Horatio d'Val
Ritter der Kokosnuss
Na ja, sein wir doch mal ehrlich, vorher war's ganz ok, aber erst dank des "Krieges gegen den Terror" sind Frankreich und Deutschland ganz nah zusammengerückt. Ich verweise einfach mal auf den D-Day-Jahrestag. Vorher wäre das nicht möglich gewesen und ich denke, daß Frankreich den Kanzler als Gegengewicht zu Bush eingeladen hat - was die Freundschaft entgültig besiegelt hat.Darth_Polo schrieb:Doch, ich wüßte einen. Ich bin zwar kein CDU Freund und mag Helmut Kohl überhaupt nicht, aber wenn man es nüchtern und neutral betrachtet, hat er sich doch um die Europäische Einigung verdient gemacht. Sicher, das hat nicht sehr viel mit dem Internationalen Frieden zu tun, aber immerhin hat er zu der Völkerverständigung beigetragen.
@alpha7 : die Deutschen und Franzosen waren schon vorher SEHR gute Freunde...
denk mal an Kohl und Mitterand, wie sie Hand an Hand zusammenstanden...
Ein tolles Bild...
Frei nach dem Motto "George, dich müßen wir, aber den Gerhard, den wollen wir einladen!"...
