Der Countup zum Countdown...

Auf seinem berühmtesten Bild "Dreizehn Kaiser Rolle" ist der Kaiser Zhaolie abgebildet
Sind das daneben seine beiden Lieblings-Mätressen? Hot! Es war übrigens Kaiser Zhaolie, der das Kugel-Pendel-Spiel erfunden hat, zwei davon hat er vorn und hinten an seinem schicken Hut befestigt. Habt Ihr aber sicher schon gewusst....
images

Kugelpendelspiel

Er begründete den Staat "Shu Han". Dort gab es den berühmten Feldherren Zhuge Liang. Man weiss nicht warum, aber er wollte das Reich vergrössern, in dem er die "Wei" angriff. Mehrmals, aber dieses höllische Unterfangen blieb erfolglos! Bis die Wei ihn erfolgreich zurück angriffen. Und zwar über die heutige Provinz "Gansu". Dort findet sich dieser Bus, der an dieses hölische Unterfangen erinnert. Wahrscheinlich.
Als der Depp "Shu Han" angegriffen hat, verbreitete er übrigens die noch heute bekannte Fake-News:"Han shot first!" um die versuchte Invasion nach einer Verteidigung aussehen zu lassen. War damals schon ein scheiß Plan und ist es heute noch. Deshalb macht Putin es heute genauso....ist wohl das Schicksal der Welt, immer wieder die selbe Sorte Arschlöcher auszubrüten!
 
Die historische Parallele ist mir gar nicht aufgefallen. Wann werden die Menschen aus der Geschichte lernen?

673 war übrigens auch das chinesische Jahr des Wasser-Hahns. Aber das war mir zu lustig für so ein ernsten Thread.
 
Das ist es, was dieser Smiley darstellen soll? Und ich dachte die ganze Zeit, der zwinkert einem zu. :facep:
Nun ja, also, ich würde sagen, das eine schließt das andere ja nicht aus. Wahrscheinlich haben alle Smileys hier einen direkten Bezug zu einer fröhlichen Konfettibegrüßung. Dieser Smiley schützt sich vor übermäßigem Konfettizuwurf: :geek:. Dieser hier ebenfalls: :sleep:. Dieser ebenfalls, an einem sonnigen Tag: 8-). Dieser hatte leider gerade den Mund auf und seine Verdauung versucht nun, irgendwie mit der Ladung Papierfitzelchen klar zu kommen, die sich als Pappmaché in seinem Magen verheddert hat: :speechless:. Dieser hier ist schon etweas weiter: :x3:. Grins. :-D
 
Hier hat sich ja eine dramatische Geschichte abgespielt! Bzw. eine Erzählung. Ein Mann am Rande der Verzweiflung, gerettet durch das heldenhafte Eingreifen eines wahren Countuppers*! :,) (* "Countupper" ist das countuppische Wort für "Freund".)

Außerdem haben wir das Benkerjoch erreicht. Was für ein Tag!

2011-05-0714.20.54.jpg


Das Benkerjoch ist übrigens berühmt für die dort hergestellten 674 Marmeladensorten, worauf auch das Schild hinweist. Es sind kleine Marmeladen, daher "674 m" statt "M". Marmeladen haben eine lange Tradition in diesem Ort und sichern seit Generationen das Überleben der Eingeborenen. Denn durch die Schräglage des Ortes rollen Lebensmittel einfach vom Tischen, bevor man zum Essen kommt. Um nicht zu verhungern, begannen die Ureinwohner, ihre Lebensmittel zu Marmeladen zu verarbeiten, denn Marmelade rollt nicht. Heute findet man hier jede nur erdenkliche Sorte, von der Apfel- bis zur Wurstmarmelade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jede Vorwarnung katapultierst du mich hier gefühlte 675 Monate zurück in meine Kindheit. ^^ Die legendäre Geschichte mit dem Käse, dem der Käse hinterhergeschickt wird, habe ich zwar nie vergessen aber ich hatte doch nicht mehr in Erinnerung wie großartig das Ganze eigentlich ist. Das nochmal zu lesen, war der Glücksmoment dieser Woche. Danke dafür! Ich sende dir eine virtuelle Umarmung, wenn's recht ist. :)
 
Tiers_de_sou_de_Dagobert_II.jpeg

Das sind zwei Münzen aus Dagoberts Geldspeicher. Für uns ist das wichtig, weil Dagobert 676 König von Australien wurde. Das habe ich durch sehr gründliche Recherche auf Wikipedia herausgefunden. Ich vermute, seinen Reichtum hat er dadurch erworben, dass er das Prinzip des Patentierens mit ins Land brachte. Er meldete dann ein Patent auf den Koala an und musste nur noch warten, bis das mit dem Tourismus so richtig losging und jeder Besucher offiziell lizensierte Koalaplüschies usw. haben wollte. Ka-ching!
 
Tiers_de_sou_de_Dagobert_II.jpeg

Das sind zwei Münzen aus Dagoberts Geldspeicher. Für uns ist das wichtig, weil Dagobert 676 König von Australien wurde. Das habe ich durch sehr gründliche Recherche auf Wikipedia herausgefunden. Ich vermute, seinen Reichtum hat er dadurch erworben, dass er das Prinzip des Patentierens mit ins Land brachte. Er meldete dann ein Patent auf den Koala an und musste nur noch warten, bis das mit dem Tourismus so richtig losging und jeder Besucher offiziell lizensierte Koalaplüschies usw. haben wollte. Ka-ching!

Darauf ein Talerbad! Dagobert war übrigens auch ein Countupper. Hier ein Gedenkfoto aus dem Geldspeicher. Wer genau hinschaut, kann mehr als 677 verschiedene Goldmünzen identifizieren.

upload_2022-3-15_18-43-50.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier ist der sympathische Sprechgesang-Barde "Crazy Kanak"
als er beim Spielen mit den anderen Kindern aus seiner Bande mit Kreide gemalt hat, hat er sich wohl, aus Versehen, auf die Kreide gekniet, genau da, wo jemand eine türkische Fahne hingemalt hatte. Jetzt hat er die auf dem Knie und hat das bei dem Foto gar nicht gemerkt. Hihi.....so ein kleiner Racker! Unter dem Link (unten) könnt ihr mal in seine verträumt chillige Musik reinlauschen. Kann ich sehr empfehlen!:thumbsup:
Dass er sich aber vor einen lupenreinen Countup gehockt hat, spricht sehr für ihn! 678! Yeah!
ab67616d0000b273dc461a666f27194c0c756726

 
Zurück
Oben