Der Countup zum Countdown...

ieyMb2L.jpeg
yXcNqkT.jpeg


(Zwei Versionen, weil eine unscharf ist und die andere Wasserzeichen hat. Wenn ihr ganz schnell zwischen den Bildern hin und her schaut, könnt ihr euch vorstellen, wie es aussieht, wenn es scharf ist und keine Wasserzeichen hat.)

Ich trage unter anderem auch Fernsehzeitschriften wie die HÖRZU aus und muss sagen, dass mir dieses Cover von 1961 (s. linke untere Ecke) mehr gefällt als die modernen. (Früher war alles besser. Gras auf der anderen Seite. usw.) Zwei Dinge sind aber geblieben: Die Farben der Kleidung und Haare. Denn auf heutigen Fernsehzeitschriften ist meist eine Blondine in einem roten Kleid zu sehen. Ich frage mich manchmal, wo die all diese immer gleich aussehenden Blondinen in roten Kleidern herkriegen. Und wenn ich dann in Gedanken versunken bin, hupt mich plötzlich jemand an und ich wechsle wieder auf meine eigene Fahrspur.
 
7UMOmOH.png

Die Countupper wollten damals sogar eine Gedenkmünze für Kennedy prägen. Das Vorhaben scheiterte aber an Rechtschreibfehlern im Entwurf. Bis heute ist unklar, wie es passieren konnte, dass bei "Kennedy" sechs der sieben Buchstaben falsch geschrieben wurden. Man vermutet, dass ein IM der Countdowner ins Team eingeschleust wurde und die Buchstaben solange downcountete, bis fast nichts mehr stimmte.
 
1967 wurde dieses berühmte Foto von Bigfoot aufgenommen. Aber einige Menschen mit wenig Fantasie behaupten immernoch, es sei nur ein Mensch in einem Kostüm. Bisher konnte man nichts beweisen, da das Bild so unscharf ist. Aber mittels KI konnte man nun Details sichtbar machen.
gQtCkhV.jpeg

3ZaAZv2.png

Hier sieht man nun eindeutig, dass es sich nicht um ein Kostüm handeln kann. Es sieht viel zu gut aus und man kann auch nirgends einen Reißverschluss erkennen. Auch der Blick des Wesens sagt doch eher: "Oh Mist, da beobachtet mich einer!", und nicht: "Hehe, mit dem Foto werden wir die Leute verarschen!". Das sollte als unanzweifelbarer Beweis ja wohl ausreichen und auch den letzten Skeptiker zum Schweigen bringen. KI hat mal wieder den Tag gerettet!
 
Auch der Blick des Wesens sagt doch eher: "Oh Mist, da beobachtet mich einer!"
Ich hab den Blick immer gedeutet als: "Nicht mal in Ruhe kacken kann man."

Aber was mir gerade auffällt: Das Fell ist so schön sauber und glatt, so sieht doch keiner aus, der in der Wildnis lebt! Es sei denn, dass Monster kannte sich mit Haarpflegeprodukten aus. Moment! Wo war eigentlich Paul Breitner um die Zeit?
 
Es ist wirklich unglaublich, worauf die Leute alles reinfallen. Man kann z.B. Big Foot-Haare für $ 3,99 kaufen. Dabei sind die offensichtlich viel zu ungepflegt, als das es die echten Haare sein könnten!

4776_145x444.png
 
Ein paar Zahlen aus dem Jahre 1968:
8,90 Meter weit springt Bob Beamon
2001 kommt in die Kinos
9,9 Sekunden läuft Ronnie Ray Smith
10 Prozent ist die neue Mehrwertsteuer in der BRD
1200 Gebäude brennen in Washington nieder nachdem Martin Luther King ermordet wird
6500000 Zuschauer sehen den Film "Zur Sache, Schätzchen"
-21,6 Grad ist es in Frankfurt am Main
 
Zurück
Oben