Brauche Technsiche Daten über A-Wings

Corran Osgor

loyaler Abgesandter
Da ich nun in einer reinen A-wingstaffel bin aber fast keine Ahnung über diese Dinger hab aber schon gerne wissen würde mit was ich da fliege, könnte ich euere Hilfe gebrauchen.
Egal was für Daten ihr habt solange es um A-Wings geht sagt es mir bitte.
Danke im Vorraus.




@Fyre Blade:weiss war zwar deine Idee hab aber gerade viel Zeit gehabt und hab dann den Tread schon eröffnet
 
Das folgende steht im "Technischen Handbuch" von Shane Johnson:

A-Wing Raumjäger

Modell: RZ-1 A-Wing Raumjäger
Entwurf/Produktion: Dodonna/Blissex
Kampfbestimmung: Langstreckenjäger/Abfangjäger
Besatzung: Ein Pilot
Energiesysteme: MPS BPr-99 Energie-Konvertor und Fusionsreaktor
Antrieb: Zwei Novaldex J-77 Triebwerke (Leistung: 400 KTU)
Flugkontrolle: Verbessertes Torplex Rq9.Z Flugkontrollsystem
Manövrierbarkeit: 100 DPF
Navigation: Microaxial LpL-449 Computer
Hyperraumantrieb: Incom GBk-785
Sensorsysteme: Fabritech ANs-7e-Einheit mit PA-9r Tachyonen-Detektorfeld und PG-7u Gefahrenanalyse-Gitter
Zielerfassung: Fabritech ANq 3.6 Zielcomputer mit IN-344-B Holographie-Darstellung
Bewaffnung: Zwei Borstel RG9 Laserkanonen (Einzel- oder Synchronfeuer)
Zwei Dymek HM-6 Raketenwerfer (je 6 Raketen)
Schilde/Panzer: Sirplex Z-9 Schilde (vor- und rückwärts projizierend, Schutzfaktor: 50 SBD)
Bordwand aus Titaniumlegierung (Schutzfaktor: 15 RU)

Diese Infos stimmen auch mit dem "Essential Guide zu Vehicles & Vessels" überein.

Im Fact File kann man die Angaben auch finden, und zusätzlich noch diese hier:

Länge: 9,6 m
Geshwindigkeit (Weltraum): 120 MGL
Geschwindigkeit (Standart-Planetenathmosphäre): 1300 km/h
Schwenkbarkeit der Laserkanonen: 60 Grad
Fracht: bis zu 40 Kg

Ich hoffe, das reicht dir. ;)
 
@ spaceball da bin ich aber nicht die einziger
unser lieber kanzler antares hat ne noch längere und bis jetzt hat sich auch noch keiner beschwert nur mal so am rande

@ all die anderen danke für die FACTS
 
Das folgende steht im "Technischen Handbuch" von Shane Johnson:

Und ich dachte schon ich wäre der Einzige der das hat! :(
Ist aber wirklich ziemlich geil, obwohl ich mir noch mehr Planetenkarten im Buch gewünscht hätte.

EDIT: Celebration!!!! :cool: 400. Post heut steigt ne Party! :D
 
Original geschrieben von Corran Osgor
@ spaceball da bin ich aber nicht die einziger
unser lieber kanzler antares hat ne noch längere und bis jetzt hat sich auch noch keiner beschwert nur mal so am rande
(Mal von Pilot zu Pilot) Hey Os, das ist wirklich etwas krass, vielleicht gehts es ja ETWAS kleiner und das mit Antares, springste auch vom Berg wenn Antares das macht :rolleyes:...komm, das ist doch Kindergarten !

@JK-Jango Fett
Willste mit den Ein-Statz-Posts jetzt so weitermachen. Ich habe mir gerademal die letzten 30 Posts von dir angeguckt und...naja, vielleicht kannste sie ja mal etwas ausführlicher gestalten oder an unnützen Stellen weglassen, zudem gibt es noch Spam-City ! ;)

Zum Thema:
Poli hat eigentlich alle wichtigen Daten gepostet und Matt dazu noch zwei gute links die alle Infos beinhalten aber die "Behind The Magic" CD-Rom ist auch wirklich zu empfehlen...
 
@corran osgor

Darth Padawan hat auch eine riesen Signatur, der ist auch schon von mir gebeten worden das er sie kleiner macht und zwar bevor ich dich gebeten habe! Trotzdem ist deine zu gross also mach sie bitte kleiner!

Ausserdem haben sich bei Antares auch schon einige beschwert.

cu, Spaceball
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Osgor:
Mach deine Sig kleiner, befehl vom Admiral. Wenn du trotzdem willst, dass noch alles was jetzt drin steht nachher noch drin ist.. schick mir einfach alles und ich mache es kleiner, wenn du das nicht selbst kannst. Es wird nicht nötig sein, hier irgendeine Moralpredigt zu halten und auch wenn Anthares so ne lange Signatur hat... mir Anthares vergleichen weill ich dich nicht.
 
Geht es hier jetzt um die Länge der Signatur oder um den A-Flügler?

Na schön, offenbar gehört es für hochrangige Rebellen-Offiziere zum guten Ton ihren eigenen Starfighter zu entwicklen (Dodonna = A-Wing, Ackbar = B-Wing), nicht das Darth Vader nicht auch den einen oder anderen Sternenjäger entworfen hat.

Der A-Flügler ist ein schneller Abfangjäger, 20% schneller als ein X-Flügler zur Zeit der OT und 10% schneller als ein TIE-Abfangjäger. Er hat Hyperantrieb und einen Astromechdroiden, der bis zu 2 (oder auch 4) Hyperraum-Sprüngen durchführen kann. Bewaffnet ist er mit zwei um 60°schwenkbaren Laserkanonen und zwei Abschußrampen für jeweils 3 Protonen-Torpedos. Wie alle Rebellen-Flieger verfügt er über Schutzschilde. Einen TIE-Avenger oder TIE-Defender wäre er jedoch nicht gewachsen.
 
Original geschrieben von FTeik
Er hat Hyperantrieb und einen Astromechdroiden
Ein A-Wing hat keinen Astromech. Die haben ein eingebautes Computersystem, das die Hyperraumberechnungen eines Astromech übernimmt.
und zwei Abschußrampen für jeweils 3 Protonen-Torpedos.
Also im PC-Spiel konnte man mit nem A-Wing nur Concussion-Missiles (Erschütterungs-Raketen hört sich irgendwie furchtbar an...) abfeuern.


Craven
 
FTeik schrieb:

Einen TIE-Avenger oder TIE-Defender wäre er jedoch nicht gewachsen.

Also ich kann dazu nur sagen-:

Das es auch auf den Piloten ankommt--wie heißt es doch gleich noch so schön- Die gefährlichste Waffe ist die richtige Strategie!:D ;)

Was nützt ein TIE-/A oder TIE-/D wenn der Pilot seine Maschine nicht richtig kennt!

Ansonsten ist der A-Wing ein echt cooler Jäger.
 
Zurück
Oben