Callista Ming schrieb:
Was für eine stumpfsinnige und widersinnige Aussage, sorry.
Eine Kampfsportart macht 90% Konzentration auf den Gegner aus (die restlichen 10% sind körperliche Fitness). Keine - nicht mal dein tolles Kickboxen - Kampfart würde ohne diese Konzentration funktionieren. Wieso?
Ohne Fokus auf den Gegner, ohne Analyse seiner Kampfstrategie, seiner Stärken und Schwächen kannst du nicht gegen ihn antreten, du könntst dich weder verteidigen, noch angreifen. Und letzten Ende eines auf die Nase kriegen.
Gerade asiatische Kampfsportarten die auf Verteidigung ausgelegt sind, bestehen zu 100% aus Konzentration auf den Gegner. Wenn du die nicht haben würdest, würde die Verteidigung keinen Sinn machen.
Aber das du mit deiner Kampfsportart eh nur drauf haun willst ist klar, das kannst du aber auch bei asiatischen kampfsportarten haben. Die lehren dich gleichermaßen einen Gegner - ohne Waffen - auszuschalten, wie dein tolles Kickboxen. Ich mag mal zu behaupten, dass der asiatische Stil es sogar eleganter schafft.
Kickboxen ist meiner Meinung nach gleichermaßen effektiv wie asiatische Kampfstile, wenn auch nicht so ästhetisch.
Und in der heutigen Zeit ist es fast nicht mehr notwendig eine Kampfsportart zu lernen, nur damit man Gegner ausschalten/töten kann, denen man vielleicht nie begnet. Mal abgesehen davon, dass man bei derartigen immer vorsichtig sein muss. Denn man sollte mit den Kampfsportarten auch Verantwortung mit dessen Umgang lernen. Irgendwie fehlt mir das bei dir - Thrawn - aber. Du scheinst dich förmlich nach diesem Kampfsportart die Finger zu lecken. Angabe?
Also deine These ist sehr gewagt, will sie doch nur deine Kampfsportart in den Vordergrund rücken, von der du derartig überzeugt bist und andere in den Hintergrund schieben, die du nicht verstehst.
Analyse des Gegners ?
Hast du zu viele Bruce Lee Filme gesehen ?
Wenn es zu Handgreiflichkeiten kommt hast du kein Zeit zu denken, zu analysieren, es geht meistens um so kurze Zeitspannen, dass du nix mehr als reagieren kannst.
Sprich arme hochreißen, blocken, punch, punch, kick.
Mit denken ist da nix, wenn du anfängst dich zu zentrieren deine Mitte zu finden dich auf den Gegner ein zu pendeln und ihn zu analysieren liegst du schon lange mit blutendem Gesicht auf dem Boden
Du achtest beim Kampf auf den Gegner, klar, du musst dich auf den Gegner konzentrieren, du achtest auf Schulterbewegungen, Hüftbewegungen, all die verräterischen Zeichen des Körpers, und wenn du n ganz krasser Typ bist achteste noch auf die Augen des Gegners,...., aber hallo ? Das muss ich net groß lernen, in ner Kampsituation pumpt dein körper Adrenalin in´s Blut, du bist höchst konzentriert, angespannt, du beobachtest den Gegner um zu reagieren,....., du denkst auch nicht nach, was du als nächstes tust, die Reflexe und Automatismen übernehmen die Kontrolle.
Asiatische Kampfsportartn sind eleganter, definitiv.
Aber Effizienz muss nicht unbedingt elegant sein
In der heutigen Zeit,....., wenn du viel weg gehst kommst du zwangsweise ab und an in ne Schlägerrei, es laufen zu viele Spackos da draußen rum, folglich ist ein Kampfsport nützlich, und es iat ja auch ein Sport, eben ein nützlicher Sport.
Ich will auch nix in en Vordergrund rücken, das war meine Pers. Meinung gewesen und keine der 7 Weisheiten des Lebens.
Kickboxen ist nun mal ein reiner Kampfsport ohne den ganzen Kampf Philosophie Kack, ohne halt dieses " Beiwerk " das bei den asiatischen Sportarten vorkommt.
Auch ich glaube nicht, dass sich der Kickbox Weltmeister gegen so nen kleinen glatzköpfigen Kuttenhummel - Großmeister oder was die sind vom Shaolin Tempel behaupten kann, aber als Hobbysportler der Erfolge sehen will kann man net mal schnell 40 Jahre in n Kloster gehen ^^
@Horsk: Das ist mir klar

Aber eben diese Einheit Körper/Seele die die in ihrer Philosophie haben finde ich für mich unnötig, darum sind die asiatischen Sportarten nix für mich.
Und ja, das was hier einige sagten ist auch was was mir auffiel,...., entweder sind die asiatischen Kampfsportarten irgendiwe im " Kampf " echt nutlos, oder sie bringen den Gegner quasi direkt um ^^
Ich will garnet lernen, wie ich mit einem Griff dem Anderen das Handgelenk zerbreche, den Kampf ist Reflex, aus Reflex jmd mal das Handgelenk zur Hölle zu jagen ist net so doll ^^
Mit Kickboxen kann man wenn man WILL dem gegner die Kniescheibe zertrümmern ( und er sich dumm genug anstellt ), das Nasenbein paar Zentimeter tiefer legen, den Kiefer brechen, aber standardmäßig schaltst du von den antrainierten Reflexen den Gegner ( wenn du gewinnst natürlich ) auf sozialverträgliche Art und Weise aus,.... .
Ich denke Kampfsport ist Ansichtssache, ich will/wollte dabei Effektivität haben, denn an sich bin ich ein Mannschaftssportler, andere machen es wegen der Ästhetik o.Ä. aber im Endeffekt muss dir keiner was erzählen ich glaube keiner Macht n Kampfsport ohne nicht auch im Hinterkpf zu haben ihn für den reellen Einsatz gelernt zu haben, dazu gibt es zu viele andere Sportarten ^^