Brian
Mandalore
Hallo,
Ich bin neu hier, allerdings ist Synchronisation meins.
Ich befasse mich schon länger damit und kann euch sicher helfen.
In Episode 1 hatte Palpatine genau die selbe Stimme wie in Episode 2. Doch als man Sidious gesehen hat, sollte man nicht gleich an der Stimme merken, das der dunkle Lord auch gleichtzeitig der Senator ist. Im zweiten teil war das schon eher offensichtlich. In Episode 5 hatte der Imperator über dem Holocom auch eine andere Stimme als in der dechsten Episode.
Und ja, der Sprecher von Darth Vader (Heinz Petruo) starb vor zwei Jahren. Vanessa Petruo's Vater, Thomas Petruo, ebenfalls ein Synchronsprecher ist der Sohn von Heinz.
Daher ist Vanessa von den No Angels mit der deutschen Darth Vader Stimme verwandt.
Ich bin neu hier, allerdings ist Synchronisation meins.
Ich befasse mich schon länger damit und kann euch sicher helfen.
In Episode 1 hatte Palpatine genau die selbe Stimme wie in Episode 2. Doch als man Sidious gesehen hat, sollte man nicht gleich an der Stimme merken, das der dunkle Lord auch gleichtzeitig der Senator ist. Im zweiten teil war das schon eher offensichtlich. In Episode 5 hatte der Imperator über dem Holocom auch eine andere Stimme als in der dechsten Episode.
Und ja, der Sprecher von Darth Vader (Heinz Petruo) starb vor zwei Jahren. Vanessa Petruo's Vater, Thomas Petruo, ebenfalls ein Synchronsprecher ist der Sohn von Heinz.
Daher ist Vanessa von den No Angels mit der deutschen Darth Vader Stimme verwandt.
Zuletzt bearbeitet:





Da steht "Stimme des Imperators - Clive Revill". Der Mann hat also einzig und allein die Stimme geliefert. Das Bild, das man sieht, ist eine Fraü älteren Jahrgangs, die zentimeterdickes Makeup drauf hat, und der man die Augen von einem Schimpansen drüberkopiert hat. Leider konnte bis zum heutige Tag nicht rekonstruiert werden, wer diese Frau war (die Drehpläne fehlen), aber daß es eine war, steht fest. Es gibt diverse Making of-Fotos (u.a. im Bildband "SW Chroniken"), das eindeutig bestätigen.