Chewbacca
Wischmopp
Minza schrieb:Auch beim ersten Death Star sieht man diese Druckwelle in der SE und der DVD Version. Diese wurde 1997 hinzugefügt, wie auch bei RotJ... in diesem Film waren Anfangs nämlich auch nur "ein paar Funken" und keine Druckwelle zu sehen.
Beide Explosionen wurden 1997 und dann nochmal 2004 aufgebessert.
Nur komisch das in der Fernsehversion(jetzt vor kurzen auf Pro 7)von ANH nur die Funkenexplosion zu sehen war. Ich dachte das wären alles die SE Fassungen.
Das ist mir klar. Aber es wundert mich das die Firma ILM überhaupt etwas für die gemacht hat.Hallo! Star Trek ist eine FernsehSERIE! Da kann man nicht einfach mal so Millionen pro Folge für FX verballern. Darum sind die Aliens ja bei ST auch so "menschenähnlich".

Immerhin war Star Trek ja oftmals als Konkurrent angesehen worden. Wegen Star Wars haben die ja überhaupt erst mit Kinofilmen angefangen.
Lol, und BoB ist noch teurer...EDIT: TNG war seinerzeit übrigens schon die teuerste Fernsehserie ever- bis dann Space kam.
Naja, das hat ja Chris Roberts mit den Kilrathi später dann gemacht!Die Vulkanier sollten unrsprünglich mal richtige Aliens werden. So eine Art Katzenmenschen, das war den Machern aber dann zu teuer, und die Maske schrumpfte auf lediglich spitze Ohren zusammen.

Für eine Serie ist das ja auch ok. Man kann es eh nur direkt mit Star Wars vergleichen wenn die Realserie fertig ist. Und selbst dann noch nicht weil die Effekte von Star TRek dann schon wieder dagegen veraltet sind. Das neueste wäre von ENT.Was die Raumschlachten bei ST angeht, ich denke da kann man sich dafür, dass es eine Serie ist, kaum beschweren.
Die Tricks sind in den ST-Filmen ja auch deutlich besser - zumindest was die Raumschiffszenen angeht.
Wie die Untertassensektion in "Treffen der Generationen" so auf den unbewohnten Planeten stürzt, und man jeden Baum einzeln abknicken sieht, wenn sich das Schiff in den Erdboden gräbt... Da kann man echt nicht meckern, finde ich.
Sieht in anderen Filmen trotzdem besser aus. Ist Mittelmaß würde ich sagen.