Furia Lynn schrieb:
Das Ding heißt ja eigentlich auch Sehnenviereck... Aber wie ich oben schon schrieb, ich hatte Geometrie nur auf Polnisch, da werfe ich die Bezeichnungen auf Deutsch durcheinander ...
Aber wenigstens weiß ich jetzt, dass es Flächeninhalt heißt
Czech!
Naja, nobody is perfect....
aba mit der Geometrie ist des so ne Sache, da braucht mandie richtigen Ansätze sonst geht's net voran, des ist in anderen Gebieten der Mathematiok eigentlich besser, oder der Physik.
Aber hier mal en Ansatz zur Lösung der a):
5cm linie Zeichnen. Am rechten Ende 2 Kreise zeichenen, einen mit 4,5 radius, den 2ten mit 5,5cm radius.
So, nun muss durch ausprobieren, es einem/einer gelingen, eine Strecke vom linken Ende der 5cm Strecke bis zum 5,5cm Kreis zu zeichen, der seinerseits mit einer Tangente zum 4,5 cm Kreis einen Radius von 120 Grad einschließt. Klingt kompliziert, ist es auch...

So würde ich des erstmal ausprobieren, da die ganzen Trigonometrie Sätze zum wegschmeißen sind für die Aufgabe (oder ich werd' da einfach net schlau drauß'...

)
EDIT:
So, Furia hat recht!
beta+delta=180° sein, daher beta=60°
da alle zusammen 360° ergeben müssen, heisst das für gamma+alpha=180°
EDIT2:
Strecke c:
c²=Wurzel(b²+f²-2+b+f+cosbeta)=5,05cm
arrg geht nicht, da man nicht weiß wie beta aufgeteilt wird. Ich hab nämlich mit 60° gerechnett und des ist falsch.