Der Metal Gear Serie-Thread

Ich habe MGS4 nun auch durch. Dieser Teil war eindeutig für die Fans gemacht. Wer MGS 1-3 nicht gespielt hat, hat keine Chance die Story zu verstehen. Vor allen der 4.Akt hat mich stark berührt ...

Als Star Wars Fan hat mich ein Satz von Snake besonders zum Lachen gebracht.


Noch zu erwähnen wäre das die zwei Hühner An Bort des Flugzeuges von Snake, Solid und Liquid heißen. ^^

Für mich persönlich wurden alle Fragen ausreichend gut beantwortet.
Wir können ja ruhig ein wenig über die Story philosophieren.

Nicht zu vergessen:
Raiden ist einfach zu hammermäßig !!!
 
Puh das ganze Wochenede gezockt und auch durch! Jo Hammer spiel ^^ Nun kommen erstma die anderen Schwierigkeitsgrade dran. Hatte zuerst den Rang Hyene oder so! Muss besser werden. Ich glaub das ich irgendwo gehört habe das man besondere Extras bekommt wenn man mit so wenig Kills wie möglich das Spiel schafft!
 
Ich hab mal ne Frage zu Raiden:

Ist der Dr. Madnar, von dem Raiden spricht und der ihm das Leben gerettet hat, Dr. Drago Pettrovich Madnar, der Erbauer des 1. Metal Gears?
 
Ich hab mal ne Frage zu Raiden:

Ist der Dr. Madnar, von dem Raiden spricht und der ihm das Leben gerettet hat, Dr. Drago Pettrovich Madnar, der Erbauer des 1. Metal Gears?

Scheint so ...
The Metal Gear Wiki

Review vo mir editiere ich gleich nach. :D

Geasgt, getan
Mein Review:

 
Zuletzt bearbeitet:
 
So hier nun mein Review zu MGS 4 nachdem ich es zweimal durchgespielt habe.

Grafik: 9/10
Der Grafikstil gefällt mir. Es wirkt natürlich, was meiner Meinung nach ein großer Vorteil ist. Man muss aber wieder unterscheiden zwischen der Umgebung und den Charakteren. Während die einzelnen Figuren super aussehen, sieht die Umgebung manchmal nicht so gut aus. Vor allem manche Texturen sind manchmal matschig. Das fällt aber nicht so stark ins Gewicht, find ich. Das Gesamtbild macht einen guten Eindruck und das ist was zählt.

Sound: 10/10
Der Sound ist einfach bombastisch. Das Spiel holt wirklich alles aus einem 5.1 Systems raus und spielt gut mit den einzelnen Kanälen. Vor allem in den Kriegsszenarien kommt das sehr zu Geltung. Es kracht und zischt an allen Ecken und Enden. Und bei den ruhigen Momenten kann es auch durch Vielfalt überzeugen. Man wird wahrlich hinein gezogen. Auf jeden Fall auf eine Stufe mit Call of Duty 4, vielleicht sogar ein Tick besser.
Der Soundtrack kommt beim Spiel besser rüber als wenn man es sich so anhört. Die Balance zwischen ruhigen und kräftigen Liedern ist sehr gelungen. Und man merkt auch keinen Unterschied zwischen den einzelnen Komponisten.
Der Ipod ist ein netter Zusatz, wenn man das Spiel auch mal mit alten Lieder wie das „Solid Snake-Theme“ von Metal Gear 2 spielen möchte. Leider kann man noch nicht Lieder von der Festplatte aus auswählen. Das würde ich mir noch wünschen als Feature für die Zukunft.

Gameplay: 9/10
Es ist schon zu sehen, dass das Team probiert hat wieder einen Schritt mehr Richtung Gameplay zu machen. Während es vor allem in MGS 2 so wirkte wie nur eine Überbrückung zwischen den einzelnen Zwischensequenzen, hat man probiert in MGS 4 den Gameplay mehr Beachtung zu schenken. Und meiner Meinung nach hat es gut geklappt. Sehr schön war es, dass Gameplay ein bisschen abwechslungsreicher gestaltet wurde. Während sich die ersten zwei Akte noch sehr ähnlich spielen, ist der Rest anders.
Die veränderte Steuerung ist erstmal gewöhnungsbedürftig, aber die Änderungen sind gelungen und es lässt sich einfach steuern.
Das Octocamo gefällt mir richtig und ist eine gute Verbesserung zum Tannansatz von MGS 3. Vor allem ist es nicht mehr so nervig immer wieder die einzelnen Kleidungen zu wechseln.
Die Stressanzeige hingegen find ich eher unnötig. Es unterscheidet sich kaum von der Nahrungsanzeige von MGS3. Es wurde einfach umbenannt.
Die Balance zwischen den einzelnen Schwierigkeitsstufen ist gut gelungen, obwohl Normal Solid ein bisschen zu einfach geraten ist. Die KI-Aussetzer häufen sich da zu oft. The Boss Extreme ist dagegen eine gute Herausforderungen.

Story: 8,5/10
Das Glanzstück jedes MGS-Spiels. Keine Veränderung hier. Die Story und ihre Sequenzen dominieren MGS 4. Die Zwischensequenzen sind wieder sehr bombastisch geraten und können völlig umzeugen. Auch die emotionalen Sequenzen können überzeugen. Das „Schauspiel“ der Figuren ist wirklich gut. Vor allem die Augen haben eine besondere Aufmerksamkeit bekommen. Die Synchronstimmen tragen ihre Teile natürlich auch dazu. Sie passen perfekt, auch wenn die Trailer das nicht so richtig vermuten ließen. Die Story ist ein bisschen zweischneidig. Auf der einen Seite ist es schön zu sehen, dass Kojima und Murata alle Fragen beantworten und so viele Charaktere wie möglich aus den alten Teilen logisch einzubauen. Manche Antworten und Erscheinungen werden nicht jeden gefallen, aber mir haben sie gefallen. Obwohl es sich Kojima und Murate es manchmal ein bisschen sehr einfach machen. Die Geschichte rund um die Patriots finde ich z.B sehr gelungen und erinnert an einem Philip K. Dick Roman. Hingegen Vamps angebliche Unsterblichkeit ziemlich simpel und irgendwie gezwungen wirkt.
Bei dem ganzen Auftauchen alte Charaktere werden die neuen Charaktere im Hintergrund getrieben. Vor allem die B&B Unit wirkt dadurch ein bisschen unnötig, obwohl ihre Geschichten sehr interessant sind. An die Foxhound Unit kommen sie aber nicht ran.
Die Entwicklung der alten Charaktere hat mir gut gefallen. Viele wirken erwachsener und reifer und das die Ereignisse der vorigen Spiele Einfluss auf sie hatte. Das kommt sehr gut rüber.
Im Gesamtbild hat die Story mich aber überzeugt, auch wenn der letzte große Twist irgendwie einen merkwürdigen Beigeschmack hat.

Fazit:
Metal Gear Solid 4 hat meine Erwatungen erfüllt. An manchen Stellen sogar übertroffen, aber auch an manchen ein bisschen hängen gelassen. Das Gameplay wurde gut verbessert. Die Präsentation überzeugt total und die Story bringt alles zu Ende. Mal gelungen, mal weniger gelungen.

9/10

Edit:
Ich hab vergessen zu erwähnen, dass dieser Teil auch wieder seine merkwürdigen Momente hat. Vor allem in der Darstellung von Liquid manchmal und manche Designs. Ich sag nur Mount Rushmore :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, soeben habe ich MGS4 beendet. Möchte mich jetzt zum Ende noch nicht äußern da ich das Spiel erst noch verdauen muss, ich halte nur mal fast dass mir einige Dinge im Spiel sehr gut gefallen haben, andere weniger.
Wenn man mich jetzt nach einem Ranking fragen würde, würde ich MGS4 spontan an den dritten Platz stellen, nach MGS1 und MGS2.
Insgesamt auf jeden Fall ein würdiger Abschluss der Serie, auch wenn es nicht an die Genialität des Erstlings herankommt.

Naja, in den nächsten Tagen werde ich mich mal in einem Review genauer äußern.
 
Hm...habe mal mein Kritikpunkte zu MGS4 in Stichpunkten zusammengeschrieben. Hab zwar angefangen ein echtes Review zu schreiben aber dann gemerkt dass es zu sehr nach MGS Fanboy klingt!:o

Grafik/Design:

negativ:

- (zum Teil) sehr schlechte Texturen, Kantenflimmern, Schatten auf PS2 Niveau

- wo ist die versprochene Zerstörbarkeit der Levels? Abgesehen vom Kampf gegen Raging Raven habe ich davon nichts mitbekommen.

- das Design der kleinen Roboter, die Snake ab Level 4 andauernd attackieren. Das war sehr fehl am Platz und hat gar nicht zum Metal Gear Desogn gepasst

- das Design der Frogs. Hm..ich mochte diese blauen Dämpfe (oder was auch immer) nicht, die immer zu sehen waren wenn ein Frog stirbt

positiv

- Charakterdesign: Modellierung der einzelnen Gesichter, Mimik (vor allem die Modellung von Naomi Hunter: Super!)

- Architektur der Levels: Vor allem in den ersten beiden Akten genial. Die Levels sind viel größer, es gibt viel mehr verschiedene Wege zum Ziel

- die Liebe zum Detail, alles wirkte sehr authentisch. Vor allem das zerbombte Hotel im ersten Akt hat mir sehr gut gefallen

- Gekko Aktionen: Wann immer die Dinger auftauchten war buchstäblich die Hölle los. Es ist allein schon faszinierend alleine nur zuzuschauen wie die Viecher zu Beginn des ersten Aktes die Millizen attakieren

- sehr gute Lichteffekte

- wenn in der Nähe von Snake Granaten einschlagen ist die Kamera kurzzeitig mit Staub beschlagen

- gute Wassereffekte im zweiten Akt

- Viele verschiedene Schauplatze, MGS4 bietet die abwechslungsreichsten Settings

- die diversen Verfolgungsjagden mit den Panzern und Gekkos waren genial gemacht

- Bosskämpfe wie immer spektakulär. Vor allem den Kampf zwischen Metal Gear Rex und Metal Gear Ray fand ich super

Fazit: Texturen leider sehr schwach, dafür überzeugt der Rest.

Fazit: 09/10


Sound:

negativ:

- obwohl es auch einige sehr gute Stücke gibt kommt der Soundtrack nicht an die Vorgänger heran.

positiv:

- geniale Waffensound - Effekte

- beklemmende Kriegsathmosphäre durch Geräusche der Helikopter, schreie der verwundeten Millizen, zusammenkrachender Wände in Hausruinen, etc...

- beängstigende Soundkulisse bei den Angriffen der Gekkos

- überraschend gute englische Sprachausgabe

Fazit: Der Sound von Metal Gear kann im Spiel überzeugen und trägt hervorragend zur Athmosphäre bei

Fazit: 10/10

Gameplay/Steuerung

positiv:

- komplett überarbeitetes Steuerungssystem: Snake steuert sich endlich richtig gut

- kontrollierbare Kamera

- Innovatives Tarnsystem: Octocamo macht sehr viel mehr Spaß als das Tarnsystem in MGS3

- schießen nahezu aus jeder Position und Körperhaltung möglich. Besonders genial: Das blitzschnelle Umdrehen auf den Rücken, um eine hinter Snake stehende Wache auszuschalten

- sehr viele coole Verfolgungsjagden und Gameplay - Momente

- packende Kriegsathmsophäre, zum Teil unglaublich viel los auf dem Bildschirm

- Trotz des Kriegsschauplatzes überwiegen die Schleichaspekte, insbesondere im späteren Verlauf

- sehr nostalgisch angehauchtes Wiedersehen mit dem berühmtesten Schauplatz von Metal Gear

negativ

- MKII/MKIII: Zwar eine nette Spielerei konnte ich ihm Spiel kaum eine Verwendung für ihn finden

- kein richtiges Deckungssystem bei Feuereffekten, das schießen aus einer Deckung (wie bei Gears of War oder Uncharted) hätte vieles leichter gemacht

- Waffen - /Item - Menü nach wie vor sehr umständlich und unübersichtlich

- zu viele Waffen: die Möglichkeit, Munition zu jedem Zeitpunkt und in jeder Situation einfach kaufen zu können, nahm häufig etwas die Spannung. Man hatte nie mehr das beklemmende Gefühl, unter Munitionsknappheit zu leiden

- das zwei Parteien System war witzlos: Wo liegt der Sinn sich mit den Millizen zu verbünden wenn man nicht dafür belohnt wird? warum darf ich mich nicht mit den PMC's verbünden?

- Bosskämpfe nicht mehr taktisch, simples draufballern mit der RPG-7 half meistens am besten

- wiederholtes zurückgreifen auf die "?" und "!" obwohl es im prinzip auch ohne gehen sollte

- (auf Schwierigkeitsgrad Solid Normal) recht unterentwickelte KI


Fazit: Insgesamt fehlte der Witz des neuen, trotz diverser Innovationen wirkte das Gameplay von MGS4 angestaubt. So manch ein Kritipunkt aus früheren Teilen wurde nach wie vor nicht eliminiert

Steuerung 09/10
Gameplay 08/10

Story

positiv:

- sehr emotional

- geniale Storywendungen

- zum Teil extrem gut inszenierte Cut Scenes

- (größtenteils) zufriedenstellende Erklärungen. Auch wenn für meinen Geschmack zu viel mit Nanomaschinen erklärt wurde

negativ:

- Story überhaupt nicht Einsteigerfreundlich

- gewisse Dinge (Hintergründe über die Patriots, Raidens Geschichte zwischen MGS2 und MGS4, Sunnys Rettung) wurden zu wenig durchleuchtet

- die Tatsache, dass
Zero der Anführer der Patriots ist
klingt sehr an den Haaren herbeigezogen

- keine Konversation zwischen Snake und der Patriots KI (hätte mich über einen Dialog wie zwischen Raiden und JD in MGS2 sehr gefreut).

- die Patriots stehen am Ende extrem dumm da

- die Hochzeit zwischen Meryl und Johnny war peinlich die ganze Szene nach dem Sieg über Screaming Mantis fehl am Platz

Fazit: Aufgrund der genialen Inszenierung verdient die Story noch eine 9, auch wenn ich mit vielen Dingen nicht glücklich war. Die Handlung von MGS4 war auf jeden Fall besser in Szene gesetzt als in MGS3, hat aber trotzdem ihre Schwächen

Fazit: 09/10

Gesamtfazit: 09/10


MGS4 ist der erhoffte gelungene Abschluss der Serie geworden, auch wenn es zu keinem Zeitpunkt dem ersten Teil das Wasser reichen kann.
 
negativ

- MKII/MKIII: Zwar eine nette Spielerei konnte ich ihm Spiel kaum eine Verwendung für ihn finden

Tut mir Leid, hier muss ich dir widersprechen. Auf den niedrigen Stufen brauch man ihn wirklich nicht, aber auf BigBoss Hard kann das Gerät ein Lebensretter werden. Es sehr hilfreich, wenn man probiert unentdeckt zu bleiben und auch keinen zu töten.
Also ich halte es für sehr wichtig.
 
MGS4 ist ja nun schon seit über einem Monat draußen, und doch gibt es noch einige Mysterien die noch nicht geklärt sind:

- Mysterium #1: Kojima hat kurz vor dem Release des Spiels verlauten lassen dass im Spiel noch eine Überraschung eingebaut sei von der kein Tester etwas weiß. Fans machten sich darauf hin auf die Suche, um diese Überraschung zu finden, doch wirklich fündig wurden sie nicht. Manche glauben, damit sei der kurze MGS1 Abschnitt zu Beginn des 4. Aktes gemeint. Daran glaube ich allerdings nicht, da dies bereits in einem Werbevideo einem Monat vor Release gezeigt wurde

- Mysterium #2: In den Credits taucht beim Cast "Voice of God - Hideo Kojima" auf. Ich selbst habe mich darüber gewundert und dachte mir dass ich womöglich irgendetwas verpasst habe. Doch auch hier haben Fans nach einer Lösung des Rätsels gesucht und bisher nichts gefunden.

Und nun der Hammer: Gewisse Anzeichen deuten darauf hin, dass es noch irgendetwas geheimes geben muss was erst noch freigeschalten wird.

Gerüchten zu Folge soll am 12.12.2008, genau sechs Monate nach dem Release, irgendetwas mit dem Spiel passieren, beispielsweise ein alternatives Ende freigeschalten werden.

Hier mal die Info dazu:

Versión traducida de http://www.gameblog.fr/news_5593_metal-gear-solid-4-la-rumeur
 
Ich nehme an dass es sich dabei um die XBox 360 Version von MGS4 handeln wird.
Was für alle XBox 360 Besitzer sicher spannend wäre, für mich aber nicht sooo interessant (es sei denn, es gibt wieder VR Missionen :D)
 
Da ich weder ein iPhone, eine Wii noch eine PS3 besitze und auch nicht vorhabe mir solche Geräte anzuschaffen, würde ich mich natürlich über eine Ankündigung von MGS4 für die Xbox 360 freuen. Auch wenn mich die Story von Teil 4 nicht vom Hocker gerissen hat, würd ich mir das Spiel wharscheinlich schon kaufen.
Im NeoGAF kamen einige auf die Idee, dass sich die diesjährigen Video Game Awards von Spkie TV, die am 14. Dezember stattfinden, für eine Ankündigung eignen würden. Dort werden auch Trailer zu einigen anderen Projekten gezeigt werden. Mal schauen.
 
Da ich weder ein iPhone, eine Wii noch eine PS3 besitze und auch nicht vorhabe mir solche Geräte anzuschaffen, würde ich mich natürlich über eine Ankündigung von MGS4 für die Xbox 360 freuen. Auch wenn mich die Story von Teil 4 nicht vom Hocker gerissen hat, würd ich mir das Spiel wharscheinlich schon kaufen.
Im NeoGAF kamen einige auf die Idee, dass sich die diesjährigen Video Game Awards von Spkie TV, die am 14. Dezember stattfinden, für eine Ankündigung eignen würden. Dort werden auch Trailer zu einigen anderen Projekten gezeigt werden. Mal schauen.

MGS4 hat leider ein bisschen unter den verrückten Ideen gelitten, die Kojima am Ende von MGS2 eingebaut hat (unsterblicher Vamp, Patriots nicht menschlich, etc..). :D
Man bemerkt schon, dass Kojima ursprünglich eigentlich nicht vorhatte, die Story nach Big Shell weiterzuerzählen. Es gab viele Dinge die man notgedrungen erklären musste um die Leute einigermaßen zufriedenzustellen.
Nichts desto trotz ist MGS4 ein feines Spiel geworden, welches mir in den Gameplay Passagen viel Freude bereitet hat.
Insbesondere bei den ersten zwei Akten...man sollte sich das Spiel zumindest nicht entgehen lassen, falls es wirklich für die XBox 360 umgesetzt wird.
 
Also MGS4 als Portierung wäre auf der XBox 360 nicht ganz so einfach. Das Spiel müsste dann auf min. 5 DVD's gebracht werden. Ich glaube Konami will uns alle nur etwas ärgern mit der grünen Farbe. Am Ende wirds "Metal Gear Ac!d 3" für die PSP.
Aber es ist schon sehr witzig, wie sich zurzeit die Fanboys der einzelnen Konsolenlager gegenseitig zutexten.
Die Werbeaktion geht voll auf für Konami ...
 
Zurück
Oben