausgeht. :braue
Wenn er nicht heimlich meine Beiträge liest käme es doch so zu interessanten Impros...?! Dachte dabei weniger an NSCs, obwohl man nicht ganz drum rum kommt - vor allem auch, wenn man wirklich mal jemanden umnieten möchte.

Ja, vielleicht sollten die Orga-Leiter das im Auge behalten, aber es spricht ja nix dagegen sich selbst ins Gespräch zu bringen, falls man schon entsprechende Gründe vorweisen kann.
 
Zudem würde eine solche "Fahndungsliste" auch die Kopfgeldjägergilde wieder attraktiv machen - als weitere Hilfestellung der Jäger. Denn während die vom Imperium ausgeschriebenen Kopfgelder laut dem Sourcebook nur abrufbar sind, wenn man a.) eine imperiale Kopfgeldjägerlizenz besitzt und b.) horrende Nutzungsgebühren für Terminals, Einrichtungen usw. bezahlen muss, kann die Gilde entsprechende Hilfe leisten (für - lt. EU - 10% des erhaltenen Kopfgeldes).

Allerdings gewährt eine Zugehörigkeit zu einem der Häuser keinen Zutritt auf Hoheitsgebiet des Imperiums - weshalb man sich entweder illegal bewegt oder o.g. Lizenz erwirbt. Was im Zusammenspiel mit bspw. einem PC-Gouverneur/Verwalter o.ä. auch attraktiv sein könnte.

Überdies bestünde die Möglichkeit, die Black Sun intensiver einzubinden. Gerade weil sie sich auf diesem Wege durch kleinere Finanzspritzen neue Mitglieder willentlich schaffen kann. Denn viele Kopfgeldjäger werden sich nur mit kleinen Fischen zufrieden geben müssen, die jedoch nur geringe Kopfgelder bringen. Im Gegenzug stehen horrende Kosten für Bacta-Bäder, Instandhaltung des Raumschiffes, Kauf von Munition, Lebenshaltungskosten usw. usf.

Auch solcherlei Unbill zählt zum Tagesablauf eines Kopfgeldjägers. Das ist die eigentliche Härte der Profession. Aber auch das bietet Raum für Spiel und möglicherweise auch für gemeinschaftliche Interaktion (Geldgeber wie Wonto's Mumba zum Beispiel).
 
Zurück
Oben