Ambu
Passiv-Fan
Nun, ein bisschen später als ihr alle, habe ich auch endlich 'Cloak of Decpetion' fertig gebracht (nachdem ich vor einen halben Jahr nach 30 Seiten wegen des komplizierten Stils aufgegeben hatte) - und wirklich alles verstanden
.
Mir hat der Roman speziell als Vorgeschichte zu Episode I sehr gefallen, aber auch die vielen Wendungen, die super-Action und die teils genialen Dialoge machen das Buch zu einem Muss.
(Zudem ist mir beim Lesen aufgefallen, dass dieser Roman doch auch einige Erklärungen für Valorums Aussagen/Vermutungen in 'Dead Ends' liefert (was Wraith ja übertrieben fand
.))
Der etwas kalte, unpersönlich Stil passt wirklich hervorragend zur Stimmung im Buch, und ich finde, dass dies sogar einer der grössten Pluspunkte von CoD ist; bei einigen gekonnten Manipulationen von Palpi musste ich einfach grinsen und die Andeutung, als vor der Konferenz auf Eriadu, als Nute Gunray mit Lord Sidious Kontakt aufnimmt und es ihm so erscheint, als befinde sich der Sith selbst auf Eriadu, weil das Hologramm so ungestört ist, ist doch einfach genial, oder
(auch wenn sich in Ep. III dann doch alles als falsch herausstellen könnte)?
FAZIT: Hier gibt es keinen einzigen Minuspunkt, die ganze Storyline ist so gut durchdacht wie in keinem Buch, und ich muss gestehen, ich liebe politische Winkelzüge, die wir in diesem Roman allzuoft zu sehen bekommen, wirklich
.
Ich stufe diesen Roman sogar noch vor Shatterpoint ein, als mein neues Lieblingsbuch (mal sehen, ob Traitor, das ich in den nächsten Monaten noch lesen werde, da was ändern können wird
).

Mir hat der Roman speziell als Vorgeschichte zu Episode I sehr gefallen, aber auch die vielen Wendungen, die super-Action und die teils genialen Dialoge machen das Buch zu einem Muss.
(Zudem ist mir beim Lesen aufgefallen, dass dieser Roman doch auch einige Erklärungen für Valorums Aussagen/Vermutungen in 'Dead Ends' liefert (was Wraith ja übertrieben fand

Der etwas kalte, unpersönlich Stil passt wirklich hervorragend zur Stimmung im Buch, und ich finde, dass dies sogar einer der grössten Pluspunkte von CoD ist; bei einigen gekonnten Manipulationen von Palpi musste ich einfach grinsen und die Andeutung, als vor der Konferenz auf Eriadu, als Nute Gunray mit Lord Sidious Kontakt aufnimmt und es ihm so erscheint, als befinde sich der Sith selbst auf Eriadu, weil das Hologramm so ungestört ist, ist doch einfach genial, oder

FAZIT: Hier gibt es keinen einzigen Minuspunkt, die ganze Storyline ist so gut durchdacht wie in keinem Buch, und ich muss gestehen, ich liebe politische Winkelzüge, die wir in diesem Roman allzuoft zu sehen bekommen, wirklich

Ich stufe diesen Roman sogar noch vor Shatterpoint ein, als mein neues Lieblingsbuch (mal sehen, ob Traitor, das ich in den nächsten Monaten noch lesen werde, da was ändern können wird
